Tomteur
Mitglied
Vermutlich schon ein bisschen, aber wenn ich mir meine Aufzeichnungen anschaue scheint es keinen so groĂen Unterschied zu machen. Das mit dem Ausgeizen mache ich seit 3 Jahren und da wurde Ferenc Tender 130, 115 und 125 cm hoch, davor waren es ohne Ausgeizen 150, 80 und 120 cm.@Tomteur das ist ja WahnsinnIch muss gestehen dass ich die Sorten alle bis auf eine nicht kenne - Ferenc Tender hatte ich als einzige davon einmal, und die wurde hier nicht annĂ€hernd 1,25m groĂ
Bin schwer beeindruckt.
Ausgegeizt habe ich Paprikas allerdings noch nie... ob das bezĂŒglich LĂ€ngenwachstum eine Rolle spielt? Meine sind schon eher sehr buschig und stark verzweigt.
Hier ist ein altes Foto von Ferenc Tender aus der Zeit, als ich noch nicht ausgegeizt habe:

Mir war dann das StĂŒtzen zu aufwendig bzw. gab es einen ganzen Dschungel an StĂ€ben und es kam immer mal wieder vor, dass mir ein Ast abgeknickt ist. AuĂerdem habe ich im GewĂ€chshaus mehr Platz nach oben, wie auf die Seite.Allgemein ist es mir nicht so unrecht, weil Paprikas bei mir passt-ĂŒberall-hin-Pflanzen sindmĂŒsste ich sie extra richtig aufstellen und aufleiten wie Tomaten, wĂ€re das hier sehr aufwĂ€ndig und ich brĂ€uchte spezielle PlĂ€tze dafĂŒr. So pflanze ich sie ohne viel Aufwand und Beete, KĂ€sten und KĂŒbel... wo sie gerade hin passen.

Den Ertrag schreibe ich leider nicht genau auf, aber ich denke, dass es in etwas gleich ist.Die Frage ist... wieviel mehr Ernte bringt so eine aufwendigere Paprikakultur im Gegensatz zur "ich lass die Pflanze mal machen" Methode..?
Wenn der Ertrag viermal so hoch ist, ist natĂŒrlich zu ĂŒberlegen ob man nicht nur ein Viertel der Pflanzen macht und diese dann lieber mit aufwendigerer Pflege hĂ€lt..?![]()
Ich vermute, das hat mehr damit zu tun, dass ich sie im GewÀchshaus habe und sie viel Platz zum Wachsen haben.Tomteur, hattest du auch schon niedrigere Pflanzen - oder gar dieselben Sorten schonmal niedriger gehalten - und konntest da vergleichen..?