Ich säe Tomaten im Januar/Februar und ziehe sie im Haus vor, dann sind sie im März bereit für's beheizte Gewächshaus. Hast du kein Gewächshaus, ist es besser später auszusäen. Um im Haus zu bleiben, werden die Pflanzen schnell zu groß (außer du nimmst Minisorten) und ohne Zusatzbeleuchtung ist es auch zu dunkel. Und ins Freiland können sie erst Mitte Mai umziehen, wenn sicher keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind. So vorgezogen, beginnt meine Tomatenernte Anfang Juni und geht so lange, wie das Wetter mitspielt.
In den leider so seltenen Jahrhundertsommern mit langem, warmem Herbst habe ich schon blühende und fruchtende Tomaten bis in den November/Dezember hinein gehabt. Sie sind immer weiter gewachsen und haben geblüht und gefruchtet. Es hängt viel vom Wetter ab. Die Gesamtwärmemenge pro Tag muss stimmen und viel Sonne braucht es auch. In Südeuropa ist es völlig normal, dass Tomaten auch im Winter wachsen.
LG
Rosenkäfer