đŸŒ¶ïž Paprika- & Chili-Zöglinge 2024

@Tomteur das ist ja Wahnsinn :oops: Ich muss gestehen dass ich die Sorten alle bis auf eine nicht kenne - Ferenc Tender hatte ich als einzige davon einmal, und die wurde hier nicht annĂ€hernd 1,25m groß o_O Bin schwer beeindruckt.
Ausgegeizt habe ich Paprikas allerdings noch nie... ob das bezĂŒglich LĂ€ngenwachstum eine Rolle spielt? Meine sind schon eher sehr buschig und stark verzweigt.
Vermutlich schon ein bisschen, aber wenn ich mir meine Aufzeichnungen anschaue scheint es keinen so großen Unterschied zu machen. Das mit dem Ausgeizen mache ich seit 3 Jahren und da wurde Ferenc Tender 130, 115 und 125 cm hoch, davor waren es ohne Ausgeizen 150, 80 und 120 cm.
Hier ist ein altes Foto von Ferenc Tender aus der Zeit, als ich noch nicht ausgegeizt habe:
Ferenc Tender.jpg
Allgemein ist es mir nicht so unrecht, weil Paprikas bei mir passt-ĂŒberall-hin-Pflanzen sind 😅 mĂŒsste ich sie extra richtig aufstellen und aufleiten wie Tomaten, wĂ€re das hier sehr aufwĂ€ndig und ich brĂ€uchte spezielle PlĂ€tze dafĂŒr. So pflanze ich sie ohne viel Aufwand und Beete, KĂ€sten und KĂŒbel... wo sie gerade hin passen.
Mir war dann das StĂŒtzen zu aufwendig bzw. gab es einen ganzen Dschungel an StĂ€ben und es kam immer mal wieder vor, dass mir ein Ast abgeknickt ist. Außerdem habe ich im GewĂ€chshaus mehr Platz nach oben, wie auf die Seite. ;)
Die Frage ist... wieviel mehr Ernte bringt so eine aufwendigere Paprikakultur im Gegensatz zur "ich lass die Pflanze mal machen" Methode..?
Wenn der Ertrag viermal so hoch ist, ist natĂŒrlich zu ĂŒberlegen ob man nicht nur ein Viertel der Pflanzen macht und diese dann lieber mit aufwendigerer Pflege hĂ€lt..? :unsure:
Den Ertrag schreibe ich leider nicht genau auf, aber ich denke, dass es in etwas gleich ist.
Tomteur, hattest du auch schon niedrigere Pflanzen - oder gar dieselben Sorten schonmal niedriger gehalten - und konntest da vergleichen..?
Ich vermute, das hat mehr damit zu tun, dass ich sie im GewÀchshaus habe und sie viel Platz zum Wachsen haben.
 
  • <CHILLI Bettler>
    Hi leute , bin ganz neu hier im Hausgarten. Habe letztes Jahr im Mai eine Brombeerhölle als Strebergarten ĂŒbernommen und bin noch beim gestalten und werkeln. Komme als nicht dazu dieses Jahr selber viel an zu ziehen. Pflanzen meine ich. Speziel Chillis Pflanzen. Und hier nur die "bettelei"...lach. Wenn jemand in meiner Region (Raum Karlsruhe) ein paar PflĂ€nzchen ĂŒber hat wĂŒrde ich die abholen und auch setzen. Ich mag es gut scharf.
    Soviel mal zum Erstbeitrag hier. <Bettelei ENDE>
    Also dieser erste Beitrag lĂ€sst mich schon ein bisschen sprachlos zurĂŒck, obwohl diese Sprachlosigkeit auch ein bisschen mit schallendem GelĂ€chter unterzogen ist!

    Versuche dein GlĂŒck fĂŒr Pflanzen "umsonst" bei Facebook oder in den Ebay Kleinanzeigen...
     
    Mir war dann das StĂŒtzen zu aufwendig bzw. gab es einen ganzen Dschungel an StĂ€ben
    Ich stĂŒtze meine nicht, sie stehen alle frei... sind normalerweise recht robuste BĂŒsche. Was eben sehr praktisch ist, da ich sie abgesehen von gießen und dĂŒngen nicht sehr betĂŒddeln muss. 😅

    Deine Ferenc Tender Pflanze sieht jedefalls wirklich toll aus :love: - Wahnsinn. Vielen Dank dass du dir die Arbeit gemacht hast, das Foto herauszusuchen! :paar:
    Ich hatte die Sorte damals im KĂŒbel (glaube 15 Liter), da war sie wirklich deutlich kleiner. Nicht winzig, schon so 60-70cm, aber ganz, ganz weit von 1,5m entfernt...
     
  • Oh ja bitte, das wĂŒrde mich sehr interessieren! :paar:
    Du baust doch auch sehr viele Sorten an, Tubi - hast du da auch so riesige und kleinere gemischt dabei?
    Oder werden bei dir auch alle so groß? Oder bleiben eher kleiner?
    Ich habe unterschiedliche. Die Mini wie LunchBox orange sind eher klein. Aber die kriegen auch nur 7,5 Liter. Die Ramiro und andere Spitzpaprika haben aber ordentliche GrĂ¶ĂŸen, die brauchten auch die höheren StĂ€be. Ich habe zwei Sorten StĂ€be.
     
  • Wenn das Wetter doch so bleiben könnte! Ich glaube meine Paprika mögen die LED nicht so gerne. Sind einige mit Ödemen.
    Paprika sind unter LED-Licht sehr hungrig... Bei mir zumindest.
    Bei Tageslicht weniger.
    Ich wĂŒnschte auch, das Wetter wĂŒrde so bleiben. Dann wĂŒrde ich meinen Urwald auch ins GewĂ€chshaus auslagern.
     
    Ein solcher erster Beitrag ohne großartige vorherige Vorstellung wirkt auf mich als "Gerne Gebender" (auch via Versand) irgendwie befremdlich.
    JA das kann ich gut verstehen. So frisch dabei und gleich herumbetteln. Ist halt so ...schau mal auf mein Alter...lach...dann weißte das ich keine Lebenszeit habe um hier erst mal paar Monate zu schreiben usw..
    ich sag es wie es ist....bin am erstellen des schrebergarten mit allem drum und dran. Und da ist einfach keine Zeit fĂŒr selber anziehen von den kleinen Lieblingen. Ich nehms niemanden krumm wenn ich hier so einplatzen bzw herumbettele. ABER FRAGEN kostet ja nix. Und ich werde natĂŒrlich klasse Bilder liefern. Vom ERSTELLTEN StreberGarten und von den PflĂ€nzchen die dann auch kommen. IN dem Sinne, ALLEN einen guten Gartendaumen
    (grĂŒner Daumen mag ich nicht mehr aussprechen (grins))
     
    @Pyromella Der Vertippsler-Thread sollte tatsĂ€chlich eröffnet werden. :) (Wobei es bei dem Nick natĂŒrlich auch Absicht sein könnte.)

    Meine Chilis habe ich gerade mal sonnenbaden geschickt. Ich hoffe, ich vergesse sie nachher nicht. Die gemeldeten, nĂ€chtlichen 8 Grad sind zwar mehr als das nĂ€chtliche Eis der letzten Tage, aber trotzdem noch ein bisschen kĂŒhl fĂŒr die Kleinen.
    StreGa89 ist ein bewusst gewĂ€hlter NAME fĂŒr das Forum hier. StreGa soll Streber Garten abkĂŒrzung sein.
    und die 69 ...lach...FSK18 Grins.....
     
  • ich sag es wie es ist....bin am erstellen des schrebergarten mit allem drum und dran. Und da ist einfach keine Zeit fĂŒr selber anziehen von den kleinen Lieblingen.
    Viel Erfolg beim neuen Gartenprojekt! :)
    Es ist nie zu spÀt, um einen Garten zu bestellen.


    ich werde natĂŒrlich klasse Bilder liefern. Vom ERSTELLTEN StreberGarten und von den PflĂ€nzchen die dann auch kommen.
    Ich denke auf eBay oder Facebook in entsprechenden Gruppen wirst du fĂŒndig werden. 👍
    Oder vielleicht gibt es sogar im Discounter oder Baumarkt bei euch um die Ecke Pflanzen zu retten. Da habe ich auch schon welche mitgenommen obwohl ich gar keine brauchte, weil ich selbst genĂŒgend vorgezogen hatte. 😉
     
  • JA das kann ich gut verstehen. So frisch dabei und gleich herumbetteln. Ist halt so ...schau mal auf mein Alter..
    Dein Alter ist nicht eingetragen.
    .lach...dann weißte das ich keine Lebenszeit habe um hier erst mal paar Monate zu schreiben usw..
    Wenn unsereiner Pflanzen abgibt, möchte er einschĂ€tzen, ob sie es gut haben werden. Das kann man bei fremden Personen ĂŒberhaupt nicht. Hast Du schonmal Chilis aufgezogen?
    ich sag es wie es ist....bin am erstellen des schrebergarten mit allem drum und dran. Und da ist einfach keine Zeit fĂŒr selber anziehen von den kleinen Lieblingen. Ich nehms niemanden krumm wenn ich hier so einplatzen bzw herumbettele. ABER FRAGEN kostet ja nix. Und ich werde natĂŒrlich klasse Bilder liefern. Vom ERSTELLTEN StreberGarten und von den PflĂ€nzchen die dann auch kommen. IN dem Sinne, ALLEN einen guten Gartendaumen
    (grĂŒner Daumen mag ich nicht mehr aussprechen (grins))
     
    Ich wĂŒsste aber nicht, was ich da "falsch" oder anders machen könnte, so dass es an mir liegt (?) da meine Pflanzen bisher immer gesund waren und gut FrĂŒchte getragen haben. HĂ€tte jetzt daher nicht bemerkt, dass irgendetwas mir ihnen nicht stimmte...
    Sehr komisch.
    Vielleicht mag im Sommer jemand Fotos von seinen 1m-Paprikas (nicht Chilis!, da hatte ich selbst auch schon höhere) zeigen, das wĂŒrde mich wirklich interessieren. :freundlich:
    Liegt wohl daran, dass bei mir ja alles im Freiland ist - und das dort bedeutend besser wĂ€chst als im KĂŒbel oder Hochbeet, wo doch alles dicht gedrĂ€ngt.
     
    Liegt wohl daran, dass bei mir ja alles im Freiland ist - und das dort bedeutend besser wĂ€chst als im KĂŒbel oder Hochbeet, wo doch alles dicht gedrĂ€ngt.
    Meine hatten im Hochbeet als Jungpflanzen immer viel Platz, habe da immer gute AbstĂ€nde gelassen. Etwas noch dazwischen gesetzt habe ich im Verlauf des Sommers immer erst, wenn irgendwann an Wuchs nichts mehr dazu kam und noch LĂŒcken ĂŒbrig waren.
    Die meisten meiner Sorten werden mit ca. +/-60cm angegeben, und die Pflanzen waren immer kerngesund. Insofern kann es nicht ganz so falsch gelaufen sein. Zudem, kein StÀben, kein Aufbinden, keine Arbeit damit...
    Aber nĂ€chstes Jahr möchte ich unbedingt mal ausprobieren, ob ich auch so einen Riesen vorziehen kann. Werde 1-2 entsprechende Sorten wĂ€hlen und auch bei 40/50cm die BlĂŒten ausbrechen. Mal schauen wie hoch es dann hinaus geht.
     
    Wie groß sind eure Paprikas beim Auspflanzen, und wie groß sind die PflanzgefĂ€ĂŸe bei euch vorm Auspflanzen..?
     
    Ich habe gerade nachgeschaut: die LunchBox orange wurde bei mir 115 cm hoch - unausgegeizt, aber im GewĂ€chshaus mit großzĂŒgigem Platz im Beet.
    Ich habe nun auf etlichen Seiten nachgelesen, wo die Sorte zum Verkauf angeboten wird... aber ĂŒberall steht etwas von "kompaktem Wuchs", "kleinwĂŒchsig", 50cm, 60cm, 70cm... nirgends habe ich Angaben von ĂŒber 1m gelesen.
    Ich fÀnde es sehr spannend zu wissen, was ihr (es scheint ja hier bei den meisten so zu sein..? entgegen sÀmtlichen anderen Angaben, die man im Internet findet) so anders macht, dass eure Pflanzen so riesig werden..? :fragend:
    Mir war bisher tatsĂ€chlich nicht bewusst, dass ich meine Paprikas kĂŒnstlich klein gehalten hĂ€tte. (Denjenigen, die die Sorten nach eigenem Anbau mit 50-60cm in ihren Shops angeben, ist es vermutlich ebensowenig bewusst...)
    Mich wĂŒrde interessieren, was genau den Unterschied ausmacht, da ich nicht ganz genau wĂŒsste, welchen Parameter ich da beeinflussen könnte (- abgesehen von der BlĂŒte vielleicht - aber ich habe frĂŒher auch schon die ersten BlĂŒten ausgebrochen, und die Pflanzen wurden deswegen trotzdem nicht ĂŒber 1m hoch).

    Ich bin gespannt ob ich dem RĂ€tsel noch auf die Spur komme... am besten versuche ich es nĂ€chstes Jahr mal mit entsprechenden Sorten und versuche zu beobachten, was die ĂŒbrigen Parameter noch fĂŒr einen Einfluss nehmen.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten