Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

  • Das war ein Missverständnis: ich meinte mit "die zwei Runden" die Korkkirsche und die Schokoladenklingel. Die Aji Dulce rojo ist auch hübsch, aber wenn sie tatsächlich "dulce" (mild) ist, ist sie für mich weniger interessant.

    Ach, es gibt schon hübsche Chilis...
     
    Die Schokoladenklingel soll Schärfe 2 haben laut Botanischem Garten Graz, wo sie herstammt, aber die Korkkirsche soll scharf sein. Die Korkkirsche ist von Bohl. Sie reift rot ab und bekommt korkähnliche Risse. Man soll sie auch gut trocknen können, dann soll sie steinhart werden.

    Werde berichten, ob das alles so stimmt. Magst Du im Herbst Samen von der Korkkirsche haben? Habe aber nicht verhütet. Allerdings steht sie nicht in der Nähe von anderen blühenden Chili oder Paprika.
     
  • Eventuell ja, danke für das Angebot. Du zeigst ja bestimmt noch weitere Bilder und erzählst, da verfolge ich auf jeden Fall noch. Das mit den Rissen kann ich mir grad nicht so wirklich vorstellen. Die Schokoladenklingel macht sich ggfs. gut als Häppchen. Da würde mich das Aroma interessieren, wenn es dann so weit ist.
     
  • ich baue ja so gut wie keine scharfen chili an (da habe ich nur zwei pflanzen), sondern ansonsten paprika oder süße chili, die ich wie paprika verwenden kann.
    der gute alte feher kommt in die gänge

    dann habe ich noch einen grün-roten spitzpaprika, toscana. er wird sehr groß und scheint ein absoluter massenträger. rot soll er sehr süß sein, grün habe ich ihn schon verwendet und er schmeckt schön würzig

    und dann noch die unverwüstlichen lombardo, chili mir geringer schärfe
     

    Anhänge

    • chili 2017 27.06-feher01.jpg
      chili 2017 27.06-feher01.jpg
      475,2 KB · Aufrufe: 85
    • chili 2017 27.06-feher02.jpg
      chili 2017 27.06-feher02.jpg
      551,6 KB · Aufrufe: 69
    • chili 2017 27.06-toscana01.jpg
      chili 2017 27.06-toscana01.jpg
      459,6 KB · Aufrufe: 108
    • chili 2017 27.06-toscana02.jpg
      chili 2017 27.06-toscana02.jpg
      527,8 KB · Aufrufe: 90
    • chili 2017 27.06-lombardo01.jpg
      chili 2017 27.06-lombardo01.jpg
      357,3 KB · Aufrufe: 67
    • chili 2017 27.06-lombardo02.jpg
      chili 2017 27.06-lombardo02.jpg
      584,4 KB · Aufrufe: 65
  • Die sehen toll aus, Billymoppel!

    @jalapa: Das sagt mir auch grad nichts. Ich warte einfach ein Foto von dir ab, wenn es dann so weit ist.
     
    Feher habe ich auch Billymoppel und bin sehr zufrieden damit!
    Sie zicken nicht beim Keimen, wachsen zügig, sind früh dran
    und tragen gut!

    Wie ist das mit den Toscana?
    Sind die auch früh und problemlos bei der Keimung?


    LG Katzenfee
     
    yepp. genauso problemlos wie die feher, blühbeginn war vielleicht etwas später, aber wie man sieht, blühen die ja wie bolle.
    2 samen, 2 pflanzen...
    mal sehen, wie lang es dauert bis sie rot werden - falls ich das erlebe :D
    ich steh ja auf "grün" zum kochen.
    von der größe war ich überrascht im gegensatz zu den kompakten feher.
    auf meiner dachterrasse wegen wind bissl problematisch, aber ich habe sie am geländer festgebunden :D
     
  • ihr habt so wunderschöne pflanzen! hammer. da mag ich meine nicht mehr zeigen, sie sind schrecklich :( ich hab sie anfang juni ins beet gepflanzt und prompt ein paar stunden später ging sturm los. nach drei tagen sturm hab ich sie entnervt wieder ausgebuddelt und in sicherheit gebracht. aber der sturm hielt an und sonne gabs auch zu wenig. irgendwann machte eine die königsblüte auf. der sturm wurde etwas weniger, vorige woche stellte ich sie wieder ins beet, sicherheitshalber aber noch im kübel. aber noch immer kaum sonne. und nun sind nachts auch noch 10 grad. die königsblüte mit einer winzigen paprika drin hat sie gestern abgeworfen. meine pflanzen sehen furchtbar aus. sie sind einfach nur unproduktiv in die höhe geschossen. eine einzige sieht noch schön aus, die war nicht im beet und ist nach wie vor im folienhaus. aber sie sieht auch nur schön aus - mehr nicht.

    tja. paprika ist wohl nicht meins. aber ich erfreue mich an euren tollen pflanzen! :cool:
     
  • UD, tröste Dich. Bei mir sind auch nur die im Topf stehenden schön. Die anderen bleiben mickerig. Naja, dafür konnte ich von den Freiländern schon bisi ernten.
     
    ach, die blockpaprikanten hab ich nun mittlerweile eh abgehakt. ich hab ja mitte april in einem anflug von irrsinn noch 6 so kleine spitzpaprikanten versenkt, die waren aus dem supermarkt und total lecker. die pflänzchen haben LOCKER die anderen noch eingeholt, zwei haben jetzt die königsblüte auf. sie sind wunderschön verzweigt und werden ganz buschig. die hab ich allerdings, als der sturm losging, wieder ins haus geholt. sie wohnen seitdem im offenen südfenster. aber wenn die temperaturen nachts um 10 grad sind, stell ich sie ins wohnzimmer bis nächsten morgen, da mein schlafzimmerfenster immer offen bleibt. ich trau mich nicht, die wieder rauszubringen. heute war mal ein tag ohne sturm, aber ich fürchte, es wird weitergehen... *jammer*

    ich glaub, die kleinen lass ich weiterhin im offenen fenster wohnen. dort haben sie den ganzen tag gutes licht und wenn die sonne scheint viiiiiele sonnenstunden. aber sie sind geschützt, wenn sturm ist, weil das arschloch so gut wie immer aus westen kommt. *nerv*...
     
    Ungrüner Däumling, ich kann mich Tubi nur anschließen: es ist auch bei mir nicht problemlos. Wenn Du Dir mal im Hintergrund die Blätter anguckst (Schokobimmel, Aji Dulce, Gorria), dann wirst Du sehen, dass die Schnecken ordentlich zugelangt haben.

    Und alle meine Chilis haben ihre Königsblüten verloren - die meisten hatte ich damals noch unter Kunstlicht, und ich war wirklich traurig darüber. Dafür haben sie dann bald andere und viel mehr Blüten nachgeschoben.

    Wie düngst Du Deine Paprika und Chili? Paprika und Chili wollen ordentlich Nährstoffe: mengenmäßig ist das durchaus mit Tomis vergleichbar, wenn sie auch deutlich weniger Wasser vertragen. Meine Empfehlung ist: nimm einen Blühpflanzendünger mit wenig Stickstoff und vergleichsweise viel P und K, dann klappt es auch mit den Blüten.

    Ich würde Chilis immer im Topf lassen, da ich diesen in kalten Nächten reinholen oder ins Folienzelt stellen kann. Und Du kannst Chilis so im Zimmer weiter kultivieren, wenn draußen Frost ist. Letzten Winter habe ich eine Jalapeño auf dem Küchenfenster stehen gehabt und die letzte Chili Anfang Januar geerntet. Kurz danach hat sie neu ausgetrieben und gegnubbelt. Die Frucht ist inzwischen reif und rot.

    Gib nicht auf, das wird schon! :pa:
     
    Ups, das hat sich überschnitten. Was ich gerade sehe: April ist echt spät für Chili und Paprika. Die Gorria und Aji Dulce Rojo habe ich am 18.1. gesät und unter Kunstlicht angezogen; die Korkkirsche und die Balloon (immer noch Blüten!) sind vom 31.1.

    Die Schokobimmel und die Sweet Orange habe ich Ende April ca. 20 cm groß im Botanischen Garten Graz gekauft, und sie zählten zu den kleineren Pflanzen innerhalb des dortigen Angebots (deshalb auch handgepäcktauglich im Flieger).

    Vielleicht brauchst Du auch nur ein bisschen Geduld.
     
    ja, ich weiß, daß ich spät dran war mit paprika. ich hab die blockis am 7.3. versenkt. aber ich hab halt nur meine südfenster, keine lampen. und ich wusste es ja auch nicht besser. naja.. und daß der juni so gruselig wird (sturm sturm sturm sturm), das konnte ja niemand ahnen und da hat man ja auch keinen einfluss drauf. ich lass sie nun in den 12l kübeln, aber ins haus kommen sie nicht mehr. ich hab keinen platz und mir is die schlepperei auch zuviel, ich wohn im ersten stock. die spitzis lass ich in meinem schlafzimmer am südfenster und dann mal sehn.

    irgendeine wird schon werden... irgendwann... :o
     
    Yippeah! Meine erste Lemon Drop ist reif. *freu*

    20170628_102858.jpg

    Die macht Spaß, sie hat jede Menge Früchte. An der Pflanze will ich aber echt keine Läuse haben, so dicht belaubt, wie sie ist. Ich glaube, die bekäme man nie wirklich ganz runter.
     
    Hm... die Freude mindert sich gerade wieder etwas: Das ist gar keine Lemon Drop, die Blüten passen nicht. Ih hoffe, sie wird trotzdem so schmecken. Ich war doch sooo neugierig.
     
    Hallo,

    bei dem Wetter explodieren Papis und Chilis gerade zu.

    Die Cali Dream legt zu, das man beim wachsen zusehen kann:

    Cali Dream.jpg

    Die Lutzi in voller Pracht:

    Lutzi.jpg

    Equador Purpel. Mit Blüten, halb reifen und reifen Beeren:

    Equador Purpel.jpg

    Eine unbekannte Sorte aber lecker ^^:

    Unbekannt1.jpg

    Eine weitere Fremde. Man könnte meinen, es ist eine "Busch-Chili":

    Unbekannt2.jpg

    Gruß Rumble
     
    @ ungrüner däumling

    du wohnst jetzt vielleicht auch nicht in DER paprikagegend :D
    paprika brauchen sonne, sonne, sonne...wenns dabei noch warm bis heiß ist....:grins:
    ich ziehe übrigens auch nicht unter kunstlicht an - dennoch schon ende januar. der sonenstand ist dann hoch genug, erfahrungsgemnäß gibt es im februar auch viel sonne...
    paprika neigen längst nicht so zum vergeilen wie tomaten, die säe ich erst anfang märz.
     
  • Zurück
    Oben Unten