Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

  • Vielen Dank @Supernovae, da bin ich mal wieder einfach blauäugig drauf los gerannt.
    Habe nach einer kleinen süßen Naschsorte gesucht, die kam dann auch, allerdings ohne Aussaathinweise auf dem Tütchen.
    Aber dann wird das ja :)
     
    Wie bei meinen Odas :giggle: Sehr schön! (y)
    @Taxus Baccata ,wo du gerade die Odas erwähnst, hier habe ich mal ein Bild von meinen ersten Oda Paprikas, die sehen doch schon klasse aus oder?, jetzt sind nochmal 4 pikiert, ich freu mich sehr darüber ob und wünsche auch deinen gutes Wachstum, meine Pflänzchen bekommen jetzt auch schon etwas Urgesteinsmehl , kann nur gut sein IMG_20220321_115359.jpg
     
  • Oh :oops: ok, das ist schon bisschen kühl für eine Bodenheizung, da können wir nicht mithalten, bin zu verfroren. :lachend:



    Wie bei meinen Odas :giggle: Sehr schön! (y)

    Die Raumtemperatur liegt bei 23 Grad. Es scheint derzeit viel Sonne aufs Haus, die reicht derzeit als Wärmequelle.

    Die Überwinterer stehen seit gestern tagsüber in der Sonne.
    Ich freu mich auf eine äußerst scharfe Saison.

    bonnet_21.03.21lhje6.png
    Wow, das ist ja schon ein richtiges Bäumchen. Wie alt ist die Pflanze?

    Und was sind Odas?
     
    Diese Pflanze ist ca. 12 Jahre alt. So ganz genau weiß ich das nicht mehr.

    @Golden Lotus

    Ich beschäftige mich seit 35 Jahren sehr intensiv mit Bonsai. Da entdeckt man irgendwann bessere und effektivere Wege in der Pflanzenpflege und -hege ( und das nicht nur bei Bäumen).
    Also verlässt man die eingelaufenen Trampelpfade und freut sich über den Erfolg.
     
    Jetzt muss ich mal doof fragen:
    Brauchen Chilis länger als Paprika?
    Weil ihr jetzt erst mit dem Aussäen von den Paprikas angefangen habt

    Ja, kommt wie gesagt auf den Nachname an. Die meisten Sorten gehören diesen fünf Arten an:

    • Capsicum annuum (Gemüsepaprika, Cayenne, Jalapeño, etc.)
    • Capsicum baccatum (Starfish, Bishops Crown, Lemon Drop, etc)
    • Capsicum chinense (Habanero, etc.)
    • Capsicum frutescens (Tabasco, etc)
    • Capsicum pubescens (Rocoto, etc)
    Insbesondere die pubescens hat eine lange Kulturdauer und wird deswegen früh angezogen (November) und mehrjährig gezogen.

    Aber auch chinense braucht lang und wird im Januar gezogen und gelegentlich mehrjährig kultiviert.

    Annuums sind flotter unterwegs und werden so im Februar/März gesät und meistens einjährig kultiviert (sind aber auch mehrjährig)

    Ich ziehe meine annuums zur gleichen Zeit an. Egal ob Gemüsepaprika oder Chili.

    Dünnwandige und/oder kleinfrüchtige Chili-Sorten reifen dabei deutlich schneller ab, als etwa ein großer, dickwandiger Blockpaprika. (Von C. annuums gesprochen)

    Grüßle, Michi
     
  • Oh, @Golden Lotus , jetzt wo ich deine Pflänzchen in den Beuteln sehe, fallen mir die Teebeutel wieder ein.
    Ich hatte sie tatsächlich in der Hand gehabt, aber sie waren dann als nächste Größe nach meinen Schnapsgläsern zu klein.
    Aber ich werde es mal mit den Sonnenblumenkernen probieren und dann berichten.

    @Sunfreak Vielen Dank für diese ausführliche Erklärung!
     
  • Und was sind Odas?

    Oda ist eine Gemüsepaprika Sorte mit lila Früchten...


    Grüßle, Michi
     
    Guter Tipp, danke! Bestimmt ist das der Cannabis-Zuschlag bei den Pflanzenmatten ;-) Die werden in der Szene gewiss recht häufig gekauft....

    Ich hab den Tipp selbst in einem Cannabis Forum gelesen... :ROFLMAO:

    Und nein, ich bau das Zeug nicht an. Aber diese Cannabis Foren sind echt lehrreich. Von den Freaks können wir alle noch was lernen...

    Grüßle, Michi
     
    @Michi
    Die müssten sich doch eigentlich super mit Kunstlicht auskennen..? :unsure:
    Aber vielleicht verhalten sich Cannabispflanzen wieder anders als Tomaten?
     
    Vermutlich. Meine Capsicum Pflanzen gedeihen ja auch ohne wenn und aber unter egal welchem Kunstlicht. Nur die Tomaten wollen halt ned.

    Im TV hab ich vorhin gelernt, dass Essen auch eine Form der Datenverarbeitung sei. Das hört der Informatiker gern. Deswegen mach ich jetzt Futter...

    Grüßle, Michi
     
    Diese Pflanze ist ca. 12 Jahre alt. So ganz genau weiß ich das nicht mehr.

    @Golden Lotus

    Ich beschäftige mich seit 35 Jahren sehr intensiv mit Bonsai. Da entdeckt man irgendwann bessere und effektivere Wege in der Pflanzenpflege und -hege ( und das nicht nur bei Bäumen).
    Also verlässt man die eingelaufenen Trampelpfade und freut sich über den Erfolg.
    @Rentner
    Wirklich toll machst du das, finde ich interessant, Bonsai ist schon was tolles👍
     
    Musste meine Paprika grade wieder fluten. Die meisten ließen die Blätter hängen. Dabei habe ich viele Blühknospen gesehen. D.h. bald fleißig abknipsen, insbesondere bei den Paprika und großfruchtigen Chili.
     
    Ich hätte auch einmal eine Frage zu meinen Paprikas. Es sind ganz normale Yolo Wonder. Da ist eine Pflanze dabei die einfach nicht mehr wachsen will. Es sieht aus als ob sie eine Verdickung an der Stelle hat, an der eigentlich die neuen Blätter kommen sollen.
    Rentiert es sich die noch weiter zu gießen oder es ist eher ein Fall für den Kompost?

    Zum Vergleich noch eine andere Pflanze der selben Sorte, gleichzeitig gesät, gleicher Standort.

    IMG_20220322_080622.jpg

    IMG_20220322_080642.jpg
     
    @Anteia man kann es auf dem Foto leider nicht scharf sehen, aber solche "Nichtsnutze" kommen vor. Habe das gerade bei einer polnischen Tomatensorte, die ich gesät habe. Von drei Samen/Keimlingen zwei Nichtsnutze. Soweit ich weiß ist das in der Regel genetisch bedingt.
    Ich gieße die Pflanze gerade interessehalber weiter, weil ich ebenfalls einmal beobachten möchte was daraus wird, ob sie evtl. Geiztriebe ausbildet etc.
     
  • Zurück
    Oben Unten