Paprika- & Chili-Zöglinge 2022

Hab sie zwar auch in meinem Garten Thread, aber ich zeig sie hier auch Mal, meine bis jetzt gekeimten Paprika, Chili, Peperoni, ich denke, bald kann ich pikieren, ich mach's immer gerne ziemlich früh, dann sind die Wurzeln noch nicht so lang
Anhang anzeigen 700511Anhang anzeigen 700512Anhang anzeigen 700513

Ich finde, man sieht ihnen deutlich Lichtmangel an. Sie stehen zu warm für das wenige Licht. Ich würde sie kühler stellen und erhöht, damit sie nicht im Schatten des Fensterrahmens stehen.
 
  • Hier meine geplante Liste für 2022.

    Alle Samen liegen bereit. Manabi Sweet bekomme ich noch nächste Woche geschickt. Insgesamt sind es 8 Sorten weniger als im letzten Jahr, dafür möchte ich von den meisten Sorten zwei Pflanzen setzen. Viele scharfe gibt es nicht. Aber bei den Ramiro-Luzis sind immer auch mal ne scharfe dabei, obwohl ich die Samen immer von eher milderen Früchten nehme und die Saat auch verhütet gewinne. Aber sie spalten sich auch noch auf.
    AnzahlSorteSchärfe
    2​
    Ajvarski
    0​
    2​
    Anaheim
    2​
    2​
    Ancho San Luis
    4​
    2​
    Ancho101
    2​
    2​
    Barbaras Antipodes
    6​
    2​
    Beaver Dam
    0​
    2​
    Big Mama
    0​
    1​
    Bulgarian Carrot
    5​
    2​
    Caloro
    3​
    2​
    Gorinitsch
    2​
    2​
    Healthy
    0​
    2​
    Jalapeño Benito
    5​
    2​
    Kapia
    0​
    1​
    Kalocsai
    2​
    2​
    Karamel
    0​
    2​
    Kornet
    0​
    1​
    Krateos
    3​
    2​
    Lunchbox Orange
    0​
    2​
    Manabi Sweet
    1​
    2​
    Mavr
    0​
    2​
    Minipaprika, gelb
    0​
    2​
    Minipaprika, orange
    0​
    2​
    Minipaprika, braun
    0​
    2​
    Minipaprika, rot
    0​
    2​
    Mulato Isleno
    2​
    2​
    Oda
    0​
    2​
    Pavlina
    0​
    2​
    Ramiro
    0​
    2​
    Ramiro gelb
    0​
    10​
    Ramiro-Luzi, Varianten
    1 bis 8​
    2​
    Roter Augsburger
    0​
    2​
    Spitzpaprika orange, Lidl
    0​
    2​
    Sweet Banana
    0​
    2​
    Yağlık 28
    0​
    73​
     
  • Guten Abend,
    Ich meine mich zu erinnern dass hier "geklagt" wurde dass seine Condors Beak nicht gekeimt seien.

    Hab grad in meiner Sammlung noch etwas Saatgut dieser Sorte gefunden.
     
  • Hier sieht es gut aus bei den Babys in der neuen Anzuchtschale mit Licht (mittlerweile ohne "Unterhitze"):
    IMG_0283.JPG
    In den Keimdöschen tut sich auch noch ein bisschen.
    Erfreulicherweise bin ich mit dem operierten, eingewickeltem Finger weniger eingeschränkt als gedacht (und mir angekündigt).
     
    Hier sieht es gut aus bei den Babys in der neuen Anzuchtschale mit Licht (mittlerweile ohne "Unterhitze"):
    Anhang anzeigen 700682
    In den Keimdöschen tut sich auch noch ein bisschen.
    Erfreulicherweise bin ich mit dem operierten, eingewickeltem Finger weniger eingeschränkt als gedacht (und mir angekündigt).
    Sehr schön sehen sie aus! Und prima, dass es mit dem Finger doch besser geht. Wünsche Dir gute Heilung!
     
  • Hier mal wieder ein Update aus meiner Anzucht.
    Konnte einige weitere Keimlinge pikieren.
    Die Wilden zieren sich wie gewohnt. Hab von Alexander Hicks noch "wilde Post" mit Körnchen einer "Wilde aus Texas" erhalten. Diese wird zum Wochenende mit den annuum zum Keimen in Kokos ausgelegt.

    Zur Erklärung:
    ein "!" bedeutet dass ich die Keimung bei dieser Sorte für beendet erkläre.
    ein "/" bedeutet dass ich noch weiteres Keimen warte.

    int.No.Art/GattungWoher?Jahrvh/nv1.pikieren / Datum
    Aussaat 14.12. / 15.12.2021
    pubescens1.pikieren / Datum
    P1H47 (Arbeitstitel da kein Name)
    2017​
    3x16.01.!
    P2Lo MercedHolzapfel
    2020​
    nv
    P3Rocoto Big BrownPhini
    2018​
    nv
    P4Rocoto Brown ManzanoSue
    2017​
    nv
    P5Rocoto ChocolateSue
    2017​
    vh
    P6Rocoto Cristobal ColomboSue
    2017​
    unrein
    P7Rocoto Ecuadorian SweetChiliusmaximusnv1x16.01. /
    P8Rocoto Marleneeigene
    2019​
    nv
    P9Rocoto"ochsenherz.at"CoMi (hg.net)
    2018​
    1x16.01. /
    P10Rocoto "P360"P.Leopold,DD2x16.01.!
    P11Rocoto PineappleChiliolli
    2019​
    vh
    P12Rocoto rotaseg24
    2021​
    nv
    Nachsaat 02.01.2022 / 03.01.2022
    pubescens1.pikieren / Datum
    01H47 (Arbeitstitel da kein Name)
    2017​
    02Lo MercedHolzapfel
    2020​
    nv
    03Rocoto Big BrownPhini
    2018​
    nv
    04Rocoto Brown ManzanoSue
    2017​
    nv
    05Rocoto Cristobal ColomboSue
    2017​
    unrein2x26.01.!
    06Rocoto DoppelfruchtAnfänger2013
    2018​
    vh
    07Rocoto Ecuadorian SweetChiliusmaximusnv1x16.01.!
    08Rocoto MarleneRattfahra
    2019​
    vh4x16.01.!
    09Rocoto"ochsenherz.at"CoMi (hg.net)
    2018​
    1x16.01. / 1x26.01.!
    10Rocoto "P360"P.Leopold,DD1x16.01. /
    11Rocoto PineappleChiliolli
    2019​
    vh3x16.01.!
    12Rocoto rotaseg24
    2021​
    nv2x16.01.!
    Aussaat 02.01.2022 / 03.01.2022
    1.pikieren / Datum
    13PdN XChili Max
    2021​
    3x16.01.!
    DIE WILDEN-FRAKTION
    baccatum1.pikieren / Datum
    14"Mini Mini"Marcus2016?
    chacoense
    15CAP 1153Marcus2016?
    eximium
    16C.eximiumMarcus2016?
    frutescens
    17Siling LaraMarcus2016?
    praetermissum
    18CAP 1478Marcus2016?
    int.No.Art/GattungWoher?Jahrvh/nv
    baccatum1.pikieren / Datum
    Bolivian orange
    19ODERBerl.Erntedank
    2017​
    Melocoton Wrinkle
    20Aji Calabaza mildTF
    2017​
    1x26.01. /
    21Aji ChampionTheHippySeedCo
    2018​
    22Aji PancaChiliusmaximus
    2018​
    nv
    23Brazilian Starfish OrangeSemillas1x26.01.!
    24Brazilian Starfish RedSemillas2x26.01.!
    25Dedo di MocaEdi
    2018​
    vh3x16.01.!
    26Dedo di Moca Gigante gelbstreuner
    2016​
    2x16.01.!
    27Lemon DropEdi
    2018​
    vh
    28Nepalese BellFZR driver
    2017​
    nv3x16.01.!
    29Pitanghinostreuner
    2016​
    30Sukarieigene
    2019​
    nv3x16.01.!
    31Trepadeira do WernerSue
    2016​
    nv
    int.No.Art/GattungWoher?Jahrvh/nv
    Aussaat 02.01.2022 / 03.01.2022
    1.pikieren / Datum
    chinense(kommen in Kübel /Mörtelwannen an den Hauswänden altes und neues Haus)
    32Nr.1-13/2021eigene
    2021​
    33Aji Peponaus Tausch????1x16.01. /
    34Akabare Khorsani/Dalle KhursaniOnkel Tom
    2014​
    35Bahia pastel-orangestreuner
    2015​
    36Bhut Jolokia red????
    37Caribbean RedLucero96
    2019
    nv
    38Carolina Reaper Yellow/Orangeaus Tausch????
    39Cheiro que arde (peach)streuner
    2016​
    1x16.01. /
    40Cumari ceara gelbstreuner
    2016​
    41Cumari rotstreuner
    2016​
    1x26.01. /
    42Datil x Limonsklassen
    2017​
    nv
    43FataliiKlappspaten
    2017​
    nv
    44Golden Limon F8mph1x16.01. /
    45Habanero Aji Dulce AmarilloDer Schwabe
    2018​
    vh2x26.01.!
    46Habbi Big JamaicanFZR driver
    2018​
    nv2x16.01.!
    47Habanero "El Remo"Der Schwabe
    2018​
    vh1x26.01. /
    48Habbi orangeaus Tausch
    49Harold St.Bart'saus Tausch
    50Jalamanho mildstreuner
    2016​
    1x16.01. / 1x26.01. /
    51Ma Granada da Chapada
    xxxxDiamantinhostreuner
    2016​
    52Pimenta LunaTheHippySeeds????2x16.01. /
    53Pimenta Piaozinhoaus Tausch????2x16.01.!
    54Salvador de Bahiaaus Tausch????
    55Trinidad PerfumePlantago
    2018​
    vh2x26.01. !
    56Trinidad Scorpion ChocolateDer Schwabe
    2018​
    vh
    57Uvilla Grandegekauft
    2016​
    58Yaki Blue Fawnaus Tausch
    2020​
    2x16.01.!
    Tomate Micro Groseillesla rubia7x16.01.!
     
    Ich werde am Wochenende die restlichen drei Carolina Reaper Samen nachlegen, sowie zwei Peperoni Biondi (ganz mild). Bei meinem Glück kommen dann wahrscheinlich die drei "alten" Reaper auch aus dem Boden.

    Sende dann auch mal ein Bild meiner Schützlinge
     
    @pflanzenralle Heute zeigt sich der "Rücken" einer Buenos Caribe. Von der ich übrigens drei völlig verschiedene Bilder im Netz fand. Da bin ich echt mal gespannt, wie die aussehen wird.
     
    Weiß jemand, wie groß "Jaranda" wird? Ich finde ständig nur Infos zu Pimenton de la vera, aber nichts über die Pflanze selbst.
     
    Mmja, etwa 60 bis 70 cm, je nach Standort, Nährstoffversorgung, Witterung usw.
    Zumindest im Feldanbau ohne Dauerbewässerung, im GWH und optimaler Versorgung kann es sicher ein wenig mehr sein.

    LG Conya
     
    Supi, danke! Auf 20, 30 cm kommt's nicht an. Ich will nur mal langsam eine grobe Einteilung machen, was ich wohin setzen werde (Topf, Balkonkasten oder Beet). Schon alleine, damit ich mir beim Nachsäen ggf. eher auf die Finger haue, von wegen: "Wo soll das denn bitte schön noch hin???"
     
    Jaja, lach du nur. :) Ich habe, zusammen mit meiner Überwinter-Cayenne (deren Frucht übrigens gerade färbt), bereits 11 Chilis. Ob die alle überleben, steht zwar durchaus noch in den Sternen, aber falls ja und falls die anderen auch noch zu einem guten Teil kommen sollten, wird das durchaus ein Schiebefax-Spielchen
     
  • Zurück
    Oben Unten