Paprika- & Chili-Zöglinge 2015

AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

Das ist halt immer ein gewisses Risiko weil man erst hinterher weiß wie der Sommer wird, aber man muss ja auch darauf achten sie noch verwerten zu können, ab gewisser Mengen wird es schwierig damit.

Gruß Conya
 
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Nee, konnte alles gut verwerten. Haben nen großen Keller. Tomatensaft schmeckt uns auch gut. Und da kann man so leckeres Tomatenrisotto draus kochen Mhm.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    So hier mal meine Brut 2015.
    Statt 36 sind es diesmal 54 Stück ( 3 x 18 ). Wie immer in 7 Sorten.

    Unter Kunstlicht bis 3 Wochen nach dem Schlüpfen. Danach müssen sie mit der Ostfensterbank klarkommen.

    Erfahrungsgemäß werden sie bis Mitte Mai dort nicht nur lang, dünn und etwas zu hellgrün werden, sondern auch Blühen und Fruchten.
    Danach gehts ins Beet, wo ab Mitte Juni regelmäßig bis zum Frost geerntet wird.

    Und wehe, es kommt diesmal anders. :schimpf:

    Hier mal 3 Bilder von Februar bis März. Es tut sich also was. Zwar langsam aber stetig.
    ( Die Reihenfolge der Bilder wurde beim Hochladen umgekehrt...)
     

    Anhänge

    • SAM_3756.webp
      SAM_3756.webp
      203,2 KB · Aufrufe: 108
    • SAM_3771.webp
      SAM_3771.webp
      237,4 KB · Aufrufe: 108
    • SAM_3774.webp
      SAM_3774.webp
      260 KB · Aufrufe: 126
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hallöööchen.

    Bei mir sind paar Paprikas bis datto geschlüpft, aber na ja.... zufrieden bin ich nicht.

    Ich habe noch mal nachgesäht und hoffe auf besseres Keimen.

    Zudem war ich dieses Jahr extrem chaotisch und habe kaum beschriftet. Am Anfang hatte ich ja Übersicht, wo ich welche Paprikas gepflanzt habe, aber da mir aus einem 30ger Plateau nur paar Paprikas geschlüpft sind, habe ich sie in ein kleineres Anzuchtplateau gesteckt und habe dabei auf Beschriftung verzichtet (wieso nur???) und jetzt kann ich nur Vermutung anstellen, was was ist.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Oha.....ich hatte ja noch Rocoto Big Apple ausgesät , ^4 Samen da selten alle keimten.
    Nun aber kommen alle vier :d
    Genauso ist seit heute morgen der erste Rocoto Enomous gekeimt....naja sehen wir mal .
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    So mal wieder einige Bildchen .....kann nicht alle Pflanzen einstellen sonst platzt der Thread hier :D

    Mini Rocoto
    MiniRocoto 1.webpBonsai Chili ChiliBonsai.webp
    Piementa de Espellette Espelette.webpLemon Drop Lemon Drop.webp

    Aji de Salomon
    AjideSalamon.webp PI 439452 PI439452.webp Piementa de PadronPiementa de Padron.webp Rawit Rawit.webp Quatro d'asti rosso quatro de asti rosso.webp
    wenige der Edelsüss Paprika.webp

    Rocoto Enomous & Rocoto Big Apple
    RocotoEnomous.webp Rocoto BigApple.webp
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    So aus den kleinen Pflänzchen werden langsam grosse ;) und der Platz immer enger.

    Padron.webp Paprika1.webp

    Pimienta de Neyde

    Piementa de Neyde.webp
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Eine Frage: Ich habe im Supermarkt eine riesige rote Paprika gekauft und die Samen in ein Mini-Gewächshaus getan. Meine Frage: Wird aus solchen Samen was? Schon klar, dass das evt. eine F1-Hybridsorte handeln könnte, aber im schlimmsten Fall käme dann da halt eine andere Sorte raus. Aber tragen die gut?Oder ist das vergebliche Mühe und ich sollte besser Samen kaufen?
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich glaube das waren so in etwa 2,5 Wochen.

    Letztes Jahr waren sie bis zu den Eisheiligen schon am Blühen.
    Das wird dieses Jahr hoffentlich nicht der Fall sein.
    DSCN0960.webp
    Foto vom 21.4.2014
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Eine Frage: Ich habe im Supermarkt eine riesige rote Paprika gekauft und die Samen in ein Mini-Gewächshaus getan. Meine Frage: Wird aus solchen Samen was? Schon klar, dass das evt. eine F1-Hybridsorte handeln könnte, aber im schlimmsten Fall käme dann da halt eine andere Sorte raus. Aber tragen die gut?Oder ist das vergebliche Mühe und ich sollte besser Samen kaufen?


    Das wird , aber du solltest die jetzt richtig warm stellen damit sie Gas geben. Sonst bekommst du bis zum Frost nix mehr geerntet. Blockpaprika werden bei mir im Freiland nur selten was. Deshalb baue ich kleinere Sorten an. Eventuell in einen großen Topf pflanzen und im Herbst zum Nachreifen ins Haus stellen.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Das wird , aber du solltest die jetzt richtig warm stellen damit sie Gas geben. Sonst bekommst du bis zum Frost nix mehr geerntet. Blockpaprika werden bei mir im Freiland nur selten was. Deshalb baue ich kleinere Sorten an. Eventuell in einen großen Topf pflanzen und im Herbst zum Nachreifen ins Haus stellen.

    Danke!

    Ja das Gewächshaus habe ich in der Wohnung am Fenster (südlich) - blöd nur, dass heute und voraussichtlich auch in den nächsten Tagen keine Sonne scheint.

    Aber vielleicht kaufe ich dann im Mai noch ein zwei Pflanzen mit kleineren Paprikas - sollte man da eher die schmalen/länglichen oder die anderen nehmen?
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hallo,
    hat jemand die Chili Bibereye in der Anzucht? Meine wächst total mickerig, obwohl im Januar begonnen. Muss das so sein?
     
  • Zurück
    Oben Unten