Paprika und Tomaten wachsen nicht weiter

Danke für eure Antworten!
Sie haben es seit ca. einer Woche. Bei einem Sonnenbrand wurden sie glaub braune flecken bekommen...
Was kann ich im mom. dagegen tun (am besten für wärmer Wetter beten, oder)?
 
  • Hey Leute,
    meine Paprikas und Peperonis habe ich nun nach drinnen geholt, da sie noch Fruchte getragen haben... Bei den Paprikas wurde die Frucht rot, aber bei den Peperonis noch nicht. Benötigen die spezielle Pflege? Wieviel Grad? Hohe Luftfeuchtigkeit oder niedrige? Viel Sonne, klar...
    Würd mich wie immer über antworten von euch freuen! Vielen Dank
     
  • Also meine Paprikas stehen draussen und hin und wieder wird wieder eine rot. Wenn es kälter wird, wickel ich sie in Vlies ein (nachts). Reinholen könnte ich sie nicht, dafür sind sie viiiiiiel zu groß und wuchtig :)
     
    Aso ok... naja, ich hab sie auch weg gemacht das ich Gründüngung dieses Jahr pflanzen kann...
    Wie bekomm ich denn die grünen Peperonis rot?
     
  • also laut einiger Berichte aus google, reifen Paprika und Peperonis nach, vorallem wenn man sie in die Sonne legt, falls vorhanden :D. Ich habe auch einen Test laufen, habe 2 grüne, neben 2 rote draussen auf der Fensterbank liegen, eine grüne verfärbt sich so gaaaanz langsam nach.

    Ich würde es testen, aber solange es noch nicht friert, würde ich sie dran lassen:)

    LG Julchen
     
    Hallo Leute,
    iwie sehen meine Tomis nicht so wirklich gesund, frisch und grün aus, ich weiß allerdings nicht genau warum... Ich habe sie 2 mal umgetopft und Licht hatten sie auch...
     

    Anhänge

    • 20130605_195442.webp
      20130605_195442.webp
      586,2 KB · Aufrufe: 198
    • 20130605_195450.webp
      20130605_195450.webp
      602,1 KB · Aufrufe: 168
    Wieso ist die Erde so weiss?
    Ist das Schimmel?
    Viel zu feuchte Erde?
    Dünger?

    Die Tomaten müssen in größere Töpfe und dringen raus in den Garten, die Temperaturen sind doch wunderbar.

    :o
     
    Wieso ist die Erde so weiss?
    Ist das Schimmel?
    Viel zu feuchte Erde?
    Dünger?

    Die Tomaten müssen in größere Töpfe und dringen raus in den Garten, die Temperaturen sind doch wunderbar.

    :o

    genau das hätte ich jetzt auch gesagt. Viel zu kleine Töpfe und viel zu feucht. Warum hast du sie noch nicht draußen stehen. Die lechzen doch nach Sonne, Wärme usw.
     
  • Sehe das auch so...
    So weit ich sehen kann stehen die im Wasser, die Erde schimmelt, den Pflanzen fehlt Licht, aller Wahrscheinlichkeit ist auch ein Nährtoffmangel dabei.
    Es kan gut sein, dass die Wurzeln bereits verfault sind. So wie die Pflanzen aussehen würde mich das nicht wundern.

    Ich muss auch fragen: wieso stehen die noch nicht draußen? Wurden die abgehärtet? Die hätten schon längst in den Boden gemusst.

    LG
    Simone
     
  • Erstmal vielen lieben Dank für eure Antworten!
    Ich hatte dieses Jahr ein wenig schiss wegen dem kalten wetter, 9 Grad rum...
    Die letzten 1 1/2 wochen standen sie draussen und sind auch schon eingepflanzt, naja schon ist relativ... Ich weiß das ich spät dran bin, aber wie gesagt, das Wetter war mir dieses Jahr nicht geheuer! Unser Mais auf dem Feld hatte auch einen Stillstand und die Blätter wurden an den Spitzen gelb, weil es zum einen mal zu kalt war und die letzten Wochen zu viel geregnet hatte.
    Wie oft gießt ihr denn? Habt ihr da ein Richtmaß?
     
    Erstmal vielen lieben Dank für eure Antworten!
    Ich hatte dieses Jahr ein wenig schiss wegen dem kalten wetter, 9 Grad rum...
    Die letzten 1 1/2 wochen standen sie draussen und sind auch schon eingepflanzt, naja schon ist relativ... Ich weiß das ich spät dran bin, aber wie gesagt, das Wetter war mir dieses Jahr nicht geheuer! Unser Mais auf dem Feld hatte auch einen Stillstand und die Blätter wurden an den Spitzen gelb, weil es zum einen mal zu kalt war und die letzten Wochen zu viel geregnet hatte.
    Wie oft gießt ihr denn? Habt ihr da ein Richtmaß?

    Ich gieße sobald die Erde trocken ist bzw. schadet es der Pflanze auch nicht, wenn die Erde mal trocken ist. Lieber manchmal etwas trockener, als zu nass.
     
    Iwie hab ich das noch nicht so richtig raus mit dem giessen...
    Die Töpfe stehen in einer Wanne und in die giesse ich wasser, die Töpfe saugen dann das wasser innerhalb eines Tages auf. Vllt. sollte ich schauen das ich weniger in kürzen Zeitabständen giesse...
    Bezüglich den zu kleinen Töpfen, wie oft topf ihr um und welche größe von Töpfen nehmt ihr?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich mache Stabtomaten in Baueimer von 10 Liter. Minimum denke ich sind 5 Liter Eimer.

    Zum Gießen - das ist so relativ - ich gieße inzwischen nur noch wenig. wenn ich den Finger in die Erde bohre und auch in 3 cm tiefe die Erde trocken ist, dann gieße ich... sonst nicht.
     
    Hallo Leute,

    erstmal wünsche ich euch Frohe Ostern! Ich hoffe ihr habt besseres Wetter als das hier... 10 Grad, trüb, immer wieder Schauer :-(.

    Meine Tomis stocken gerade ein wenig mit dem wachsen (sind 6-10cm groß) und ich bin am überlegen ob ich sie nochmals umpflanzen soll...?! Ich habe aber nur Blumenerde da oder muss es Pflanzenerde sein? Was habt ihr für Erfahrung gemacht?
    Sie haben auch wieder leicht rötliche Blätter, was auf Nährstoffmangel hindeutet, richtig?
    Die Paprika´s dagegen gedeihen hervorragend...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mach doch mal ein Foto. Nimm die Blumenerde und topf die um, dann haben die wieder ausreichend Nährstoffe. Oder, wenn die Erde gut ist und der Topf noch groß genug, dünge sie.
    Ich persönlich würde nicht an Erde sparen. Ich nehme immer die teure Kübelpflanzenerde und mische die zu 50% mit Kokosfasern und etwas Urgesteinsmehl, damit habe ich die beste Erfahrung gemacht. Die bleibt formstabil und locker, wird nicht so fest. Durch den Anteil an Kübelpflanzenerde speichert die gut Wasser, Kokosfasern alleine trocknen schneller aus.
     
    Vielen Dank für deine Antwort "Frau Schulze"!
    Ich habe sie jetzt mal umgetopft, mir war halt nicht klar was der Unterschied zwischen Blumenerde und Pflanzerde ist... Leider gibt das Net auch nich sooo viel her. Ich hatte sie vor 2 Jahren mal Tomatendünger gedüngt und sie sind mir alle einegangen, war dann bissle zu viel :-( . Aber ich sammle dank euch Jahr für Jahr immer mehr Erfahrung! Vielen Dank dafür nochmal und Frohe Ostern!
     
  • Zurück
    Oben Unten