Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

@ UD

nix peinlich!

Die sehen Klasse aus und die Saison beginnt eh erst übermorgen.

Meine waren riesig und stehen seit geraumer Zeit draussen aber es hat sich in den letzten Wochen kaum was getan im Verhältnis zu vorher.

Du wirst noch lecker ernten aber etwas später zum Ende der Saison.

Macht nix. :pa:
 
  • so alle umgetopft. 3 stehen auf der terrasse. was ich mit dem rest mache weiss ich noch nicht. stehen gut im wintergarten.

    an der stelle ist morgens sonne und abends.
     

    Anhänge

    • 20170514_132226.jpg
      20170514_132226.jpg
      1,9 MB · Aufrufe: 85
  • Ihr seid echt fleißig! Meine stehen immer noch drin... Erst müssen die Tomis versorgt werden. Und bei den ständigen Gewittergüssen mag ich sie nicht "ausliefern". Nicht das sie absaufen.
     
  • Seid gestern stehen nun auch endlich meine ca. 90 Paprika und Chilis draußen. Sie haben noch die meiste Zeit Schatten. Bis die gepflanzt werden können, wird es aber sicher noch ne Woche dauern. Das ist aber sicherlich nicht so schlimm.
     
    meien stehen seit samstag/sonntag draußen.

    cayenne könnte ich schon ernten, wenn ich welche bräuchte.

    chili 2017 18.05.-cayenne-01.jpg

    auch die lombardo (nicht scharfe chili, verwende ich als paprika) sind schon gut dabei

    chili 2017 18.05.-lombardo01.jpg

    beides eigene anzucht. die zugekauften spitzpaprika (feher) hängen noch etwas hinterher

    chili 2017 18.05.-spitz01.jpg

    insgesamt habe ich dieses jahr 15 kübel und noch fünf flanzen, die übrig waren, im garten versenkt (als schneckenfrühstück, aber die erholen sich und irgendwann wollen die schnecken sie nicht mehr)
     
  • Sagt mal, was könnte die Ursache für einen sehr weichen/instabilen Hauptstamm sein?
    Ich hab eine ziemlich kunterbunte Paprikamischung an der Westseite vom Haus stehen. Von den 10 Pflanzen sind 4 bei, die irgendwie nur seeeehr langsam wachsen. Während die einen Paprikas schon 1 m hoch sind, wuseln die anderen bei ca. 20 cm rum. Aber sie haben viele schöne große Blätter. Schauten bis dato richtig gesund aus. Ich hab sie moderat gegossen, also immer wenn sie sich trocken anfühlten und immer morgens.
    Heute morgen hingen von den 4 kleinen Paprikas 2 richtig schlaff im Pott. Wegen der geringen Höhe hatte ich sie noch nicht angebunden. Das kuriose: Die Blätter sind noch fest und kräftig, aber der Stamm ist total weich. Die Erde ist auch noch leicht feucht, obwohl ich sie gestern früh zuletzt gegossen hab. Ich gieße immer unten in den Untersetzer rein.
    Jedenfalls hab ich die Paprikas jetzt hoch gebunden, aber der Hauptstamm ist dennoch so weich, dass sich sogar die letzten 3 cm hängen lassen. Aber er ist nicht gelb, wirkt äußerlich völlig gesund.

    Ich hoffe die Freigängerkatzen haben sich kein neues Klo gesucht, nachdem ich deren Kloecke im Kohlrabibeet mit Chilipulver präpariert habe. :orr:
     
  • Hallo !

    Habe meine Paprikas und Chilies am Sonntag ins Freie entlassen. Sie sind noch nicht so groß aber schön abgehärtet und auch schon an die pralle Sonne gewöhnt. Jetzt brauchen sie nur noch wachsen....

    lg. elis
     
    bei uns ist grade ne halbe stunde kirschgroßer hagel durch :schimpf:
    meine pflanzen haben schon schaden genommen :orr:
    sie werden es überleben, haben aber einige federn, äh blätter gelassen und eine hat einen ganzen seitentrieb verloren :mad:
     
    Ach wie schade!
    Meine sind noch nicht ausgepflanzt. Habe die Kisten mit den Pflanzen heute Morgen unter das Tomatendach gestellt. Man gut, inzwischen hat es 25 Liter geregnet.
     
    mit schnaps wird alles gut :d
    ja, es lief wohl zu perfekt dieses jahr, hochmut kommt vor dem (blatt)fall.
    na ja, sie werden sich erholen, wird bissl dauern, aber das zeug ist schließlich ne art unkraut.
    jetzt stürmt es übrigens....
     
    Oh shit Billy!
    Tut mit leid für dich!
    Es ist zum Haare raufen, daß doch immer
    irgendetwas dazwischen funken muß!
    Hier bei uns hieß es auch: regional kann es hageln.
    Bis jetzt noch nicht - zum Glück - aber es gießt und stürmt!


    LG Katzenfee
     
    ihr seid lieb! :cool::pa::cool:
    so ein bissl mitgefühl kittet zwar nicht die pflanzen, aber doch den riß in meinem herzen!
    daaaaaaaaankeeeeeee!!!!!!!
     
    Oh man, da bin ich echt froh, dass ich in einem relativ wetterberuhigtem Bereich wohne. Quasi im Windschatten vom Teutoburgerwald. Da ziehen die Unwetter nördlich und südlich an mir vorbei :D

    Gestern hatten wir aber den ganzen Tag Platzregen.. also durchgängig von ca. 13 bis 20 Uhr. Der ganze Hof stand zeitweise 5 cm unter Wasser. Da bin ich echt froh, dass unsere Dachkante so weit vor steht, da blieben Tomaten, Paprikas und Gurken verschont.

    :cool: für die zerrupften Pflanzen! Damit sie sich wieder erholen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten