Ich habe meine Lampe 14 Std am Tag an. von 6 Uhr Morgens bis 20 Uhr abends.
Meine Pflanzen kommen gut damit zurecht :grins:
Hi
Den Rythmus hab ich auch. Klappt gut.
Gruß Gerd
Ich habe meine Lampe 14 Std am Tag an. von 6 Uhr Morgens bis 20 Uhr abends.
Meine Pflanzen kommen gut damit zurecht :grins:
Wikipedia schrieb:[...] Zum einen könnten mit „nächtlicher Schatten“ die dunklen Beeren [...] gemeint sein [...]
Wikipedia schrieb:[...] andererseits auf die Wirkung der Pflanze (Schatten in der Bedeutung Schaden) zurückgeführt werden.
Ich kenne es so:
Der Begriff Nachtschattengewächs ist auf folgendes Gewächs zurückzuführen:
![]()
![]()
und dazu gibt es gleich zwei Theorien, wie dieser Name entstanden sein könnte: bei dem Pflänzlein handelt es sich jedenfalls um den Schwarzen Nachtschatten (Solanum nigrum). Ist bei uns heimisch und wächst überall wild. Früchte sind giftig. Ansonsten launisch im Geschmack; manchmal lecker, sprich aromatisch & süß. Manchmal auch fade. Es gibt essbare Züchtungen, mit niedrigem Solanin-Gehalt. Aber diese Züchtungen sind trotz allem mit Vorsicht zu genießen.
Grüßle, Michi
Aber schlafen ist trotzdem wichtig für die Tommis.