Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

  • Oh man, jetzt fängt das nachgelegte Zeug in den Becher doch an zu keimen!
    @Taxus Baccata , wann soll das in die Erde? Schad es, wenn noch bisi in den Wasserbechern bleibt?
     
  • Oh...:oops:
    Welche Sorten keimen denn da?

    Am 13. haste welche unter Wasser gesetzt, das werden sie dann wohl sein, oder haste später noch mal Samen untergetaucht?

    LG Conya
     
  • Ich habe heute einfach mal alle Chilis mit halber Dosierung gedüngt (Tauchbad).
    Die 2 Rollpflanzen (Red Stuffing & Miniatur Chocolate) stehen jetzt separat und werden morgen umgepflanzt. Dann sehe ich, ob da an den Wurzeln oder in der Erde was nicht i.O. ist.
    Wobei alle Chilis/Paprika ihre Erde aus einem Sack bekommen haben.
    Ärgerlich ist es, dass ausgerechnet die Red Stuffing Pepper betroffen ist.
    Von 15 Samen haben nur 2 gekeimt und grade auf die hatte ich mich doch als milde Kirschpaprika so gefreut :cry: .
    Von der Chocolate habe ich noch 3 weitere Pflanzen - da ist es nicht tragisch, wenn die 4. ausfällt.
     
  • Oh, habs gefunden: 13.02 nachgelegt. Wow das ist aber arg lang!
    Nee, dass ist nicht meine Methode. Das ist mir zu anstrengend.
    Es keimen bisher Caloro, Gorinitsch, Manabi Sweet.
    Leider immer noch keine Pavlina.

    Dafür keimt in meiner Snackkeimstation sieben Jahre alte Kürbissaat. Habe mal ne Keimprobe angesetzt. Bisher 2 von 10.
     
    Oh, habs gefunden: 13.02 nachgelegt. Wow das ist aber arg lang!
    Nee, dass ist nicht meine Methode. Das ist mir zu anstrengend
    Normalerweise dauert das aber nicht so lang. Vielleicht standen die Gefäße zu kühl?
    So lange dauert es bei mir nur bei sehr alter Saat, die auch in der Erde so lange gebraucht hätte.
    Aber da finde ich es noch anstrengender, Töpfe in denen noch nichts wächst, konstant feucht zu halten.
    Bei der Methode in Wasser muss man ja fast nix tun.
     
    Hmm, soll ich mal bei meinem Nachwuchs fragen, ich meine da ist auch Pavlina am Start gewesen...

    Alte Kürbissaat gebe ich auch nicht so schnell auf, da ist es doch öfter so dass zumindest noch ein paar Samen keimen und das reicht denn meistens auch.

    @Elkevogel Auch wenn die Erde aus dem gleichen Sack ist kann es doch Unterschiede geben, in einem Topf rutschen ein paar Rindenfasern mehr rein, im anderen dafür ein größeres Stückchen Lehm, im dritten keins von Beidem... jeder Topf hat andere Bedingungen, auch wenn die nicht immer deutlich abweichen.



    LG Conya
     
    Normalerweise dauert das aber nicht so lang. Vielleicht standen die Gefäße zu kühl?
    Sie waren eine Woche bei konstant 28 °C im Aquarium. Ich habe die Temperatur des Wassers mehrfach kontrolliert.
    Die haben erst jetzt reagiert, als ich sie ins Fensterbrett gestellt habe und die Sonne draufgebretzelt hat.

    So lange dauert es bei mir nur bei sehr alter Saat, die auch in der Erde so lange gebraucht hätte. Aber da finde ich es genauso anstrengend, Töpfe in denen noch nichts wächst, konstant feucht zu halten. Beim Wasser muss man ja fast nix tun.

    In der Erde war es etwas schneller und da habe ich sie ja auch erst gesehen, als sie rausgeschaut haben mit grünen Schlaufen.
     
    Komisch... man steckt nicht drin. 🤷🏼‍♀️
    Ja, natürlich war die Saat nicht mehr sonderlich frisch. Aber gut, manch anderes war noch älter. Ist egal. Ich werde noch paar eintopfen. Die werde ich sicher los.
    Ich werde eh nicht aus der Rolle der Lieferantin für Jungpflanzen für sämtliche Freunde und Bekannte rauskommen. Ich kann die traurigen Gesichter jetzt schon nicht ertragen. :augenrollen:
     
    Vielleicht solltest Du ihnen erzählen wie spannend es ist selbst Pflanzen zu ziehen, dann musste nix mehr liefern...

    LG Conya
    Ach die jammern mir alle was vor, wie krank sie seien und dass sie überhaupt keine Kraft hätten, Pflanzen anzuziehen :augenrollen: . Der eine hatte Corona, die andere hat Rücken. Naja. Ich habe gesagt, wir sprechen nochmal Ende April darüber, dann weiß ich mehr. Anziehen will/kann keiner was. Auch wenn ich ihnen Samen geben würde. Dann müssen sie halt bei Obi und Co kaufen. "Cherry rot", "Snackpaprika". kann ich auch nicht ändern.
    Das eine oder andere Pflanze werde ich sicher übrig haben. Nur (hoffentlich) keine Mengen. Mich haben nun schon drei Leute nach Physalis gefragt. Aber da habe ich definitiv nichts. Ich bringe meine eigenen gerade wieder im langsamen Tod um.:wunderlich:
     
    Joah, so was kann schnell in Arbeit ausarten wenn man für andere Pflanzen zieht, da hilft nur konsequent ablehnen. Wenn ich nicht nein sagen würde... ohjee, da hätte ich hier den größten Jungpflanzenmarkt Europas am Kragen.
    Nee, so was will ich nicht, es ist auch so schon fast an den Grenzen der Kapazitäten.

    LG Conya
     
  • Similar threads

    Oben Unten