Paprika- & Chili-Zöglinge 2018

Nein, bei mir reift alles sehr gut ab, sogar meine Thai orange, die im Frühjahr heftig zickte und sehr spät erst Blüten ansetzte.
Das ist übrigens auch eine sehr dankbare Sorte, auch für kälteres Klima, die gut zum Überwintern ist, sogar im Zimmer. Wird sehr buschig und setzt massenweise ca. 5cm lange Früchte an, die allerdings ziemlich scharf sind.

SAM_0298.webp
 
  • Bei mir reifen, blühen und fruchten alle Sorten mittlerweile gut.
    Bis auf den "Langen Aufrechten".
    Sogar die Scotch Bonnet hat zwei Hütchen.

    @Überwinterung:
    Ich hatte unter Kunstlicht die Anzucht gestartet.
    Scotch Bonnet und auch gerade die Jalapenos haben massig rum gezickt, weshalb ich bei denen und bei der TML überlege ob ich diese in die Überwinterung nehme.

    Wann sollte ich sie in Töpfe setzen und bekommen sie dann vollgedüngte Erde?

    Wie sollte die Lichteinstellung sein? 12/12 oder etwas adaptiert?
     
    Ich überlege gerade, ob wir hier im Forum nicht einen Thread einrichten können, in dem man die Chilies alphabetisch ordnen kann und die Empfehlungen und gewonnenen Einsichten der User dazu schreibt, also keine Kommentare, sondern ein Nachschlagwerk. dazu vl eine Gliederung in mild - mäßig - scharf. Denn mal ganz ehrlich, man kann sich nicht immer zu allem hunderte Posts durchlesen.
    Habe aber keine Ahnung wie und ob das machbar wäre.
     
  • Ich fänd das echt schön, auch z.B. für Tomaten, aber ich glaube so eine Datenbank müsste ein Admin dann pflegen, weil wir unsere Beiträge nach einer Zeit ja nicht mehr editieren können und wenn ich mir vorstelle was das für ne Arbeit ist (es kämen ja dann auch mal Sorten dazu, die dann jemand getestet hat ect.) dann sind die Mods dann bestimmt nicht so begeistert.
    Ich würde mir sowas als open-source oder so gut vorstellen können...

    Ah...mir ist gerade was eingefallen: Selfbio! Kennt ihr den? Der hat sowas...
    Chili
    Tomaten
    (ich hoffe das mit dem link funktioniert jetzt so)
     
  • Bei mir sind fast alle reif, bist auf die Habanero, die ich zwischendurch aber auch noch mal ziemlich zurück schnitt, weil sie irgendwas hatte. Die darf also Verspätung haben. Die Grünen, die noch an den anderen Pflanzen hängen sind die, die in den letzten Wochen erst gebildet wurden, weil die ersten geerntet wurden. Entsprechend wundere ich mich, dass du so weit hinten bist. Hast du lauter spätreifende Sorten?
     
  • Für das Forum krankt die Idee daran, dass ihr auch noch eine alphabetische Sortierung haben wollt. Drei einzelne Fäden, also milde Chili, mittelscharfe und scharfe Chili und dann schreibt jeder das dazu, was er/sie beitragen kann, das könnte funktionieren - aber auch dabei bräuchte man einen Mod, der die immer wieder auftauchenden Diskussionen in einen "Laberthread" verschiebt. Bei den Tomaten hatten wir doch mal den "Bilder reifer Tomaten"-Tread laufen; das ging gut, weil Sunfreak da immer mal wieder durchgekehrt hat.
     
  • Hallole,
    Meine Chilis und Paprika wollen und wollen dieses Jahr nicht abreifen. Fast Alles noch grasgrün.
    Sieht es bei anderen Usern genauso aus?

    Wann hast Du sie angezogen? Bei mir reift alles gut ab mit Ausnahme von Trepadeira do Werner. Aber das ist die einzige Baccatum, die ich im Anbau habe.
     
  • Hallole,
    Meine Chilis und Paprika wollen und wollen dieses Jahr nicht abreifen. Fast Alles noch grasgrün.
    Sieht es bei anderen Usern genauso aus?

    Hallo schwäble!
    Du bist nicht allein. Bei mir zieht es sich auch ewig in die Länge. Konnte erst recht wenige ernten. Und interessanterweise reifen teilweise Früchte, die erst viel später angesetzt haben..
     
    CoMi: Das finde ich weniger verwunderlich. Manche Sorten reifen schnell, andere brauchen halt drei, vier Monate dazu. Dass bei dir später Gefruchtete vor früher Gefruchteten färben, kann entsprechend durchaus normal sein.
     
    Hihihi.. Ich hätte mich klarer ausdrücken sollen: 2 Pflanzen, selbe Sorte: die allererste Frucht von Pflanze 1 will immer noch nicht reifen, während die Früchte von Pflanze 2, die viel später angesetzt haben, bereits reifen. ;-)
     
    CoMi, zu welcher Gattung gehört die Chili und wann hast Du sie angezogen?
     
    Verkreuzung würde ich ausschließen, Knofilinchen. Da hatte ich eigentlich (ich hoffe) ordentlich verhütet.

    Tubi, sind C. annuum, Sweet Black Hungarian. Ausgesät hatte ich sie Mitte Jänner, aber da ich ein paar Probleme hatte, könnten wir wohl eher von Anfang März ausgehen. ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten