Paprika und Tomaten wachsen nicht weiter

  • Das ist gaaanz wichtig, die Pflanzen müssen irgendwann auch schlafen. Sonst gehen sie auf Dauer kaputt.

    Das hängt irgendwie mit dem Stoffwechsel der Pflanze zusammen. Da passieren irgendwelche wichtigen Dinge während der Dunkelheit. Irgendwelche Stoffe werden da transportiert oder so. Aber ich bekomms gerade nicht erklärt. War 'ne anstrengende Nacht...

    Grüßle, Michi :d
     
  • In der Nacht finden bei diesen Arten irgentwelche chemischen Prozesse statt die mit Wachstum und Fruchtbidung zu tun haben. ZB zuckerstoffe wandern von den Blättern inne Tommi. Tagsüber wird inne Blätter irgendwie Zucker gebildet und nur Nachts abtransportiert.


    Gruß Gerd
     
    macht das nicht jede Pflanze so, sind nicht bei jeder Pflanze diese Schritte in Tag-Nacht-Rhythmus eingeteilt?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ich habe eine andere Erklärung des Namens gelesen. Nacht- schaden, Schaden hieß früher Schmerzen und sollte auf die nachts stark riechenden Blüten der Nachtschattengewächse hinweisen, die -Schaden- eben Kopfschmerzen verursachen. Wer weiß, was richtig ist:confused:
    Liebe Grüße
    jonatan
     
  • Ich kenne es so:

    Der Begriff Nachtschattengewächs ist auf folgendes Gewächs zurückzuführen:

    59974016.jpg


    61765803.jpg


    und dazu gibt es gleich zwei Theorien, wie dieser Name entstanden sein könnte:
    • Wikipedia schrieb:
      [...] Zum einen könnten mit „nächtlicher Schatten“ die dunklen Beeren [...] gemeint sein [...]
    • Wikipedia schrieb:
      [...] andererseits auf die Wirkung der Pflanze (Schatten in der Bedeutung Schaden) zurückgeführt werden.
    bei dem Pflänzlein handelt es sich jedenfalls um den Schwarzen Nachtschatten (Solanum nigrum). Ist bei uns heimisch und wächst überall wild. Früchte sind giftig. Ansonsten launisch im Geschmack; manchmal lecker, sprich aromatisch & süß. Manchmal auch fade. Es gibt essbare Züchtungen, mit niedrigem Solanin-Gehalt. Aber diese Züchtungen sind trotz allem mit Vorsicht zu genießen.

    Grüßle, Michi
     
    Ich kenne es so:

    Der Begriff Nachtschattengewächs ist auf folgendes Gewächs zurückzuführen:

    59974016.jpg


    61765803.jpg


    und dazu gibt es gleich zwei Theorien, wie dieser Name entstanden sein könnte: bei dem Pflänzlein handelt es sich jedenfalls um den Schwarzen Nachtschatten (Solanum nigrum). Ist bei uns heimisch und wächst überall wild. Früchte sind giftig. Ansonsten launisch im Geschmack; manchmal lecker, sprich aromatisch & süß. Manchmal auch fade. Es gibt essbare Züchtungen, mit niedrigem Solanin-Gehalt. Aber diese Züchtungen sind trotz allem mit Vorsicht zu genießen.

    Grüßle, Michi

    Morgen Michi

    Die Erklährung von dir hört sich für den Namen plausibler an. Aber schlafen ist trotzdem wichtig für die Tommis.


    Gruß Gerd
     
    Hallo EagleEye,

    habe mir gerade die Bilder deiner Tomaten vom Vorjahr angesehen. Das kam mir sehr bekannt vor. Bei meinem ersten Versuch sahen die auch so aus. Mein Fehler war damals, daß ich zum Umtopfen Anzuchterde verwendet habe. Die hat einfach viel zu wenig Nährstoffe. Die Pflanzen fäbten sich auch lila und wuchsen einfach nicht mehr. Wahrscheinlich hätte düngen oder einfach umtopfen in normale Blumenerde geholfen.

    M.f.G.

    Dirk
     
    Vielen, vielen lieben Dank für eure Komis!
    Danke Gurki für deinen Tipp, ich hätte wohl wieder Anzuchterde genommen...!
    Ich bin halt am versuchen und versuchen und versuchen, hoffe es funktioniert iwann einmal :-D. Werde wohl noch ein paar mal hier Fragen stellen bis es dann mal funktioniert :-D.
     
    moin moin, hab mal eine frage zu den lampen. was für welche sind das und wo könnte ich die kaufen?

    hab dieses jahr auch mal so anzuchtkästen vom lidl gekauft. geht gut was rein. gurken kommen auch schon. stehen nun auf dem balkon der verglast ist.



    lg karin/abelonee (53 jahre jung)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh Karin....Du Jungspund :grins:

    Du sag mal, hast Du ein beheiztes GW? Ich frag mal so wegen den Gurken, weil Du doch sehr früh dran bist mit denen?
    Ich bin zwar auch die Fraktion: besser früh als nicht mehr dieses Jahr ernten, ;)aber die Gurken wachsen schnell - sehr schnell.

    LG
    Simone

    P.S. Karin... oh Jammer... war das ein Zahlendreher? Ich lass die Anrede jetzt trotzdem stehen! :grins:
     
    jo hatte ebend noch mal umgedreht. werd aber schon bald 54.

    naja das mit den gurken ist nur son test um zu schaun obs so früh was wird. die stehen ohne heizung aufn balkon. wenn die sonne scheint wird es schön warm.

    gewächshaus hab ich leider nur so ein miniteil wo man gebückt drin stehen kann und sich im kreisdrehen g*
     
    oh seh grad bin im paprika tread. ok die brauchen noch bei mir. sind am sontag in die erde rein. stehen im schlafzimmer.
     
  • Zurück
    Oben Unten