Wie alt sind die denn? Und welche Erde ist das?
Ich wollt schon sagen, da kennste einige von uns ziemlich falsch...Niemand wird seinen Keller auf 20 Grad aufheizen, oder das Wohnzimmer mit Anzuchtregalen unter Kunstlicht „verschönern“ wollen.
Obwohl, bei einigen hier bin ich mir da nicht sicher……![]()
Hast du den Kumpel noch?Ich wollt schon sagen, da kennste einige von uns ziemlich falsch...
Ich hab es sogar schon mal fertig gebracht, mich ins Hobbyzimmer von nem Kumpel einzuquartieren mit meinen Pflanzen.
Ich denke, dass du damit auf der richtigen Spur bist. Allerdings wird das späte Pikieren nur indirekt die Ursache sein. Denn auch unpikiert müssten sie wachsen (macht die Natur ja vor), aber nur dann, wenn die Erde taugt. Und hier glaube ich, dass die Erde nix getaugt hat.ne Vermutung wäre, dass ich sie spät pikiert habe und deswegen sie jetzt noch immer mit Wurzelwachstum beschäftigt sind.
Ja, aber er findet immer noch irgendwelche Blumenerde-Reste in seinem Hobbyraum.Hast du den Kumpel noch?![]()
Niemand wird seinen Keller auf 20 Grad aufheizen, oder das Wohnzimmer mit Anzuchtregalen unter Kunstlicht „verschönern“ wollen.
Ich habe keinen Keller und ein perfekt gedämmtes Haus, da kann ich nichts kühl stellen. Dreifach Verglasung macht es für Pflanzen im März/April hier im Norden auch am Südfenster zu dunkel, also beleuchte ich. Mein Wohnzimmer ist Ende März bis Ende April ein rosa Blumenpuff. Fällt tagsüber nicht auf, abends ist genug anderes Licht an, wenn man im Wohnzimmer ist. Es stört nicht.Wie sind denn eure Temperaturbedingungen nach der Keimung, das würde mich schon interessieren.
Eigentlich hat es für mich immer geheißen, nach der Keimung kühler stellen. Bin ja eigentlich immer gut gefahren mit den 17 grad, außer eben dieses Jahr, aber vielleicht gibts ja Optimierungspotenzial.
Nicht zwangsläufig, je nach Lichttransmission, unsere 3 fach Scheiben lassen genug Licht durch. Gibt aber auch andere, wir hatten damals extra wegen meinem "Pflanzen-Tick"Dreifach Verglasung macht es für Pflanzen im März/April hier im Norden auch am Südfenster zu dunkel,
Ich überlege tatsächlich gerade, die Fläche dort zu verbreitern und im Zuge dessen mal auf weiße LED Strahler umzurüsten und die gleichzeitig zum Raum hin zu verdecken.Sehr schöne Pflanzen!
"Blumenpuff" gefällt mir- und so habe ich es jahrelang auch gehalten.