đŸŒ¶ïž Paprika- & Chili-Zöglinge 2024

Ahhh, verdammt. Ich hab mich verguckt. Essen gegangen sind wir morgen. :whistle:
Wirklich? Ich denke wir waren nur von Freitag bis Sonntag dort. Zwei NĂ€chte.
Freitag an der Uni, Samstag bei Arche Noah der Workshop, Essen gehen. Sonntag Abreise. Falsch?
Heute hatten wir Ganztagsseminar und Tom hat SamentĂŒtchen verteilt bzw. auch dankend angenommen.
Ach ich hatte leider keine fĂŒr ihn. đŸ˜„
Facebook macht immer so Benachrichtigungen wie "heute vor 9 Jahren warst du zusammen mit Tom Wagner in Wien".

War es, definitiv! Ich hatte damals echt keine Kohle. Da ging der ganze Azubi-Lohn fĂŒr Miete und Lebenshaltung drauf. Aber das war jeder Cent wert!

HĂ€tte damals aber sich die Waschmaschine verabschiedet, o.Ă€., wĂ€r ich am A... gewesen. Dann hĂ€tt ich meine WĂ€sche in der Badewanne wĂ€schen mĂŒssen. ;)
Ups.
Jojo... :giggle:

Nichts wo alte Hasen noch was lernen können... :LOL:
Nicht? Gibt doch immer was zu lernen.
Jup, das war damals die letzte Chance, Tom Wagner live zu erleben. Und wir haben sie genutzt! (y)
Ja! Das haben wir gut gemacht.👍
 
  • Eih die ist an Deinem Salat gewesen :oops: darauf steht die Todesstrafe und Schlagfalle ist gnĂ€diger als Katze
    Nein, war sie nicht. Ich habe (wie empfohlen) die Schlagfallen weggenommen. Die standen im GerÀtekeller. MÀuse lieben Erdnussmarzipan
 nur die Fallen sind nicht so gut. Aber vier mal haben sie doch zugeschlagen.
    Mmja den Laden habe ich mir gemerkt und werde nen groooßen Bogen drum machen.:oops:
    Aber ohne Dich wÀre ich da auch nie hingegangen, kannste Dir glatt was drauf einbilden :D
    Ja, mache ich! :paar:
    In netter Gesellschaft ist das nicht so wichtig.
    Kennt jemand zufÀllig die Paprikasorte "Russisches Herz"?
    Nein leider nicht.
    Ich muss ins Bett, leider

     
  • Bei mir verzweigen sich zwei PaprikapflĂ€nzchen direkt nach dem ersten richtigen Blattpaar. Das kenne ich so eigentlich nicht.
    image.jpgimage.jpg
     
  • Welche Sorten sind das denn? Vielleicht heißt frĂŒher verzweigen auch mehr BlĂŒten?
    Ich wollte dieses Jahr auch noch mal einen Versuch starten und Pflanzen pinzieren, um mehr Verzweigung und somit mehr FrĂŒchte zu erreichen .
    Da ich von fast allen Sorten zwei Pflanzen habe, ĂŒberlege ich, eine zu pinzieren und eine wachsen zu lassen fĂŒr den Vergleich.
     
    Welche Sorten sind das denn?
    Das sind noch keine festen Sorten. Es sind F3.
    Vielleicht heißt frĂŒher verzweigen auch mehr BlĂŒten?
    Das wÀre schön. Ich werde es beobachten.
    Ich wollte dieses Jahr auch noch mal einen Versuch starten und Pflanzen pinzieren, um mehr Verzweigung und somit mehr FrĂŒchte zu erreichen .
    Da ich von fast allen Sorten zwei Pflanzen habe, ĂŒberlege ich, eine zu pinzieren und eine wachsen zu lassen fĂŒr den Vergleich.
    Das ist interessant, bitte berichten. 🙂
     
  • Auweia...:oops:
    Ohne Namen sind die bestimmt "gefÀhrlich"... :unsure:
    Haben die mehr oder weniger als 1500 SHU, bzw. wenn wir den SchĂ€rfegrad nehmen bis 2 oder liegen sie drĂŒber?

    Deine PflÀnzchen sehen gut aus, wenn die sich so weiter entwickeln und das Wetter mitspielt hast Du sicher ne gute Ernte

    LG Conya
    Sicherlich liegt deren SchĂ€rfe ĂŒber 2. Ich schreibe mal dass diese durchaus zwischen 3 und 4 liegen könnte.

    Erst einmal DANKE.
    Wenn ich aber die Bilder der capsicum von anderen Usern sehe sind meine dagegen Winzlinge.
    Aber ich halte die bewusst relativ knapp unterhalb der LED's damit sie nicht in die Höhe schießen. Denn fĂŒr mich und die hiesigen Gegebenheiten sind es noch 2 Monate bis zum Auspflanzen. Und draußen legen die dann sowieso los.
     
    <CHILLI Bettler>
    Hi leute , bin ganz neu hier im Hausgarten. Habe letztes Jahr im Mai eine Brombeerhölle als Strebergarten ĂŒbernommen und bin noch beim gestalten und werkeln. Komme als nicht dazu dieses Jahr selber viel an zu ziehen. Pflanzen meine ich. Speziel Chillis Pflanzen. Und hier nur die "bettelei"...lach. Wenn jemand in meiner Region (Raum Karlsruhe) ein paar PflĂ€nzchen ĂŒber hat wĂŒrde ich die abholen und auch setzen. Ich mag es gut scharf.
    Soviel mal zum Erstbeitrag hier. <Bettelei ENDE>
     
  • @Pyromella Der Vertippsler-Thread sollte tatsĂ€chlich eröffnet werden. :) (Wobei es bei dem Nick natĂŒrlich auch Absicht sein könnte.)

    Meine Chilis habe ich gerade mal sonnenbaden geschickt. Ich hoffe, ich vergesse sie nachher nicht. Die gemeldeten, nĂ€chtlichen 8 Grad sind zwar mehr als das nĂ€chtliche Eis der letzten Tage, aber trotzdem noch ein bisschen kĂŒhl fĂŒr die Kleinen.
     
  • Sicherlich liegt deren SchĂ€rfe ĂŒber 2. Ich schreibe mal dass diese durchaus zwischen 3 und 4 liegen könnte.
    Ok, dann sind die eher nix fĂŒr mich... trotzdem danke :paar:

    Wenn ich aber die Bilder der capsicum von anderen Usern sehe sind meine dagegen Winzlinge.
    Mach Dir da mal keine Gedanken, die anderen User mit den großen Pflanzen haben viel frĂŒher angefangen.
    Meine sind jetzt auch noch klein und das ist mir ganz recht, sie werden denn in 8 Tagen ins GWH umziehen, wenn es dann noch mal kalt wird auch erst etwas spÀter

    LG Conya
     
    die anderen User mit den großen Pflanzen haben viel frĂŒher angefangen.
    Ich hab den ersten Schwung am 10.01. gesÀt, und sie sind so ab dem 21.01. gekeimt.
    Ich hab auch ein paar, die spÀter gekeimt & noch kleiner sind.
    Bei den Paprikas stört mich die GrĂ¶ĂŸe jetzt nicht, da sie im Vergleich zu den Tomaten (abgesehen von den Zwergen) ja eher "determiniert" sind und nicht unbegrenzt weiterwachsen. Zumindest die Sorten, die ich habe, halten sich grĂ¶ĂŸenmĂ€ĂŸig im Rahmen.
    WĂ€ren die Corno Giallos aus meinem Experiment etwas geworden, hĂ€tte ich allerdings ein Problem gehabt :grinsend: die sollen laut Angabe auf der Samenpackung ja um die 75 Zentimeter groß werden. Davon um die 50 StĂŒck unterzubringen, wĂ€re jetzt schwierig geworden. :verrueckt:
     
    Mmja und mit 75 cm wÀren sie noch recht handlich, es gibt auch Sorten die deutlich höher werden und das wÀre dann ein echtes Problemchen auf der Fensterbank. :grinsend:
    Naja, man könnte dann ĂŒberlegen ob man anderswo Platz schafft, z. B. den Schraubenbaum rausstellt oder irgendwelche Möbel oder was man sonst so entbehren kann ;)

    LG Conya
     
    und das wÀre dann ein echtes Problemchen auf der Fensterbank. :grinsend:
    ...und auch im Anzuchtregal 🙈
    Oh je, mir war gar nicht bewusst, dass es so riesige Paprikasorten gibt... den Großteil der diesjĂ€hrigen hatte ich ja schon letztes Jahr im Anbau, und da blieben sie zum GlĂŒck recht handlich, so maximal 30-50cm + ggf. KĂŒbel (einige hatte ich auch im Hochbeet und im GewĂ€chshaus).
    Ja ein GlĂŒck, dass da jetzt nicht solche Riesen dabei sind, das wĂŒrde eng werden! 🙈
    Und von Möbeln fĂŒr die Paprikas rauswerfen wĂ€re meine bessere HĂ€lfte sicher weniger angetan. :grinsend:
     
    75 cm empfĂ€nde ich eher als normal, nicht groß. Du musst Zwerg-Sorten haben. ;-)
    75 Zentimeter ohne KĂŒbel..?
    Hatte ich noch nie.
    Auch bei Paprikasorten, die ich (frĂŒher, anfangs) im Baumarkt gekauft hatte, nicht.
    Könnt ihr mir ein paar Sorten nennen, die so groß werden..?
    Ich hatte meine Paprikas ja immer auch im Hochbeet, wo die Wurzeln unbegrenzt Platz hatten - aber so hoch wurde keine...
     
    Na sicher ohne Kasten oder KĂŒbel. Sonst könnte man nur schwer vergleichen. :)

    Ich habe ja primĂ€r Chilis. Die Chocolate Habernao damals war 1,05 m hoch. Aber ok, die war mit ihren 300 FrĂŒchten damals eh ein bisschen plemplem. Wobei sie angeblich bis zu 180 cm hoch werden können soll. Aber auch die rote Variante dĂŒrfte rund 90 - 100 cm gehabt haben, auch die Rocoto Cap 1996 war nicht gerade winzig, ebenso die Lemon Drop.

    Wenn ich hier so durch meinen Chili-Atlas blĂ€ttere, wird fĂŒr viele 1 m oder mehr angegeben. So grundsĂ€tzlich können Sorten der Art Capsicum annuum wohl bis zu 150 cm hoch werden, Capsicum baccatum und fructense bis zu 2 m, pubescens bis zu 4 Metern. Allerdings natĂŒrlich nicht unbedingt im ersten Jahr und volle GrĂ¶ĂŸe vermutlich auch nur am Originalstandort. Was aber auch besser so ist: Bei 4 Metern wĂŒsste ich auch nicht mehr, wie ich die Pflanze im Balkonkasten stĂŒtzen soll. ;)
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten