Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

Lass blühen was blüht. Wenn die Beeren nicht ausreifen unter Sonnenlicht, stellste die halt bei Frost rein. Chilis reifen innen nach, ohne Probleme.

Ich würd keine Blüten abknipsen, jetzt schon gar nicht.

Gute Ernte, Rumble
 
  • Equador Purpel in der S3:

    EP1.jpg

    EP2.jpg

    Gruß Rumble
     
    Abknipsen werde ich aktuell eh nichts, und generell, naja, ich kenne mich: ich brächte es vermutlich gar nicht übers Herz. Ich habe da nur eben so was in Erinnerung, das mal gelesen zu haben und wollte mal hören, ob ich da gänzlich falsch liege oder ob "man" das tatsächlich so sagt. Die Unmengen an Früchten und Blüten aktuell haben mich einfach dran erinnert.

    Die Equador Purple sieht ja auch klasse aus. In welcher Schärfeliega spielt sie?
     
  • @knofilinchen

    wenn sich die paprika nicht wohl fühlt, wirft sie eh die blüten ab - da muss man nicht nachhelfen :D
    und was sie nicht abwirft, will sie auch groß kriegen :D
     
    Gut, dann hatte ich wohl was Falsches im Kopf. Ist auch besser so: mit dieser Einstellung der Pflanze kann ich deutlich besser leben. :- )

    @Rumble: Danke für die Info.
     
  • Erste Farbe zeigt sich. *hüpf* *spring*

    So sind sie bisher, eine Seite grün, die andere düster-violett. Das ist der Zustand quasi direkt nach dem Schlüpfen, der sich auch ewig hält.

    IMG_6748.jpg


    Und so hat sich die erste Chili gefärbt:

    IMG_6745.jpg

    Wenn ich jetzt noch wüsste, was das eigentlich ist, wäre es perfekt. :- )
     
    Hm... Auf dieser Seite hier sind genau solche Chilis abgebildet, wie ich sie hier habe. Der User hatte Samen von einem Händler erhalten und die waren mit "Purple Cayenne" bezeichnet. Bei meiner Suche stieß ich dann ständig auf die "Long Purple Cayenne", die hängend wächst. Aber manche Bilder zeigten genau meine hier, aufrecht wachsend. Die Beschreibung zur Färbung passt auch: von grün über violett nach rot. Leider fand ich nichts Eindeutiges, was die doch etwas verschiedenen Früchte und vor allem Wuchsrichtungen erklären würde. Es werden bei "Purple Cayenne" immer nur die eine oder die andere (meist die hängende "long") gezeigt, jedoch nichts abgegrenzt. Einzig auf einer Anbieter-Seite stand, sie würden erst aufrecht wachsen. Aber wann sie ihre Richtung wechseln, stand nicht dabei. Bei mir steht nach wie vor alles und die rote sieht auch nicht so aus, als wolle sie das irgendwann ändern. Irgendwie mysteriös.
     
    Die Früchte meiner Lila Luzi wachsen auch aufrecht. Aber der Rest (dunkle Blätter, Blüte) passt nicht zu Deiner.

    P1020635.jpg
     
    Eine Lila Luzi habe ich ja auch, aber die ist gänzlich anders: kleinere Früchte, helleres violett (viel "strahlender"), andere Blüte, andere Blätter.

    Diese "Purple Cayenne" passt an sich von der Beschreibung perfekt, auch was die Blüten anbelangt und wie sie reift. Und einige Bilder, die man dazu findet, passen ja auch perfekt zu dem, was ich hier habe. Dieses Grün auf der einen Seite, das tiefe Violett auf der anderen und schließlich das intensive Rot.

    Da auch oft von der "Long Purple Cayenne" gesprochen wird, könnte ich mir eine abweichende Sorte vorstellen, die längere Früchte hervorbringt, die dann natürlich auch etwas anders aussehen und ggfs. auch anders wachsen. Mich wundert nur einfach, dass ich nirgendwo einen Text zwecks Unterscheidung fand. Wenn es zwei Varianten gibt, wird das ja normalerweise erwähnt. Also so wie bei der "Cayenne" und der "Cayenne long" z. B.
     
  • Hallo,

    dank der Temperaturen geben die Pappis und Chilis so richtig Gummi ^^

    Cali Dream. Ausreifungszeit ~250 Tage:

    Cali Dream.jpg

    Die Equador Purpel hat sich alles an Sonne eingefangen, was ging. Reife Beeren, halb reife und Blüten an einem Strauch:

    EP B+F.jpg

    Die Lila Luzi. Steht leider ein wenig im Halbschatten, daher eher weniger Beeren. Anderes hat Vorrang ;)

    Luzi2.jpg

    Luzi1.jpg

    Grüßlichkeiten, Rumble
     
  • 250 Tage??? Für eine Frucht, von ihrer Entstehung zur Reife? Oder meinst du die gesamte Pflanze, vom Samen zur ersten reifen Frucht? Das ist ja ewig.

    Das sieht auf jeden Fall alles hübsch aus.

    -----------

    Ich wollte noch fragen: Hatte von euch schon mal jemand eine "Aribibi Gusano"? Ich finde, die sieht total interessant aus, aber schmeckt sie auch?
     
    250 Tage??? Für eine Frucht, von ihrer Entstehung zur Reife? Oder meinst du die gesamte Pflanze, vom Samen zur ersten reifen Frucht? Das ist ja ewig.

    Das sieht auf jeden Fall alles hübsch aus.


    Merci,

    die California Dream braucht so ca. von der Keimung bis zur Ernte 250 Tage. das hast Du richtig erkannt. Von daher setzt man die schon im Spätwinter an. Ansonsten wird die womöglich nicht fertig.
     
    meine regennassen naschzipfel und andere sorten. hab sie erst mal unter dach bis di.
     

    Anhänge

    • 20170625_201303.jpg
      20170625_201303.jpg
      866 KB · Aufrufe: 89
    • 20170625_201246.jpg
      20170625_201246.jpg
      1 MB · Aufrufe: 79
    • 20170625_201225.jpg
      20170625_201225.jpg
      879,3 KB · Aufrufe: 70
    So, langsam entwickeln sich meine Chilis. Auf den Bildern seht ihr:

    - Sweet Orange
    - Gorria/Piment d'Espelette
    - Blaue Korkkirsche (die einzige mit einer lila angehauchten Blüte)
    - Aji Dulce Rojo
    - Miniature Chocolate Bells

    SAM_6569.jpgSAM_6570.jpgSAM_6572.jpgSAM_6580.jpgSAM_6568.jpg

    Die Balloon hat noch keine Früchte.

    Leider sind die Pflanzen nicht so herzeigbar; dafür hat das Schneckenpack gesorgt...:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist Aji Dulce Rojo, angeblich völlig ohne Schärfe.
    Ich habe die Sorte zum ersten Mal, also wird es eine Überraschung, ob das so stimmt. ;)

    Ich hatte die auch noch in gelb ausgesät (diese sind ja rot, weil "rojo"), aber nur zwei Kerne, aber sie sind nicht aufgegangen. Steht schon auf der Liste für's nächste Jahr.
     
  • Zurück
    Oben Unten