Hallo Knofilinchen,
OK und Danke, dann mach ich das so mit dem Rocoto-Baby: gleich in einen großen Topf, der dann im Winter auch in einen "wohnungstauglichen" Übertopf passt.
Ist ja nur eins übrig geblieben - aber das macht sich ganz langsam brav
Und ich werde mir alle Mühe geben, dass es auch wirklich groß wird und Früchte trägt.
@Pepino
danke für den Hinweis auf unempfindlich, da bin ich wieder ein bisschen beruhigter.
Jeder Zuspruch/Hinweis "in Richtung einfach" tut mir gut, da ich ja nun wirklich nicht so die Zimmerpflanzen- und schon gar nicht die Überwinterungskünstlerin bin.
@all
die ersten 24 Std. im freien haben die Chilis super überstanden. Kein Sonnenbrand, keine Schwächlinge - und ein Bild zu machen habe ich vergessen
rr::grins: (die Oma ist da ...!).
Ab morgen wird alles besser und omalos.
LG
Elkevogel
OK und Danke, dann mach ich das so mit dem Rocoto-Baby: gleich in einen großen Topf, der dann im Winter auch in einen "wohnungstauglichen" Übertopf passt.
Ist ja nur eins übrig geblieben - aber das macht sich ganz langsam brav
Und ich werde mir alle Mühe geben, dass es auch wirklich groß wird und Früchte trägt.
@Pepino
danke für den Hinweis auf unempfindlich, da bin ich wieder ein bisschen beruhigter.
Jeder Zuspruch/Hinweis "in Richtung einfach" tut mir gut, da ich ja nun wirklich nicht so die Zimmerpflanzen- und schon gar nicht die Überwinterungskünstlerin bin.
@all
die ersten 24 Std. im freien haben die Chilis super überstanden. Kein Sonnenbrand, keine Schwächlinge - und ein Bild zu machen habe ich vergessen
Ab morgen wird alles besser und omalos.
LG
Elkevogel