đŸŒ¶ïž Paprika- & Chili-Zöglinge 2024

Also 70cm als Minimum haben meine gekauften Pflanzen (verschiedene Spitz- / Snackpaprikas, Chilis) immer - hatte auch schon welche mit ca. 1m.
 
  • Chilis kenne ich auch grĂ¶ĂŸer.
    Blockpaprika und Spitzpaprika nicht.
    Weder selbst gezogene noch gekaufte. đŸ€·đŸŒâ€â™€ïž
    Ich wĂŒsste aber nicht, was ich da "falsch" oder anders machen könnte, so dass es an mir liegt (?) da meine Pflanzen bisher immer gesund waren und gut FrĂŒchte getragen haben. HĂ€tte jetzt daher nicht bemerkt, dass irgendetwas mir ihnen nicht stimmte...
    Sehr komisch.
    Vielleicht mag im Sommer jemand Fotos von seinen 1m-Paprikas (nicht Chilis!, da hatte ich selbst auch schon höhere) zeigen, das wĂŒrde mich wirklich interessieren. :freundlich:
     
    75 Zentimeter ohne KĂŒbel..?
    Hatte ich noch nie.
    Auch bei Paprikasorten, die ich (frĂŒher, anfangs) im Baumarkt gekauft hatte, nicht.
    Könnt ihr mir ein paar Sorten nennen, die so groß werden..?
    Ich hatte meine Paprikas ja immer auch im Hochbeet, wo die Wurzeln unbegrenzt Platz hatten - aber so hoch wurde keine...
    Die Mazamort ging mir letztes Jahr bis zum Bauchnabel. Die Lemon Drop war auch so hĂŒfthoch.
     
  • Die beiden Sorten hatte ich noch nie... baust du sie dieses Jahr wieder an? Dann wĂŒrde ich mich sehr ĂŒber Fotos freuen.
    Ich hab gerade gegoogelt und auf Anhieb keine Bilder von Sorten gefunden die grĂ¶ĂŸer waren als die, die ich bisher so hatte.
    Tragen diese großen Pflanzen dann auch entsprechend mehr?
    Meine so um die 50cm hohen Pflanzen hingen bisher gut voll, aber so riesige, die ĂŒber 1m groß werden, mĂŒssten dann ja fast auch entsprechend mehr tragen, oder..? (Das hĂ€tte natĂŒrlich auch Vorteile..)
     
  • Die Mazamort ging mir letztes Jahr bis zum Bauchnabel. Die Lemon Drop war auch so hĂŒfthoch.
    Na schön, ich weiß ja nicht wie groß Du bist, wenn Du so um die 1,2 m hast dann ist das nicht so ĂŒberzeugend :D ;)


    Könnt ihr mir ein paar Sorten nennen, die so groß werden..?
    California Wonder (alle Varianten), Kornet, Cubanelle, albanische Spitzpaprika, Golden Treasure, Manabi Sweet, Marconi (alle Varianten), Tequila Sunrise, Sweet Chocolate... alle jenseits der 70cm, oft auch 1m und mehr.


    Ich wĂŒsste aber nicht, was ich da "falsch" oder anders machen könnte, so dass es an mir liegt (?) da meine Pflanzen bisher immer gesund waren und gut FrĂŒchte getragen haben. HĂ€tte jetzt daher nicht bemerkt, dass irgendetwas mir ihnen nicht stimmte...
    Sehr komisch.
    Naja, ist nicht so dass mit Deinen Pflanzen irgendwas nicht stimmt, aber gute NĂ€hrstoffversorgung (von Beginn an) und nicht zu frĂŒh blĂŒhen und fruchten lassen fĂŒhrt zu grĂ¶ĂŸeren, krĂ€ftigen Pflanzen und die tragen auch ordentlich.

    LG Conya
     
    75 Zentimeter ohne KĂŒbel..?
    Hatte ich noch nie.
    Auch bei Paprikasorten, die ich (frĂŒher, anfangs) im Baumarkt gekauft hatte, nicht.
    Könnt ihr mir ein paar Sorten nennen, die so groß werden..?
    Ich hatte meine Paprikas ja immer auch im Hochbeet, wo die Wurzeln unbegrenzt Platz hatten - aber so hoch wurde keine...
    Sind zwar keine Paprika aber chinensen oder pubescens werden durchaus weit ueber 100cm.
    Letztes Jahr erreichten sowohl die Habaneros wie auch die Pimenta Puma (beides chinensen) im GewĂ€chshaus "meiner" GĂ€rtnerei zwischen 125cm bis ĂŒber 130cm.
    Die Habaneros brachten quer durch alle Farben zwischen 135 und 150 Beeren. Die Pimenta Puma sogar 167 Beeren. Zum GlĂŒck hatten wir von allen Sorten jeweils nur 1 Pflanze.
    Ein grosser Teil des Ertrags wurde halbiert und in meinem Doerrapparat getrocknet. Das reicht sicherlich auch noch fĂŒr dieses Jahr.
     
  • California Wonder (alle Varianten)
    Oh, die wurde bei mir auch noch nicht so riesig. 70cm maximal.

    Hm. Vielleicht lasse ich die Pflanzen doch "zu frĂŒh" blĂŒhen..? (So bei 40cm jetzt in etwa...)

    Andererseits... wenn sie wirklich so groß wĂŒrden, also ĂŒber 1m oder 1,2m wĂŒrde ich auch entsprechend weniger Pflanzen unterbringen.

    Ich hab jetzt mal gegoogelt, nur um sicherzugehen ob ich völlig neben der Spur liege 😅
    - Aber die meisten Sorten, die ich so anbaue sollen laut Beschreibung tatsĂ€chlich nur um die 60cm groß werden.
    Das kommt dann schon ungefĂ€hr hin (ob 50 oder 60 seh ich jetzt nicht so eng, bin auch bisher noch nicht mit dem Metermaß ran gegangen...)

    California Wonder fĂ€llt mir gerade ein, hatte ich tatsĂ€chlich nur einmal eine, die wirklich deutlich grĂ¶ĂŸer war - war eine veredelte Pflanze aus dem Baumarkt.

    Die letzten Jahre hatte ich immer "Yolo Wonder", die auch mit ca. 60cm GrĂ¶ĂŸe beschrieben wird.

    NĂ€chstes Jahr muss ich unbedingt mal so eine ĂŒber 1m Sorte ausprobieren. Den Beschreibungen nach habe ich auf jeden Fall jetzt keine solche dabei...
     
    Ja, bei den ganzen "Mittelmeer- und SĂŒdamerika- Pimentos" Aji und wie sie alle heißen gibt es etliche Sorten die locker die 1,5 m und mehr erreichen.
    Auch dann wenn man um die scharfen Dinger einen weiten Bogen macht... :grinsend:
    Es ist halt Sortenbedingt, viele bleiben auch deutlich kleiner

    LG Conya
     
  • Ja, bei den ganzen "Mittelmeer- und SĂŒdamerika- Pimentos" Aji und wie sie alle heißen gibt es etliche Sorten die locker die 1,5 m und mehr erreichen.
    Bei den ganzen Chilis war mir das klar, die kannte ich auch grĂ¶ĂŸer.
    Aber eine 1,5m große Blockpaprika wĂ€re schon ein Hingucker. So eine Sorte wĂŒrde ich schon auch gerne mal ausprobieren. (WĂŒrde dann nur nicht 30 Pflanzen davon anbauen.)
     
  • Zur Illustration.....
    Gedoerrt hatte ich 6-mal bei jeweils 4 vollen solchen Etagen.
    Was ich ganz toll finde dass Saatgut aus den GlÀsern mit den getrockneten Chilihaelften dieses Jahr einwandfreie Keimresultate brachte.
     

    AnhÀnge

    • IMG_20231117_140024.jpg
      IMG_20231117_140024.jpg
      391,4 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_20231117_134747.jpg
      IMG_20231117_134747.jpg
      419,1 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_20231117_134723.jpg
      IMG_20231117_134723.jpg
      391,3 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_20231106_113702.jpg
      IMG_20231106_113702.jpg
      507,3 KB · Aufrufe: 70
    Ich meine ja nicht nur Chilis, so manche Block- oder Spitzpaprika schafft das genau so wie viele völlig schĂ€rfefreie Pimentos... selbst etliche Snackpaprikas werden entsprechend groß

    LG Conya
    Aber welche außer den von panthera genannten?
    Hab mal nach den Sorten gegoogelt die ich so kenne/anbaue, da steht bei den meisten ca. 60cm, was auch meiner Erfahrung mit den Pflanzen entspricht.
    Ich bin mir auch relativ sicher, dass sie selbst mit spĂ€terer BlĂŒte nicht 1,5 Meter hoch geworden wĂ€ren.
    Ok, California Wonder wĂ€re auf jeden Fall noch ein Kandidat 👍 die sĂ€e ich nĂ€chstes Jahr mal wieder und lasse sie extra spĂ€t blĂŒhen.
    Und dann versuche ich es noch mit Pantheras Kandidaten...
     
    Bei mir werden eigentlich alle grĂ¶ĂŸer, wobei ich sie auch ausgeize und an SchnĂŒren hochziehe (was hier wohl die wenigsten machen, aber in russischen GĂ€rten oft praktiziert wird).

    Letztes Jahr habe ich mir folgende GrĂ¶ĂŸen notiert:
    SorteFruchtformHöhe in cm
    Lesya Orange (Đ›Đ”ŃŃ ĐŸŃ€Đ°ĐœĐ¶Đ”ĐČая)herzförmig145
    Osmarski Kamberund135
    Gogoshariherzförmig130
    Ferenc Tenderspitz125
    Marisha (Мароша)rund115
    Violet Mistblock115
    Morrón de Fabricaherzförmig110
    Siberian Format (ХОбОрсĐșĐžĐč Đ€ĐŸŃ€ĐŒĐ°Ń‚)block105
    Nagykutirund100
    Lesya (Đ›Đ”ŃŃ)herzförmig90

    Foto habe ich leider kein brauchbares gefunden.
     
    Mazamort eine Bratpaprika, die ist wirklich gut.
    Super, die ist notiert. :paar:

    @Tomteur das ist ja Wahnsinn :oops: Ich muss gestehen dass ich die Sorten alle bis auf eine nicht kenne - Ferenc Tender hatte ich als einzige davon einmal, und die wurde hier nicht annĂ€hernd 1,25m groß o_O Bin schwer beeindruckt.
    Ausgegeizt habe ich Paprikas allerdings noch nie... ob das bezĂŒglich LĂ€ngenwachstum eine Rolle spielt? Meine sind schon eher sehr buschig und stark verzweigt.
    Allgemein ist es mir nicht so unrecht, weil Paprikas bei mir passt-ĂŒberall-hin-Pflanzen sind 😅 mĂŒsste ich sie extra richtig aufstellen und aufleiten wie Tomaten, wĂ€re das hier sehr aufwĂ€ndig und ich brĂ€uchte spezielle PlĂ€tze dafĂŒr. So pflanze ich sie ohne viel Aufwand und Beete, KĂ€sten und KĂŒbel... wo sie gerade hin passen.

    Die Frage ist... wieviel mehr Ernte bringt so eine aufwendigere Paprikakultur im Gegensatz zur "ich lass die Pflanze mal machen" Methode..?
    Wenn der Ertrag viermal so hoch ist, ist natĂŒrlich zu ĂŒberlegen ob man nicht nur ein Viertel der Pflanzen macht und diese dann lieber mit aufwendigerer Pflege hĂ€lt..? :unsure:

    Tomteur, hattest du auch schon niedrigere Pflanzen - oder gar dieselben Sorten schonmal niedriger gehalten - und konntest da vergleichen..?
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten