Pflanzen, die man nicht ausstehen kann

  • Hier im Thread hat jemand auf sein Album mit Rhodo-Sammlung hingewiesen. Die Fotos fand ich sehr bezeichnend: Lauter Makros von den Blüten, also ist die Pflanze selbst nicht die Rede (Foto) Wert? ;–)

    Hallo De,
    kannst das Kind ruhig beim Namen nennen, ich finde meine Rhodos auch nach der Blüte sehr passend in unseren Garten, sie passen sich sehr harmonisch in den Hanggarten ein.Sicher man muss sie lieben, auch das Ausknipsen nach der Blüte gehört dazu, und bei meinen über 30 kann ich mich um diese Mehrarbeit nicht beklagen.
    Das in meinen Album nur Makros zusehen sind, liegt auch daran, daß der Rest des Gartens noch nicht so ausschaut, wie ich mir das vorstelle, ich bin jetzt seit 4 Jahren dran um aus einer Wildnis wieder einen Garten zu machen...
    Das linke und rechte Bild sind vom fast den gleichen Standpunkt aufgenommen...Lohn nach 3 Jahren Arbeit..:)
     

    Anhänge

    • P1030168.webp
      P1030168.webp
      374,5 KB · Aufrufe: 199
    • P1070774.webp
      P1070774.webp
      146,3 KB · Aufrufe: 136
    • P1070775.webp
      P1070775.webp
      241,2 KB · Aufrufe: 232
    Kann man nicht einfach nur lesen, was den einen oder anderen so umtreibt, eine bestimmt Pflanze nicht zu mögen?

    bolban
     
  • Nettes Häusel im Landhausstil und drumherum nichts wie Steine jeglicher Art, Größe und Farbe. Mich gruselt!:schimpf:

    ......Trend in Sachsen-Anhalt und wir haben`s noch nicht bemerkt?


    Nicht nur in Sachsen-Anhalt!

    Ich sehe auf der täglichen Hunderunde immer ein Neubauhaus, das um die Terasse herum einen etwa 1m breiten Rasenstreifen hat - der Rest wurde mit Granitsteinen bedeckt - zwischendurch ein paar einsame Steingartenpflänzchen.
    Man könnte den Leuten vielleicht noch zugute halten, daß ihr Grundstück Hanglage ist. Aber andererseits: andere haben auch Hanglage und knallen trotzdem nicht alles mit Steinen voll, nur um möglichst wenig Arbeit zu haben.

    Es ist eben alles Geschmackssache - ich persönlich finde es eigentlich nur potthäßlich!
    Ebenso häßlich finde ich die Gabionen, die zur Zeit in fast jeder Neubausiedlung wie Pilze aus dem Boden schießen.

    Natürlich gehören auch Steine oder auch Holz zu einem Garten. Aber es sollte doch ein
    natürliches Gleichgewicht herrschen. Der Hauptanteil muß schon den Pflanzen zuteil werden, sonst ist es meiner Meinung nach kein Garten , sondern ein Steinbruch.

    ..... und um ganz schnell wieder die Kurve zu den Hasspflanzen zu bekommen: es gibt keine Pflanze, die ich so häßlich finde oder so hassen könnte, wie diese phantasielosen Steinwüsten.


    LG Katzenfee
     
    Hallo Ihr,

    also, "hassen" ist jetzt vielleicht etwas extrem, aber ich kann Raps nicht leiden.

    Er macht alles gelb. :(

    Er stinkt. :(
    Er schmeckt nicht mal gut!!! :-(

    Alle finden Raps ja sowas von nützlich, gesund und toll und trallala aber ich mag ihn nicht

    Liebe Grüße vom Spross
     
  • Es erinnert mich aber an eine Foto-Serie zu der sich der/die Blogmacher einen herrlichen Super-Titel ausgedacht haben. Voila, hier ist es:

    "asoziale Garten" permakultur-blog (Google-Bilder)
    Uaaaah! :confused::(:mad:

    Gleich beim ersten Foto fiel mir meine französische Freundin ein; derzeit wohnt sie in einem 800-Seelen-Dorf im Elsass, in dem es einen Garten gibt, der aus 5 gestaffelten Reihen dieser Pflanzsteine (falls die so heißen) besteht. Sie nennt diesen Garten nur das "Pflanzen-KZ".
     
    Geranien. Früher hab ich immer gesagt, dass mir keine "alte Leute Pflanzen" in den Garten kommen. Dieses Jahr hatt ich davon zwei Kästen voll und ich fand sie eigentlich recht hübsch. Ich muss jetzt nicht Massen davon haben.

    Ob man toleranter wird?
    Und falls ja, ist das eine Alterserscheinung oder ein Zuwachs an Weisheit? Oder ... oder ... ?

    Bei "Geranien" und "Alteleutepflanzen" fällt mir grad eine vergangene Zeitungslektüre ein. War irgend eins dieser zahlreichen ungescheiten Blätter speziell für Frauen. Da gab's Tipps, wo man tolle Typen aufgabeln kann; hab die Tipps leider alle vergessen, nur den Antitipp behalten: Baumarkt ist zwar prinzipiell günstiges Jagd-Gelände; man kann da 1000 Gründe finden, ratlose Rehaugen zu machen und sich hilfeheischend an einen attraktiven Kerl zu wenden, den man sich natürlich zuvor gezielt ausgesucht hat.

    Vor einem aber wurde gewarnt: wenn's in der Pflanzenabteilung ist und der Kerl dort Geranien kauft: nie nie nie ansprechen! Typen, die Geranien kaufen, sind nie nie nie der Blaue Prinz auf dem Weißen Pferd, sondern die tragen auch Pantoffeln und mit denen hat das Leben keinen Drive und keinen Kick und ist ganz doll abenteuerfrei ...
    :schimpf::mad: ... :grins:
    Ahja, aus der Zeitschrift spricht die geballte Lebensweisheit, das wird doch wohl niemand bezweifeln! Aaaaber - : wenn der Geranienkäufer nun ein Farbästhet ist? Der vielleicht auch weiß, wie selbstleuchtend Geranien im Abendlicht oder bei (Hoch-)Nebel wirken und sie deshalb will? Hähä! Dann hat Rehauge die Chance ihres Lebens verpasst! :-P
     
    Mich würde ein Thread für gequälte Pflanzen interessieren.
    Thema: "Welche Hobbygärtner nerven euch am meisten?"
    Wenn du den Titel ändertest in "Welche Gärtner nerven euch am meisten?" - sind ja auch Profivorschläge, die mich sehr nerven können, zB in Gartenzeitschriften, oder Anlagen von Gartenarchitekten in freier Wildbahn - fänd ich so einen Thread ebenfalls interessant - fang doch einfach an! :)
    "Thread für gequälte Pflanzen" gefällt mir aber auch sehr gut.
     
    Hallo Ihr,

    also, "hassen" ist jetzt vielleicht etwas extrem, aber ich kann Raps nicht leiden.

    Er macht alles gelb. :(

    Er stinkt. :(
    Er schmeckt nicht mal gut!!! :-(

    Alle finden Raps ja sowas von nützlich, gesund und toll und trallala aber ich mag ihn nicht

    Liebe Grüße vom Spross
    Oooch, armer Spross, bisher kannte ich nur Rapshasser, die eine Allergie haben und zuhause bleiben müssen, solange der Raps blüht. Die haben wirklich nichts zu lachen.

    Stimmt, er macht alles gelb. Er ist ja auch selber gelb, und leuchtet.

    Stimmt nicht, dass er stinkt. Im Gegenteil: er duftet so intensiv nach Mai, dass es mich immer fast aus dem Sattel haut, wenn ich mit dem Rad durch die Rapsfelder tobe ... aber gut, ich geb's zu: gegen Ende der Blütezeit wandelt sich der Duft ziemlich plötzlich in "Geruch". Aber wirklich nur gegen Ende!

    Was heißt "er schmeckt nichtmal gut"? Als Öl? Oder hast du sonstwie versucht, in ein Rapsfeld zu beißen? ;)

    Das einzige, was mich am Raps stört, aber dazu kann er nix, sind die verdammten kleinen schwarzen Rapskäfer, die sich hordenweise hier in den Garten stürzen und mir alle gelben Blumen ruinieren. :schimpf:
     
  • ..... und um ganz schnell wieder die Kurve zu den Hasspflanzen zu bekommen: es gibt keine Pflanze, die ich so häßlich finde oder so hassen könnte, wie diese phantasielosen Steinwüsten.
    Stimmt. Aber außer den Steinwüsten gibt es auch Rasenwüsten!, die liegen fast auf derselben Wellenlänge und sind kaum weniger grauenvoll. Da wäre betonieren und grün anstreichen wenigstens ehrlicher.
     
  • Wenn du den Titel ändertest in "Welche Gärtner nerven euch am meisten?" - sind ja auch Profivorschläge, die mich sehr nerven können,...
    Ja, da hast Du wohl Recht.

    - fang doch einfach an! :)
    Am schlimmsten finde ich die Google-Gärtner (GG), die alles irgendwo abschreiben und ungeprüft weiterverbreiten.

    P.S. Ich mag eigentlich keine Fuchsien, weil deren Blütenbehang mich immer an die geschmacklosen Ohrringe meiner ungeliebten Großtante erinnert.
     
    Stimmt. Aber außer den Steinwüsten gibt es auch Rasenwüsten!, die liegen fast auf derselben Wellenlänge und sind kaum weniger grauenvoll. Da wäre betonieren und grün anstreichen wenigstens ehrlicher.


    Ja, Rosabelverde, aber wenigstens sind die Rasenwüsten grün und bestehen trotzdem aus lebendigen Pflanzen.
    Platz 2 in der Häßlichkeitsliste belegen sie allemal.


    LG Katzenfee
     
    Mir ist auch mal ein Pflanze eingefallen,die mir nicht in meinen Garten passt:
    Wilder Hopfen der wurde hier nicht angepflanzt,kam mit der Flut 2002
    irgendwie in meinen Garten.
    Am Anfang fande ich ihn schön die Frucht/Blütenstände,aber er säte sich irgendwie
    breit in meinem Garten,nun kommt er zwischen Sträuchern raus,
    wo ich ihn nicht rausbekomme.:rolleyes:
     
    Auch auf die Gefahr hin, dass ich standrechtlich gesteinigt werde. Weihnachtssterne....... Furchtbar... sehen aus, wie Kunststoffplüschdinger ohne Plüsch mit grünen Plastikblättern drapiert. Unter Umständen sogar noch in pink und mit Glitter auf Ommas gelsenkirchener Barock-Decke auffem Eichentischchen. Da soll Einem noch der Eiserkuchen schmecken?

    Heiligabend iss gar nicht mehr so fern........:d
     
  • Zurück
    Oben Unten