Paprika- & Chili-Zöglinge 2016

Soweit sind wir noch nicht. Im Augenblick sucht und findet er noch jedes Körnchen vonne Hornspäne.
 
  • N'Abend :)
    Meine Cayenna sehen jetzt ohne Kunstlicht so aus:
    DSC_0388.jpg

    Hab sie zu früh gesät :( Sollte ich die jetzt noch mal aussäen oder kann ich die noch retten?
     
    Also die sieht noch sehr gesund aus. Den Geilwuchs mal ausgeklammert. Wenn man jetzt Verbesserung in Licht und Temperatur Bedingungen schafft, wird daraus eine gesunde Pflanze. Eine Nachsaat wäre damit überflüssig.

    Ich kenne die Anzuchtbedingungen von Dir nicht. Aber 'n häufiges Problem, welches ich z.B. heute schon hier Forum gesehen habe ist, dass der Fensterrahmen einen Schatten auf die Keimlinge wirft. Dieser Schatten wird in der Regel durch unser menschliches Auge nicht wahrgenommen.

    Wenn also Keimlinge an der Fensterbank stehen, unbedingt die Keimlinge soweit unterlegen, dass sie über dem Fensterrahmen stehen. Damit wirklich nur die Glasscheibe dazwischen ist und ungehindert das Licht auf die Keimblätter einströhmen kann.

    Fensterbank birgt auch immer die Gefahr des Heizkörpers darunter. Denn es gilt die Regel: Um so mehr Wärme, um so mehr Licht wird benötigt. Ohne zusätzliche Lichtquellen (Kunstlicht) kann es in bestimmten Fällen zu einem Lichtmangel führen, was in Geilwuchs resultiert.

    Wenn also jahreszeitlich bedingt nicht ausreichend Licht ohne Kunstlicht zur Verfügung steht, wachsen Keimlinge jeglicher Art, in kühleren Zimmern mit ausgeschaltetem Heizkörper besser (vorrausgesetzt es ist dort ebenfalls hell).

    In kühleren Umgebungen muss darauf geachtet werden, dass nicht zuviel gegossen werden. Sonst droht vergleichsweise harmloser Schimmel auf der Erde bis hin zu ernstem Wurzelsterben durch Pilzinfektion und Staunässe.

    In kühleren Umgebungen lass ich die Erde durchaus mal furz-trocken werden und wässere erst, wenn die Blätter mir Wassermangel signalisieren. So ein Wassermangel bekommt den jungen Pflanzen auf jeden Fall besser, als durch zuviel Wasser geschädigt zu werden.

    Das ist eigentlich alles für den Moment. Man kann nur auf einen "vernünftigen Winter" mit viel Schnee hoffen. Denn die weiße Pracht reflektiert das Sonnenlicht in dieser lichtarmen Jahreszeit enorm. Meine ausgewachsenen Pflanzen im Keller legten sogar einen Wachstum hin, als wir mal 'ne Schneedecke hatten.

    Zum Schluss will ich noch darauf hinweisen, dass Kunstlicht immer eine gute Investition für Pflanzen sind. Oder darüber nachzudenken später mit der Aufzucht zu beginnen - für die Kulturen, wo dies möglich ist, wie Tomaten.

    Grüßle, Michi :cool:

    ... mal wieder 'n Post in alter Manier :D
     
  • Tieferlegen und mehr Licht, bzw. weniger Temperatur, dann werden die noch.;)
     
  • Tieferlegen und mehr Licht, bzw. weniger Temperatur, dann werden die noch.;)


    Das ist die Kurzfassung... :D

    Tieferlegen kann man immer machen beim nächsten Umtopfen.

    Aber je nach Situation ist ein langer Stängel sogar vorteilshaft (vorrrausgesetzt er wird nicht länger).

    Das klingt kurios. Aber lässt sich vielleicht durch mein anderes Hobby herleiten. Und das ist das Funken. Egal ob es sich um einen Funkamateur, einem Mobilfunkanbieter (T-Mobile, Vodafone, E-Plus/O², Deutsche Bahn (GSM-R)), öffentliche/private Rundfunkanbieter ("Fernsehtürme") oder BDBOS ("digitaler Polizeifunk") handelt. Niemand wird seine Antennen nahe der Erdoberfläche platzieren. Sondern pflanzt diese auf exponierten Standorten, umgangssprachlich Handymasten oder Fernsehtürme genannt auf einem Hügel oder Berg, um damit entsprechend größere Reichweiten zu erreichen.

    Übertragen auf unser Hobby sind die Keimblätter und alle weiteren Blätter die Antennen, um das Licht aufnehmen zu können.

    Deshalb muss das Tieferlegen immer unter der Vorraussetzung gewährleistet sein, dass ausreichend Licht über die Antennen / Blätter aufgenommen werden kann.

    Sonst hat man nix gewonnen und die Pflanze(n) werden wieder ein Längenwachstum anstreben, "einen Handymasten versuchen zu wachsen", um ausreichend Licht über ihre Antennen empfangen zu können.

    Verdammt, wieder zuviel getextet... ;)

    ... was'n los heut!? :d

    Grüßle, Michi
     
  • Heut ist der Wurm drin, sei´s drum - der Inhalt ist wohl halbwegs gut angekommen.:)
     
    Der Wurm drin...? Hey, ich feiere das, wenn ich mal Urlaub hab, Zeit hab, mal Muse fürs Forum hab und schreibwütig sein darf... :D

    Normalerweise müsst ich seit zweieinhalb Stunden in den Federn liegen, um morgen Leistung auf der Arbeit bringen zu können... :-P

    Grüßle, Michi
     
    Dann rock Du heut mal die Bude, mir ist grad gar net so danach.:rolleyes:

    Gut´s Nächtle
     
  • @Kapha. Wie sieht es bei dir mittlerweile mit den Paprika's aus? Haben sich nun noch ein paar mehr gezeigt?
     
  • @Kapha. Wie sieht es bei dir mittlerweile mit den Paprika's aus? Haben sich nun noch ein paar mehr gezeigt?

    Ja und interessanterweise nur die welche einige Tage draussen bei 0 grad in der Nacht standen und plötzlich anfingen da draussen zu keimen.
    Hatte sie dann rein geholt und sie machen sich sehr gut.

    Einige von mehreren Chili & Paprikas

    Chili paprika.jpg Paprika.jpg




    Während die in der Wohnung ausgesäten und gestandenen noch immer leblos da stehen :rolleyes:
    Chili.jpg
     
    Sehr interessant!
    Bei mir keimt nämlich immer noch fast nix,
    und nach einem Monat erwarte auch nicht mehr viel.:rolleyes:
     
    @Kapha. Meine habe ich heute morgen auch rausgestellt ;) Vielleicht wirkt die Kältetherapie auch bei den Meinigen.
    Ich erwarte ansonsten auch nichts mehr. 3x nachgesäät und so gut wie nichts.:-(

    Am Donnerstag gibt es im Lidl Anzuchterde. Da werde ich dann am Mittwoch ein paar Samen in Kamille baden und diese dann in ganz neuer Erde versenken. Viel Auswahl habe ich ja nun nicht mehr, was den Samenbestand angeht.
    Das wird dann auch mein letzter Versuch sein.
     
    Wie kommt es eigentlich, dass ich schon wieder 117 Chili- und Paprikapflänzchen habe? :confused::rolleyes:
    Morgen beginnt die Fastenzeit, ich werde mal bisi Internet (auch Hausgarten) fasten und maximal nur noch am Wochenende kommen. Vielleicht wird es dann nicht mehr ganz so ausufernd mit der Sucht...
    Bis denne.
     
  • Zurück
    Oben Unten