Paprika- & Chili-Zöglinge 2017

Hallo und Guten Morgen,
Meine Heizung ist auch schon besetzt und bisher bin ich mit dem Keimerfolg diverser Sorten ganz zufrieden, habe am 7.1. nach einem Tag im Kamillenteebad ausgesät.
Pablo Ancho, Cayenne Purple, Royal Black, Starfish, Bolivian Rainbow, Chocolate, Tri Colour Variegata und Joes Long kommen gut.
Erstmalig ausgesät und spärlich, bzw. Gar nicht kommen Habanero Gelb und Orange. Brauchen die generell länger? Habe noch keine Erfahrungen mit Habaneros, würde die Pflänzchen sonst an einen kühleren Standort umsiedeln wollen....
Gruß schreberin
 

Anhänge

  • 20170120_175528.jpg
    20170120_175528.jpg
    620,7 KB · Aufrufe: 97
  • Die können auf jeden Fall noch kommen.
    Ich würde aber die, die jetzt schon ziemlich vergeilt sind auf jeden Fall rausnehmen und deutlich heller und/oder kühler stellen.
     
    Mehr Licht und kühler würde ich sie stellen. Meine stehen handbreit unter LSR-Röhren. Nachzügler keimen dort immer noch.
     
  • Meine ersten Chilis sind jetzt auch da.
    Sie stehen immer an einem sehr sonnigen und Warmen Fenster,
    da bleiben sie auch wenn sie pikiert sind , bis sie raus dürfen,außer das sie dann auf das obere Brett wandern.
    Hat bisher immer super geklappt,
    ich brauche kein Kunstlicht.
     
  • So, jetzt bin ich etwas schlauer, was die Chilis anbelangt, nur noch nicht, wieso sie grün und nicht scharf schmecken: eine heißt Guajillo und eine ist vermutlich eine Pasadilla. Letztere reifen rötlich-braun ab, was die dunkle Schale nach dem Trocknen erklärt. Guajaillo wird ebenfalls tiefrot und reift ebenfalls nach dem Trocknen braun ab, wie auf einer Seite gesagt wurde. Auf den Webseiten sind auch in der Tat die Schoten im getrockneten Zustand immer so dunkel, wie die, die ich hier habe. Beide Sorten stammen aus Mexiko und werden dort sehr gerne verwendet und zu Salsa und Saucen verarbeitet. Eine von beiden soll leicht nach grünem Tee schmecken, die andere allerdings sogar einen leicht schokoladigen Geschmack haben, das passt so gar nicht zu dem, was ich da geschmeckt habe. Echt mysteriös.

    15 - 20 cm für eine Schote ist allerdings keine üble Größe. Ob ich mir die wirklich auf den Balkon stellen sollte? Hm...
     
    so, jetzt geb ich auch mal wieder ein Update....

    also, 2/3 Royal Black sind tatsächlich gekeimt! (gesäät am 7.1.)

    Sind umgesetzt in ein stand-alone-töpfen und nun unter der Lampe.


    Physalis sind letzte Woche gesetzt (15.1.), aber da tut sich noch gar nichts.

    Voller Motivation daher heute hineingehaut:

    4* Miniature Chocolate Paprika
    4* Blockpaprika gelb
    4 * Kinderpaprika rot


    ich bin mal gespannt....
     
  • Habe meine nach Weisung hier nun kühler und heller gestellt und harre der Habaneros, die da hoffentlich noch kommen....
    Gruß schreberin
     
    Yippiiiiiiiihhhhhh! Meine Seestern Chili sind alle geschlüpft *freu freu*
    Heute habe ich noch eine Yolo Wonder beerdigt. :D Auch die ging bei mir letztes Jahr leider daneben.
     
  • Wir hatten tagelang strahlenden Sonnenschein. :grins: Heute ist es bedeckt, aber morgen soll es wieder besser werden. Dafür werden die Temperaturen erneut in den Keller.
     
    Mein Gott ihr sät aber früh (oder spät 😉)

    Hab in "meinem Garten"- Tagebuch schon geschrieben, wenn es aber extra auch einen Faden gibt, dann hier auch noch mal. (dort hab ich auch ne lustige Theorie, warum ich wie viel ausgesät habe)

    Hab am 21.01 ausgelegt und zwar: Lila Luzi (2*7), gelbe Kirsche(2*7) und Paprika Sweet Chocolate (7)

    Obwohl ich Anzuchtneuling bin, scheine ich wohl zunächst alles richtig gemacht zu haben (außer das beizen, das hab ich sein gelassen)

    Hab schon gelesen, das einige von euch auch züchten. Ganz spannend!
    Bei gutem Geschmack der Früchte möchte ich gerne fertile, sortenreine Körner sammeln. Ich finde mich hier im Forum aber noch nicht so zurecht- gibt es eine gute einfache Beschreibung, oder macht ihr das alle ein bisschen anders (Pinselchen, Strumpf drüber etc. schon klar- ich komm aus der Botanik und hab schon ne Menge Pflanzen gekreuzt 😉)...
     
    Eigentlich wollte ich nur meine Samensammlung ausmisten und alles was ich nicht mehr brauch zum Verschenken rausnehmen...

    Weiß auch nicht warum meine Keimbox jetzt wieder voll ist...

    ... und mal unverbindlich bei Semillas zu stöbern war vielleicht auch nicht die beste Idee...

    :rolleyes:

    By the way- möchte noch jemand verschiedene Chili- und Paprikasamen haben?
     
    Hier sind meine bisher gekeimten Paprika, Chili und Physalis.
    Kommen aber noch einige dazu. :)


    IMG_2449.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten