Paprika- & Chili-Zöglinge 2018

Knolau und Ableger der weißen Waldbeere wolltest du mir geben, und eigentlich auch noch Samen für die Lemon Drop, aber die kann ich eh nicht mehr aussäen, weil an Chilis definitiv schon genug für dieses Jahr, die kannst du also ruhig weglassen. Es ist ja eh schon sehr viel, was du mir geben wolltest.

Ahh... i remember now ^^. Wenn Du mir nochmals deine Addy geben könntest? Das mit den weissen Walderdbeeren kann aber dauern. Vermutlich sind 80% vertrocknet bei dem Wetter.
 
  • Wir haben eine andere Makierung, auf den Fotos handelt es sich um 3,5 pouces - also umgerechnet 8,89cm - Supernovae hatte richtig gesehen. Da müssen sie noch ein kleines Weilchen bleiben.:rolleyes:

    Die Chilis sind heuer auch nicht einfach, muss viel mit (Algen)dünger arbeiten, die sind mir ständig am Hungern (helle Blätter). Liegt an einer neuen Erde (selber Hersteller wie immer, nur wurde die Zusammensetzung verändert) die wohl nicht mehr genug Nährstoffe hat...

    Zwei rollen bei mir auch leicht die Blätter, es dürfte mitunter an der Sorte liegen.
     
    Ok, ich habe auch noch 9er. Bei mir haben einige von einem Tag auf dem anderen massiv das Rollen angefangen nach dem Gießen. Habe mich im Chiliforum angemeldet und dort die Info gefunden, dass der Unterschied zwischen Feuchtigkeit in der Erde und in der Luft vielleicht zu hoch war, Luft war sehr trocken. Habe sie darauf eingesprüht und finde, sie sehen etwas besser aus. Blöd, sonst habe ich das immer gemacht.
     
  • Okay...
    Du hast ja sicher den Hinweis mit dem Kunstlicht und dem Besprühen gegeben, wegen der Gefahr des Lupeneffekts/Sonnenbrand, oder?
    Ich las das es ein Mythos sei.

    (letztes Jahr standen meine Chilis auch unüberdacht und die Blätter sind nach Regen im Sommer nicht verbrannt)
     
  • Meine stehen auf der Fensterbank. Wegen der furchtbar trockenen Luft habe ich in den letzten Tagen immer mal wieder Wasser gesprüht. Die Mittagssonne lag voll drauf und ich könnte bisher keine Probleme erkennen.
     
  • Es kann gar kein Lupeneffekt entstehen, da die Blätter keine Häärchen haben, die einen Wassertropfen vom Blatt fern halten. Somit liegt der Tropfen direkt auf dem Blatt auf und keine Lupe kann entstehen ;) Ansonsten würden im Sommer ja alle Pflanzen nach einem Schauer verbrannte Blätter haben :D
     
    Gerade wurde selektiert. Jeweils 2 Pflanzen pro bleiben im Bestand, der Rest wird verschenkt. Dabei sind:

    Thai Prik
    Kobold
    Dwarf Chiltepen
    Royal Black
    Habanero Tropikal red
    Red Scorpion
    Lemon Drop
    Falalli Brown
    Lila Luzi
    Equador Purple
    Paprika KIK
    Habanero Chocolate
    D. rot
    Peter Pepper
    JalapenoM
    Seranno
    Machu Pichu

    Links.jpg

    Rechts.jpg

    Oben.jpg
     
    Negativ. Ich hab lediglich 3x die Kobold und 2x Samen aus dem KIK. Die California Dream vom letzten Jahr war zwar prima, nur hat die mit 250 Tagen bis zur Ausreifung eindeutig zu lange benötigt. War aber geschmacklich kaum zu toppen.

    *E* wir haben lange nicht so viel Platz wie Du ;)
     
    Ich habe deutlich mehr Paprika. Mag es nicht so scharf. Wegen der lange Reifezeit habe ich vor allem Spitzpaprika und einige wenige frühreifende Blockpaprika (Yolo Wonder, King of the North). Paprika brauchen nicht sehr viel Platz, weniger als Kohl oder als Tomaten
     
    Ich hab heute mal wieder meine Zöglinge abgelichtet :)
    Sie machen sich recht gut muss ich sagen, meine Schwestern wissen schon, dass davon jede ein Viertel bekommt.
    Daneben steht noch die Anzuchtschale mit den Melanzani und ganz vorne sind noch eine Reihe Paprika. Das sind die Samen von der Black Hungarian von Tubirubi ;)

    IMG_1303a.jpg
     
    Eure Pflänzchen sehen toll aus!

    Meine wachsen und gedeien, sind aber vergleichsweise spät gesät (Mitte Februar) und daher noch nicht sooo groß.
    Aktuell stehen die immer zu zweit pro Töpfchen im Fensterbanktreibhaus. Ist das moch nötig oder können die auch schon an die Luft?
    Aktuell lüfte ich zwei-drei Stunden am Tag, aber es ist ja auch warm. Ich las etwas von 65-70% Luftfeuchtigkeit, die habe ich im Wohnzimmer ja nicht.
     
    Brokkolini, wichtig ist, dass sie genug Licht bekommen. Du kannst sie auch mit einem Wasserzerstäuber einsprühen.
     
  • Zurück
    Oben Unten