Paprika- & Chili-Zöglinge 2015

AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Paprika es arg übel nehmen, wenn sie zu lange im kleinen Topf bleiben und das Wachsen dann einstellen. Bei Samsarah scheint das aber nichts auszumachen, was mich wundert.

Ich mache das jetzt zum 3. Mal genau so (aus Bequemlichkeit). Das Wachsen stellen sie einmal nach dem Pikieren ein. -Richtig lange, gerade wenn ich mir Sorgen mache, wachsen sie aber weiter. Und zwar bis zum Auspflanzen.
Danach machen sie dann wieder Pause, bevor sie gut weiter wachsen.
Sicher geht es mit mehr Aufwand optimaler, aber mir reicht das so. Ich ernte früh und lange.
Hier Bilder vom letzten Jahr:
 

Anhänge

  • SAM_3319.webp
    SAM_3319.webp
    232,1 KB · Aufrufe: 91
  • SAM_3320.webp
    SAM_3320.webp
    256,4 KB · Aufrufe: 81
  • SAM_3321.webp
    SAM_3321.webp
    231,8 KB · Aufrufe: 116
  • SAM_3524.webp
    SAM_3524.webp
    415,5 KB · Aufrufe: 89
  • SAM_3526.webp
    SAM_3526.webp
    436 KB · Aufrufe: 87
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ja, Sam, das ist es ja was mich wundert. Habe früher schon Bilder von Dir gesehen. Und der Standort scheint nicht mal sonderlich sonnig. Vielleicht liegt es auch an den Sorten.


    Wie viele Blockpaprika hast Du etwa pro Pflanze dran?
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich knipse die Blütenknospen schon seit einer ganzen Weile aus. Aber ich habe auch vor allem Spitz- und Blockpaprika. Da wäre die Frucht dann fast größer als die Pflanze. Sowas hatte ich auch schon mal.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich knipse die Blütenknospen schon seit einer ganzen Weile aus. Aber ich habe auch vor allem Spitz- und Blockpaprika. Da wäre die Frucht dann fast größer als die Pflanze. Sowas hatte ich auch schon mal.

    Das ist das, was mir auch Sorgen bereitet, denn meine Paprika hat gerade eben 8cm, ich habe sie gestern vermessen.

    Ich werde den Blütenansatz auch entfernen, sie soll wachsen und keinen Blödsinn machen.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Tubi, so richtige Sorten hatte ich letztes Jahr kaum. Nur Anaheim und Sigaretta.
    Der Rest war aus gekauften Paprika gepulter Samen. Sonst halt diese süßen Minipaprika (Ophilia oder so ähnlich) und Spitzpaprika und milde Peperoni.

    Große Blockpaprika hatte ich nur 3 oder 4 . Wieviel jede Pflanze trug, weiß ich nicht mehr genau. Aber anscheinend war mir das nicht genug, denn sie sind dieses Jahr nicht mehr dabei. Zuviel Aufwand für zu wenig Ertrag und am Ende entet man zu viele grüne.

    Ich stehe ja voll auf diese gün-gelben Spitzpaprika wie Feher und so. Da habe ich diesmal sehr viele von.
    Ich hoffe es klappt alles wie immer... Irgendwie sind sie mir diesmal ein bisschen zuu dünn.
    Und ein Gartenjahr ohne Paprika wäre gruselig. Fast so gruselig wie ohne Tomaten... :grins:
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich habe einen Monat später ausgesät als letztes Jahr, also erst Ende Februar.

    Ich glaube das war eine gute Entscheidung.

    Noch sind sie klein, aber fein!

    IMG_1305.webp
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    @samsarah
    Wie ist die Schärfe der Sigaretta.?
    Hab eben gleich mal geschaut was die Sorte für eine ist....aber von der Schärfe lese ich nirgends was.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Harzfeuer, schicke Pflanzen und schicke Schilder!
    Willst Du die verkaufen?
    Ziehst Du sie im Zimmer oder im GWH an?
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Super , danke ..... Dann werde ich mir die mal für nächstes Jahr besorgen .:)
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Morsche,

    die Pflänzchen stehen in Torf freier Bio Erde.
    Die pappt nicht so. dann klappt es mit der Bewässerung von unten besser.

    Die Anzuchtstation steht momemtan in meinem Büro.
    Aber ich denke nach Ostern ziehen sie auf die Heizmatte ins Gewächshaus um.

    Und ja, ich möchte auch verkaufen, mehr als dreißig Pflanzen brauche ich nicht für mich.

    Auf meinem Samentütchen der "Sigaretta" steht nur mild-würzig. Was
    immer das heißen mag.
    Da bin ich auch mal gespannt!

    Gruß
    Anett
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Wow, tolle Pflanzen habt ihr! Und so viele... :d

    Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Spitzpaprika erheblich schneller reifen, deswegen gibt es bei uns dieses Jahr keine Blockpaprika.
    Mehr tragen sie vermutlich nicht wirklich (da die Früchte ja nicht so groß und schwer sind wie die der Blockpaprikas), aber gefühlt kommt einfach mehr dabei rum. ;)


    Meine ersten größeren Früchte 2015 an einer Palermo RZ (Pflanzen wurden Ende Januar gesät)

    DSC_1719.2.webp
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hallo . meine ersten Jungpflanzen Chili Peruvian Purple , ja und im Sommer sehen sie so aus
    Gruß Ulli
     

    Anhänge

    • IMG_1165_bearbeitet-2-1.webp
      IMG_1165_bearbeitet-2-1.webp
      79,8 KB · Aufrufe: 85
    • IMG_2194.webp
      IMG_2194.webp
      74,5 KB · Aufrufe: 87
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Morsche,

    die Pflänzchen stehen in Torf freier Bio Erde.
    Die pappt nicht so. dann klappt es mit der Bewässerung von unten besser.
    [...]


    Eigentlich wollte ich es etwas genauer wissen, so mit Markennamen und so. Die sieht nämlich verdammt gut aus. Falls dir das öffentlich unangenehm ist, würde ich mich auch über ne PN freuen.

    PS:
    Wegen "Morsche" musste ich sehr lange überlegen... :grins:
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Habs ja im Tomatenthread schon erwähnt das ich ein tolles Geschenk bekam ( Shopbesitzer).
    Neben Tomaten kamen heute noch etliche Chilis an.....
    Für die ist es leider zu spät.
    Besonders die Pi 439452 ist eine ganz hübsche und hat Habanero-Schärfe.

    Soroksari
    Naschzipfel

    Pimento Blanco

    Kashmiri Mirch

    Sigaretta di Bergamo

    Rocoto de Seda

    Giant Rocoto

    Vicentes Sweet Habanero

    Rocoto Marlene SLP

    Sweet Pickles
    Napalese Bell
    Cap 521
    Pi 43952
    Giant Jalapeno F1
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ah die Sigarettas kenne ich unter dem Volksmundnamen "Bockhorn Paprika". Die baue ich dieses Jahr zum ersten mal an, ich liebe diese Paprikas eingelegt in Essig. So pur kann man sie auch essen und bissl scharf sind sie manchmal schon.

    Einlegen werde ich die wohl eher nicht, dafür braucht man eine große Ernte und ich werde blos eine Pflanze behalten (hab insgesammt 5 Stück gepflanzt, den Rest bekommt Mutti).
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Nicht nur meine Tomaten machen Wurzeln.....auch meine Chili und Paprikas sind fleissig.

    Hier eine der Pimiento de Padron

    WurzelbildungChili.webp
    .....und am Seitentriebe machen sind sie auch dranPiemento de Padron seitentriebe.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten