Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

Heute habe ich Paprika pikiert, aber diese eine Sorte hat lila Stiele, machen Paprika das auch gerne wenn's kühler ist? Soll eigentlich eine hellgelbe sein so ähnlich wie die Ungarischen Paprika
IMG_20220320_145150.jpgIMG_20220320_150408.jpg
 
  • Ich bin etwas gefrustet über meine Keimrate.. das Saatgut von Irina mag einfach nicht so richtig keimen. Trotz 30 Grad im Ofen und auf kuscheligem Küchenpapier. Die ersten vom Samenfritzen keimten nach wenigen Tagen. Von den drei anderen Sorten will vor allem die Pimientos de Padron nicht keimen, da hab ich aus dem ganzen Samentütchen erst ein Pflänzchen. Die gelbe Jalapeno ist auch kaum besser. Da hab ich erst 2 Pflänzchen aus dem ganzen Tütchen. Nur die Orange Chili war etwas keimfreudiger... wie lange sollte man denn unter diesen Bedingungen warten bis sich was tut? Die Körnchen sehen unverändert aus..
     
  • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nach 14/20 Tagen nix mehr wird.

    Wieso machst du das eigendlich mit dem Ofen?
    Das ist doch voll Stromintensiv und die Temperatur ist auch nicht so save.

    Du wirst doch auch die Heizung an haben? (zur Alternative kannst du dir auch ne kleine Heizmatte holen-das passt meiner Erfahrung nach besser mit der Temperatur.)
    Das reicht in aller Regel wenn du die geerdeten Samen mit ner Haube vor oder über die Heizung stellst (bitte darauf achten das keine Steinfensterbank zwischen Saatgut und Heizung ist)
     
    Ich bin etwas gefrustet über meine Keimrate.. das Saatgut von Irina mag einfach nicht so richtig keimen. Trotz 30 Grad im Ofen und auf kuscheligem Küchenpapier. Die ersten vom Samenfritzen keimten nach wenigen Tagen. Von den drei anderen Sorten will vor allem die Pimientos de Padron nicht keimen, da hab ich aus dem ganzen Samentütchen erst ein Pflänzchen. Die gelbe Jalapeno ist auch kaum besser. Da hab ich erst 2 Pflänzchen aus dem ganzen Tütchen. Nur die Orange Chili war etwas keimfreudiger... wie lange sollte man denn unter diesen Bedingungen warten bis sich was tut? Die Körnchen sehen unverändert aus..
    Chilis keimen zwischen 5 Tagen und 14 Tagen bei mir. Aber den Ofen würde ich deshalb nicht laufen lassen. Ich stelle sie ja in ein Aquarium und das Licht wärmt genug. Aber die Sonne wärmt inzwischen auch genug. Stelle sie ins Südfenster aufs Fensterbrett.
    Und für nächstes Mal kann ich Dir das Saatgut von Semillas empfehlen.
     
  • Ich bin dieses Jahr auch etwas enttäuscht über meine schlechte Keimrate bei den Paprikas... Saatgut ist um die 8 Jahre alt... es ist weniger gekeimt als ich gehofft hatte.
    Semillas ist eine gute Idee, Tubi 👍 fürs nächste Jahr werde ich dort frische Samen kaufen. Nervt schon bisschen, wenn man wartet und wartet und dann keimt von vier Samen nur einer oder zwei.
     
  • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nach 14/20 Tagen nix mehr wird.

    Wieso machst du das eigendlich mit dem Ofen?
    Das ist doch voll Stromintensiv und die Temperatur ist auch nicht so save.

    Du wirst doch auch die Heizung an haben? (zur Alternative kannst du dir auch ne kleine Heizmatte holen-das passt meiner Erfahrung nach besser mit der Temperatur.)
    Das reicht in aller Regel wenn du die geerdeten Samen mit ner Haube vor oder über die Heizung stellst (bitte darauf achten das keine Steinfensterbank zwischen Saatgut und Heizung ist)

    Wir haben Fußbodenheizung, daher geht das nicht...
    Unser Ofen ist da schon echt gut, er ist recht neu. Aber klar, Strom kostet es...

    Chilis keimen zwischen 5 Tagen und 14 Tagen bei mir. Aber den Ofen würde ich deshalb nicht laufen lassen. Ich stelle sie ja in ein Aquarium und das Licht wärmt genug. Aber die Sonne wärmt inzwischen auch genug. Stelle sie ins Südfenster aufs Fensterbrett.
    Und für nächstes Mal kann ich Dir das Saatgut von Semillas empfehlen.

    Ja danke. Ich finde ich bin halt schon echt spät dran mit Chilis und dachte so geht es etwas schneller...
     
    Wir haben Fußbodenheizung, daher geht das nicht...
    Unser Ofen ist da schon echt gut, er ist recht neu. Aber klar, Strom kostet es...



    Ja danke. Ich finde ich bin halt schon echt spät dran mit Chilis und dachte so geht es etwas schneller...
    Und warum kann man sie dann nicht auf den Fußboden zum Keimen stellen? Geht das nicht?
     
    Habe ich auch schon gemacht. (Fußboden) Das klappt an den Stellen wo die Heizrohre liegen und der Boden um die 27/28°C hat super...

    Ha, ich glaube ich stelle meine Samen auf die Heizung im Heizungskeller!
    Danke für die Anregung. :paar:
     
    Und warum kann man sie dann nicht auf den Fußboden zum Keimen stellen? Geht das nicht?

    Nein, das bringt nichts. So warm wird der Fußboden gar nicht. Es ist ein neues KFW 55 Haus, da geht viel über Isolation und Wärmerückgewinnung. Da bollern Heizungen nicht mehr. Der Fußboden ist derzeit recht kalt.
     
    Nein, das bringt nichts. So warm wird der Fußboden gar nicht. Es ist ein neues KFW 55 Haus, da geht viel über Isolation und Wärmerückgewinnung. Da bollern Heizungen nicht mehr. Der Fußboden ist derzeit recht kalt.
    Dann würde ich mir ne Heizmatte oder ein altes Aquarium besorgen.
    Ich habe seit Jahren sowas. War damals aber deutlich billiger:
    Anzuchtstation
     
  • Zurück
    Oben Unten