Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

Hallo zusammen.

Wie viele Tage würdet ihr eure Paprika/Chili im Schatten abhärten, bevor sie mal volle Sonne abbekommen? Kann sie die nächsten Tage ab Ostern dann immer erst ab 14 Uhr auf den Balkon stellen, dann ist die Sonne weg.
 
  • Hallo,
    ich hatte meine Chilis die vergangenen 2 Wochen bei schönem Wetter rausgetragen. Sie waren schon so weit, dass sie die volle Sonne ab bekamen. Nun ist das Wetter umgeschlagen. Sie stehen seit ca. 1 Woche wieder konstant Drinnen.

    Wie schnell verliert sich die gewonnene Abhärtung? Muss ich wieder von vorn anfangen?
     
    Gute Fragen. :unsure:
    Ich mache das immer jedes Jahr ganz nach Gefühl, relativ kurz, und nicht viel Aufhebens drum... und in der Regel geht es gut. Kann daher keine richtigen Richtwerte nennen...
    Bin gespannt ob andere es genauer sagen können, würde mich auch sehr interessieren.
     
  • Ich mache da nicht viel Mimimi, abhängig von der Größe natürlich auch. Die Minis eher noch mal schattig, die anderen müssen damit klar kommen bzw. zeigen einem das schlicht mit hängenden Blättern, wenn es ihnen zu viel ist.
     
  • @Knofilinchen & @Pyromella das beruhigt mich, dass ihr es auch so macht. So mache ich es auch. Ein Tag Im Schatten - noch einer, falls ich daran denke.. meist vergesse ich es dann, und die Pflanzen müssen mit der Sonne klarkommen. In der Regel klappt das auch gut.
     
  • So, heute standen die kleinen Lieblinge für ca. 2h in der Sonne. Haben alle gut vertragen und so werd ich das wohl die nächsten Tage machen.
     
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Pflanzen durch Anzucht mit IR- und UV-Licht die Sonne besser vertragen.

    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?!
     
  • Meine machen auch schon Blüten. Die Snack Paprika lasse ich mal machen wie sie wollen!
     
    Blöde Frage. Warum muss man abknipsen?
    Ich möchte, dass sie wachsen und Kräfte sammeln und nicht stagnieren. Das ist bei zu früher Fruchtbildung zumindest bei den großfruchtigen Spitzpaprika oft der Fall. Zumindest bei mir. Gibt andere Anichten. Das sind meine Erfahrungen. Nur die kleinfruchtigen Chilis dürfen schon Kinder bekommen. :grinsend:
     
    Gut zu wissen. Dann werde ich meine auch etwas „auslichten“. Sie sind noch zu klein.
     
    Ich denke bei den Großfruchtigen werde ich auch paar abknipsen. Aber die Snackpaprika lasse ich mal, da sind die Pflanzen schon ganz schön gewachsen.
     
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Pflanzen durch Anzucht mit IR- und UV-Licht die Sonne besser vertragen.

    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?!
    Infrarot brauchen die Pflanzen nicht zum Abhärten.

    UV funktioniert zum Abhärten gegen Sonnenbrand hingegen gut, auch bei moderaten Beleuchtungsstärken.

    Ich verwende zur Anzucht Leuchtstoffröhren statt LED und zwar primär deshalb, weil es dort welche mit UV-A und UV-B Anteil gibt. (allerdings werden die dieses Jahr verboten undd daher ist es da jetzt für eine Empfehlung schon zu spät, da praktisch überall ausverkauft)

    Auch die Stegplatten meines Frühbeets (Plexiglas Alltop) lassen UV-A und UV-B durch.

    Ich ziehe meine Pflanzen im Haus unter Kunstlicht vor und schaffe sie dann in den Schrebergarten. Ich kann die schlichtweg nicht abhärten, sondern das muss mit einem Schlag gehen und mit der UV haltigen Beleuchtung geht das gut.

    Umgekehrt sind mir meine frühen Tomaten dieses Jahr zu groß geworden für die Leuchtstoffröhren und sie mussten ca. 2 Wochen ans Südfenster + LED Lampe drüber. danach ins Frühbeet, da hat es gleich einige Blätter erwischt, aber das wächst sich auch wieder raus.

    Paprika sind bzgl. Sonnenbrand meiner Einschätzung nach etwas weniger empfindlich als anderes Gemüse mit weicheren Blättern wie z.B. Tomaten oder Salate.

    Wenn man 2-3 eher trübe Tage zum Start hat ist das sicherlich von Vorteil.
     
    Wird langsam ein Dickicht...
    1/3 Drittel ist schon umgetopft, der Rest steht dann auch noch an und wandert demnächst nach draußen.
    20230406_232640.jpg 20230406_232637.jpg
     
    Hallo, ich setz es mal hier rein.
    Denkt ihr meine Physalis, Paprika und Auberginen Pflänzchen holen den Rückstand noch auf? Irgendwie wollen die dieses Jahr nicht so.
     

    Anhänge

    • D86D7BD7-7826-4764-A066-E72C814579AB.jpeg
      D86D7BD7-7826-4764-A066-E72C814579AB.jpeg
      1.011,3 KB · Aufrufe: 138
  • Similar threads

    Oben Unten