Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

20220323_170454.jpg
Es wächst und gedeiht,nun sind auch noch Nachleger der polnischen Riesengemüsepaprika von Hahm und Chili Sugar Rush Stripey von Deaflora gekeimt,das versöhnt mich.
Da ich in meinem Kleingartenverein eine Pflanzenbörse für Ende April organisiert habe, werde ich überschüssiges locker los. Und falls nicht gibt es eben mehr Töpfe, das passt auch zum neu geplanten Pflanztisch- der will ja bestückt werden!
Die Oda hatte ich letztes Jahr auch, mir gefiel Farbe,Ertrag und Geschmack!
 
  • Mir ist aufgefallen, dass meine Paprika und Chili erheblich besser als im letzten Jahr wachsen. Eigentlich müsste ich sie alle umtopfen. Ich hoffe, sie nehme es nicht krumm, noch eine Woche in 500 ml Töpfen zu stehen.
     
  • Meine Paprikanten und Chilis sahen heute morgen sehr schlecht aus: Die Blätter hangen ziemlich nach unten, lasch und labberig. Außerdem waren die Blätter so komisch verdreht.

    Ich bin ziemlich erschrocken und aus Hastigkeit heraus, entschied ich mich auf mein morgendliches Gsälzbrot zu verzichten und stattdessen die Pflänzles spontanerweise umzutopfen.

    Ich sah Ödemen, Pest, Colera und ein bissl Corona auf kommen. Und so war meine Überlegung in der Sache, größere Töpfe, damit sie das Kunstlicht verlassen und ins Gewächshaus umziehen können, um auf das krankbringende Kunstlicht verzichten zu können.

    Als ich die ersten 3-4 Pflanzen umgetopft hatte, erklärte sich mir per Geistesblitz der staubige Zustand der Erde in dem die Pflanzen gewurzelt sind und worüber ich mich zuerst noch planlos gewundert hatte:

    Die Pflanzen hatten nichts anderes, als starken Durst. Weiter nichts. Und das ist dann auch der Moment, wo man sich selbst richtig dämlich vor kommt.

    Das ist nun mal das Ergebnis wenn Schlaftrunkenheit auf früh morgendlichen Tatendrang trifft.

    Die Umtopfaktion wurde nun halt um 1 Woche vorgezogen. Ein Fehler wars sicher nicht, sofern ich im schlaftrunkenen Zustand nicht die Etiketten vertauscht haben sollte.

    Nun, mit bissl Wasser sind die Pflanzen wieder geheilt. Welch Wunder! Und gegen mehr Platz an ihren Füßen sagen die Pflanzen sicher nicht nein.

    Im Anzuchtzimmerle duftet es jetzt nach frischer Erde, das gefällt auch den dabischen Trauermücken. Die feiern heute Abend garantiert Party oder Orgie mit ganz viel Sex.

    Somit sind am Abend wieder alle glücklich: Die Pflänzle. Ich. Die Trauermücken.
     
    Ich habe heute auch 64 Paprika- und Chilipflanzen umgetopft @Sunfreak . Ich habe die Pflanzen kaum aus den Pötten bekommen musste sie von unten heftig klatschen. Das war auch sehr nötig sie zu Topfen. Mehr Wurzeln als Erde.
     
    @Okolyt

    Nach der Umtopfaktion hab ich auch gleich mit Bratwurst weiter gemacht. Nach der Peinlichkeit hatte ich was vernünftigeres als ein Marmeladebrot verdient...

    @Tubi

    Bei mir ging das ganz leicht wie Butter: Erde staubtrocken und Wurzelvolumen zu wenig, als das eine Umtopfaktion eigentlich rentabel gewesen wäre...
     
  • Meinen geht es jetzt mit Nematoden an den Kragen... dieselben, die sich der Thripse annehmen, scheinen dankenswerterweise auch Geschmack an Trauermückenlarven zu finden....
     
    Oh, das ist gut. Dann fressen sie sich nicht so schnell gegenseitig auf und Du hast sie länger als Helfer.
    Das hoffe ich. Die Nematoden müssten morgen kommen.
    Heute werden - nach etwas Umräum- und Umtopfarbeit erstmal die Florfliegenlarven ausgebracht.
    Ich hoffe die Armen finden noch genug zu futtern. :wunderlich:
    Den einzigen Thrips, den ich in den letzten Tagen noch gesehen habe, habe ich nämlich mit Wasser abgespült.
    Aber in der Erde könnte halt schon eine ganze Generation in den Startlöchern stehen.
     
    Auch wenns als Scherz von @Knofilinchen gedacht war, aber ich habe sie jetzt doch wieder zurückgetopft. Sie wirkten doch etwas verloren in ihren größeren Töpfen. Außerdem hätt ich das Kunstlicht höher stellen müssen, damit die größeren Töpfe unters Kunstlicht gepasst hätten. Und letztlich wollt ich es nächste Woche machen - hab mich so auf das Umtopfen gefreut.
     
    Verstehe ich nicht, wie man sich aufs Umtopfen freuen kann. Ich freue mich, dass ich jetzt erstmal 2 Wochen nicht zu gießen brauche. :freundlich: . Aktueller Stand nach gestrigem Umtopfen. Alle passen jetzt nicht mehr unter den Tisch.
    IMG_1923 (2).JPGIMG_1924 (2).JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten