Paprika- & Chili-Zöglinge 2019

  • Danke schwäble,

    hab gerade meine Chilis umgetopft, sind 11 Pflanzen. Eigentlich ist das genug. Ich werd also diese beiden Sorten für nächstes Jahr aufsparen!

    Anbei noch ein Foto. Sind noch recht klein. In ein paar Tagen werd ich die Temperatur bissl erhöhen, mal sehen, ob sie dann schneller wachsen.

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • IMG_20190302_170027.jpg
      IMG_20190302_170027.jpg
      626,7 KB · Aufrufe: 148
  • hallo guten morgen zusammen ihr lieben

    ich lese immer still und heimlich mit ;) nun hab ich aber auch mal kurz die eine oder andere frage.
    Ich habe gestern mit meinem sohn (4 1/2) die gurken picolino und Paprika Roter Augsburger eingepflanzt bei der Paprika hoffe ich das er samenecht ist so stand es zumindest drauf auf dem Päckchen von Kiepenkerl ( hoffe ich bekomme jetzt keinen Ärger von euch) da ich die tüte gekauft habe :).
    Wie lange muss ich denn nun ca warten bis sich was zeigt? habt ihr Erfahrung mit diese Paprika? schmeckt diese auch so gut wie der Verkäufer sie mir angeboten hat? wie lange muss ich ca warten bis ich die erste ernten kann?
    so viele fragen tut mir echt leido_O

    Ich hatte mich letztes jahr an Tomaten und gurken versucht Tomaten gingen echt super bloß meine gurke hatte nach der ersten erntung nicht mehr wirklich getragen:cautious: hoffe das es besser wird dieses jahr mit diesen kleinen Snack gurken wäre auch was für meinen sohn .


    Ich wünsch euch noch einen wunderschönen sonntag
     
  • Keimdauer hängt ja auch immer von der Temperatur und Vorbehandlung ab. ich lasse die Samen immer 24 Stunden in Wasser quellen. Anschließend kommen sie ins Minigewächshaus. Da ich es nicht extra heize hat es dort Zimmertemperatur, sprich ca, 22 Grad.
    Meine Chilis und Paprika haben dieses Jahr 9-11 Tage gebraucht.
     
  • wir haben sie auf die Fensterbank gestellt und nun warten wir mal ab ich bin besonders gespannt da ich glaub ich schon ein wenig zu spät bin mit der Paprika auszusehn. ich habe sie nicht quellen lassen sondern sowie es aus der Packung kahm gleich in die erde gesteckt.
    hab ich den changen aus diesen Paprikas neue samen zu bekommen da auf dem Tütchen nix steht von F1 und so?
     
    Wow, Kiepenkerl hat den Roten Augsburger ins Sortiment genommen? Dafür muss ich echt mal mein Lob aussprechen!

    Es ist 'ne tolle, alte Sorte. Sprich davon kannst du Samen nehmen. Galt eigentlich schon vorm Aussterben bedroht, deswegen finde ich es so bemerkenswert, dass Kiepenkerl, der sonst mehr den Hybriden nahe steht, diese nun im Sortiment hat. Und dadurch eben als großer Samenvertreiber, einen großen Beitrag leistet, dass diese nicht ausstirbt.

    Für mich ist es ebenfalls die beste Sorte oder zumindest eine der besten Sorten, die ich jemals hatte. Sie scheint unser Klima zu kennen und bringt selbst im Freiland gute Erträge. Woran natürlich F1-Blockpaprika-Sorten scheitern.

    Grüßle, Michi
     
  • ja den hat der Verkäufer mir angeboten das die Sorte echt sei und so aber dadurch das ich mich nicht so gut auskenne war ich mit unsicher, hab ihn dann aber doch genommen und bin dann echt froh das es stimmt so von eurer Meinung das man ihn vermehren kann. Es waren sogar 3 kerne mehr drin als drauf stand :giggle:.
    Und vom Geschmack soll er auch recht gut sein. Soll da ich keine Ahnung habe hoffe ich einfach drauf.

    Könnt ihr mir sagen welche Sorten denn noch Sorten echt sind? weil das war die einzige Sorte von Paprika wo ich gesehen haben gerade von Kiepenkerl.
     
  • Naja, eigentlich ist es egal, ob sie samenecht sind oder nicht, wenn man keine Samen abnehmen will. Und wenn man selbst Samen gewinnen will und mehr als eine Sorte hat, dann muss man sie vor Verkreuzung schützen. Und das ist bei Paprika und Chili nicht ganz so einfach. Also mach Dir keinen Kopf. Kaufe einfach Sorten, die vielleicht eher Spitz- sind oder kleinfruchtig. Dann können sie noch rechtzeitig abreifen.
     
    @ Cathy
    ich wollte letze Woche zu Th.Ph. nach der Tropfbewässerung schauen und Dir ein Bild schicken.
    Sorry - aber ganz üble Erkältung hat alles außer "ich muss noch unbedingt … beim örtlichen Supermärktchen besorgen" unmöglich gemacht.
    Ich bin auf dem Weg der Besserung und sollte es kommende Woche endlich schaffen.
    Sorry und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Hier gedeihen die Paprikas prächtig! Die kleinen Schnapsgläschen sind bald durchgewurzelt... werde noch 1-2 Wochen warten dann topfe ich die um!

    Die Nachsaat hat jetzt auch nochmal 2 Pflänzchen keimen lassen... wollte schon aufgeben und alles wegschmeißen... mal schauen ob nach das ein oder andere mehr kommt... ansonsten wäre ich jetzt aber auch mit der Anzahl der Pflanzen dann zufrieden!
     
    Darf ich vorstellen Paprika roter Augsburger die erste links ist am Samstag geschlüpft nun kommen immer mehr. Freu hoffe meine Katze lässt sie in ruhe die erste gurke musste schon leiden :cautious:
    IMG-20190311-WA0007.jpeg
     
  • Zurück
    Oben Unten