Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

Wie scharf ist eigendlich die Lila Luzi? Ich finde sie unglaublich dekorativ, bin aber ein Weichei, was Schärfe angeht. Braucht sie volle Sonne oder könnte sie mit 4-5 Stunden Sonne pro Tag, an dem die Sonne denn scheint, glücklich sein?
(Hilfe, ich plane schon für 2018!)
 
  • Ich habe die ja erst dieses Jahr und die haben gerade erst gefruchtet.
    Der Vergleich mit der gelben Kirsche gestern- noch seehr paprikarich, kaum bis gar keine Schärfe momentan.
    Weiteres müssen die Experten sagen...
     
  • Mir reicht 5-6 eigentlich auch vollkommen. Noch besser finde ich 3.
    Ich habe gläserweise scharfe, getrocknete Schoten. Wenn ich immer eine in ein Gurkenglas dazugebe (und die Gurken sind dann sehr pikant). Dann kann ich bestimmt noch 50 Jahre Gurken einlegen...
    Ich glaube das muss ich dann vererben. :rolleyes:
     
    Ich denke eine Woche noch, dann kann die erste Beere verköstigt werden. Ich hätte es bei der Kreuzung auch gerne ein bissele milder ;)


    1.webp
     
  • Hattest du nicht ein Chili-Bonsai-Projekt gestartet?
    Was ist eigentlich daraus geworden?

    Gruß,
    Pit
     
    Hattest du nicht ein Chili-Bonsai-Projekt gestartet?
    Was ist eigentlich daraus geworden?

    Gruß,
    Pit

    Nö, aber ich spiele da an zwei Fiken rum.

    p.s.: ich bin übrigens in der Nähe (1KM) von damals Deutschlanfs größter Azaleenzuchtanlage groß geworden. Wir haben ne Menge Zeug mit den Pflanzen zum testen angestellt ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mal ne Frage an euch Paprika-Gärtner:
    Meine Pflanzen blühen sehr, sehr verhalten und ich habe noch nicht einen Fruchtansatz. Wird das überhaupt noch etwas? ich meine, wie lange dauert es bei Spitzpaprika von der Blüte bis zur erntereifen Frucht?
     
    Oh, das ist schade zu lesen.
    Wie düngst du denn und mit was?
    Wo stehen die Pflanzen denn und wie sieht das Gefäß aus?

    Ob es nochwas wird kann ich dir nicht sagen! Ich habe was im Kopf von 60-90Tagen von der Blüte bis zur Frucht (aber ich kann da jetzt auch völlig daneben liegen...)
     
  • Die werden bei mir wie die Tomaten gefüttert, etwa alle 14 Tage gibt es NPK 3-1,5-5-Dünger. Sonnenschein je nach Pflanze, manche ganz viel, andere nur 3-4 Stunden volle Sonne. Blütenansätze sind da, gehen nur nicht auf. War letztes Jahr ähnlich, auch wenn ich da zwei Früchte ernten könnte. Haben übrigens 30cm-Töpfe. Ist nicht schlimm; hab ich halt kein Händchen für Paprika.

    Ich frage mich halt nur, ob ich die Töpfe jetzt nicht besser entsorgen und mit was blühendem bepflanzen sollte, wenn es eh zu spät für Früchte sein sollte.
     
  • Ich würde noch nicht aufgeben Lycell, halte noch etwas durch, denn ich denke, die haben durchaus noch Chancen.

    Meine Paprika daheim in den Töpfen schauen ganz gut aus, vor allem die kleinen Sorten, die Mini- und Snackpaprika, die blühen über und über und haben irre viele Früchte schon dran, allerdings halt alles noch grün.

    Die Paprika am Pflanzsteig kommen so langsam in die Gänge, die im Mai etwas erfrorenen, die dann doch noch aus Seitentrieben gekommen sind, sind jetzt teilweise von den Paradeisern überwuchert. Ich lasse die auch stehn, was anderes geht dort eh nicht hin. Kommt was, ist gut, wenn nicht, ist auch gut.
     
    Meine Paprika daheim in den Töpfen schauen ganz gut aus, vor allem die kleinen Sorten, die Mini- und Snackpaprika, die blühen über und über und haben irre viele Früchte schon dran, allerdings halt alles noch grün.

    Wie groß sind deine Snackpaprikas?
    Meine sind heuer durchgängig durch alle Sorten deutlich größer als in den letzten Jahren und dementsprechend brauchen sie auch länger zum Reifen. Aber ich hoffe nächste Woche kann ich die ersten Ernten.
     
    Hallo,

    Sorte unbekannt, reift aber dunkelrot ab und ist recht mild. Ideal zum Grillen oder Salate:
    Dunkelrot.webp

    Meine eigenkreuzung. Reife Früchte, halbreife, Jungfrüchte und Blüten auf einer Pflanze. Eine Ernte ist bis Dezember möglich (ausreifen im Haus):

    Eigen.webp

    Eine ebenfalls unbekannte Art. Extrem kleinwüchsig, reichlich tragend und nach 90-100 Tagen Erntereif.

    hmmm.webp

    Lila Luzi am ausreifen und nachlegen. Irgendwo versteckt sich noch eine gelbe Beere... freches Ding das. Auch die Luzi treibt neu aus und zeigt neue Knospen. Was jetzt fehlt ist Wärme und Sonne!!!

    LL.webp

    Gruß Rumble

    *Edit* Jetzt hab doch wieder die Red Scorpion vergessen. Die Plant zeigt die ersten Knospen. Leider ist eine Pflanze Opfer eines Vogels geworden und hat den Kopf verloren *Huchaberauch* Bilder reiche ich moin nach.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Deine Unbekannte sieht sehr schön aus! Das tätä mich interessieren...

    Die Luzi macht bei dir ganz andere Sachen als bei mir.
    Ich habe die Fruchtkörper nur in den Blattachseln und meine Pflanzen scheinen auch höher und schmaler zu sein...
     
    Jo, ich hatte die Bilder von deiner gesehen. Die ist extrem gespargelt mangels Licht. Die Luzi entwickelt bei ausreichend Licht sehr dichte Nodien Abstände aus. Da sind 2-3cm zwischen den Blattachseln normal.

    *Editmeint* wenn Du Samen haben magst, ich hab auch verhütete Blüten am Start gehabt.
     
    Ich weiß nicht, ob das wirklich ein Sonnen"problem" ist: Ich habe eure beiden Wuchsformen nämlich in einer einzigen Pflanze vereint. Ein Strang sieht aus wie auf Supernovaes Fotos, lang, schmal und etwas weniger Früchte, der Rest der Pflanze wie bei Rumble, breit und eher flach wachsend mit vielen Früchten. Und meine Luzi bekommt von Mittag bis zum Sonnenuntergang Sonne ab. So sie denn mal scheint. :- /
     
    die naschzipfel färben sich langsam.
     

    Anhänge

    • 20170717_180315.webp
      20170717_180315.webp
      238,8 KB · Aufrufe: 99
    • 20170717_180327.webp
      20170717_180327.webp
      440,5 KB · Aufrufe: 90
    Ich liebe ja das Farbspiel der Lila Luzi. Bei gutem Futter hört die nimma auf zu blühen. Es gibt inzwischen schon Neuaustriebe, die anfangen Knospen zu bilden.

    Luzi.webp

    Von der Eigenzucht hab ich mal eine "halfreife" Beere abgesägt und die in einer Tomatensuppe verarbeitet. Böser Fehler. Eine Hauchdünne Scheibe hätte gereicht.

    Ich bin gespannt, wie die ausgereiften Beeren schmecken ^^

    Auch hier: Neuaustriebe, Blüten, Fruchtstände, halb abgereifte und reife Beeren an einem Strauch.

    Selbst1.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten