Paprika- & Chili-Zöglinge 2015

AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

Zimtstange, ich würde es an deiner Stelle mit frühen Spitzpaprikasorten versuchen, die lohnen ganz sicher noch. :)

Gratuliere zur Überlebenden Aji - lange muss sie ja nicht mehr durchhalten. :)
Und falls sie bisschen vergeilt, wird sich das, sobald sie wieder etwas mehr Licht bekommt, bestimmt durch etwas buschigen Wuchs "verwachsen".
War bei meinen Chilis im vorletzten Jahr auch so - drinnen (ohne Kunstlicht) sahen sie bisschen spargelig aus, und im Blumenkasten wurden dann richtig üppige kleine Büsche draus... denke, die kümmern sich dann schon. :)
 
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Die zweite Runde Paprikas will nicht keimen...... langsam wir es etwas spät für die Anzucht der Paprikas :(
    Hast Du sie in Erde oder wie lässt Du sie keimen?
    Ich hatte bei fünf Sorten massive Probleme, da die Saat zu alt war.
    Conya hat mit dann den Tipp gegeben, sie auf feuchtem Küchenpapier keimen zu lassen.
    Küchenpapier habe ich viermal gefaltet, in warmen Wasser getränkt, in saubere Margarinedose gelegt, Samen drauf (Schild nicht vergessen), mit Frischhaltefolie verpackt und auf die Wärmestation gestellt.
    Es keimt vielleicht nicht schneller, aber sicherlich zuverlässiger. Jetzt nach zwei Wochen kommen auch die letzten der totgeglaubten Sorten. Das tolle ist, man muss nichts mehr machen, nicht nachfeuchten oder so. Und die Samenkapseln gehen so prima ab, entweder von selbst oder problemlos abzuziehen, da gut aufgeweicht. Die gekeimten Samen setze ich dann in Anzuchterde um, wenn die Keimblätter raus sind. Den Rest stelle ich wieder zurück.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Eine meiner Lemon Drop

    Lemon Drop1.webp
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Irgendwie legen die Pflänzchen nun richtig los , sobald sie mal etwas Sonne getankt haben , wie gestern.

    Man kann dann zuschauen wie sie Blätter machen und wachsen.

    Aji de Salomon
    Aji.webp Piementa de Padron Padron.webp
    Piementa de Neyde de Neyde.webp Makro Akokosrade makro.webp

    Bonsai-Chili
    Bonsai-Chili.webp
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hast Du sie in Erde oder wie lässt Du sie keimen?
    Ich hatte bei fünf Sorten massive Probleme, da die Saat zu alt war.
    Conya hat mit dann den Tipp gegeben, sie auf feuchtem Küchenpapier keimen zu lassen.
    Küchenpapier habe ich viermal gefaltet, in warmen Wasser getränkt, in saubere Margarinedose gelegt, Samen drauf (Schild nicht vergessen), mit Frischhaltefolie verpackt und auf die Wärmestation gestellt.
    Es keimt vielleicht nicht schneller, aber sicherlich zuverlässiger. Jetzt nach zwei Wochen kommen auch die letzten der totgeglaubten Sorten. Das tolle ist, man muss nichts mehr machen, nicht nachfeuchten oder so. Und die Samenkapseln gehen so prima ab, entweder von selbst oder problemlos abzuziehen, da gut aufgeweicht. Die gekeimten Samen setze ich dann in Anzuchterde um, wenn die Keimblätter raus sind. Den Rest stelle ich wieder zurück.

    Hallo Tubi,

    ich glaube nächstes mal mache ich das auch so. Ich habe sie in ein Anzuchstplateau mit Ansuchterde gesteckt, Substrat nassgemacht und an die Heizung gestellt, die nur lauwarm ist.

    Ich habe es heute nicht ausgehalten und mit dem Löffel laaaangsam das Substrat schichtenweise entfernt, bis ich auf 2 Samen gestoßen bin. Die Samen waren aufgequollen und haben gesund ausgeschaut und wirkten als ob sie kurz davor wären zu keimen. Ich gedulde mich nocht ein paar Tage eben.

    Und nächstes mal probiere ich deine Methode.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Zimtstange, normalerweise mache ich es auch so wie Du. Aber wenn das Saatgut schon älter ist, ist es so einfacher und sicherer.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Seh ich richtig oder ist es eine optische Täuschung?

    Bekommt mein Bonsai-Chili Knospen ? :confused:...Sieht fast so aus , ich find das Pflänzchen so was süsses .

    Bonsai Chili.webp Bonsai-chili1.webp Bonsai Chili 3.webp
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hallo zusammen,

    ein Überwinterling (Canario von Tubi)

    DSCF3694.webp

    und etwas Nachwuchs

    DSCF3697.webp

    chaaafe Grüße
    Stefan
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hallo,

    ist es für Paprika schon zu spät???

    Leider sind nur 2 richtig schöne Pflänzchen geworden.

    Eine kümmert vor sich hin und die anderen sind nicht gekeimt.

    Kann ich noch säen oder muss ich kaufen?

    LG
    Andi
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Nee klar kannste noch säen.....Paprika geht noch gut , nur für bestimmte Chiliarten könnte es zu spät sein.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Also, bei mir ist endlich die erste Paprika gekeimt.

    Blöd ist nur, jetzt bin ich mir nicht 100% sicher, was da genau gekeimt ist. :d

    Das wird ein Überraschungsei, hehehe (könnte alles von Aji, über Süßpaprika bis zu mittelscharfen ungarischen Paprika sein).

    Wobei, wenn es Aji ist, erkennt man das recht schnell, Aji wächst in dem Himmel von Anfang an.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Funzt ohne Kunstlicht - Südfenster bei geschätzten 10°C.
    Bist Du gar nicht entsetzt, daß ich so verstümmelt hab?:D
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Naja, sie war schon schöner im letzten Frühjahr....

    P1000678.webp

    Aber Du wirst schon wissen, was Du tust.:)
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ja, da bin ich schon sehr gespannt, wie viele gelbe Äpfelchen sie wohl haben wird.
    Hauptsach ich muss sie nicht mehr essen *schüttel*:-P
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Moin zusammen,

    ich bräuchte mal ne Meinung...
    Ich habe Chilliesamen gesäht und ziemlich lange abgewartet, dass sich was tut...
    Es kamen zwei kleine Sprösslinge.
    Mir sehen die jetzt so gar nicht nach Chillie aus, oder ist dieses "gezackte" Blatt normal?

    Ich bin sehr gespannt...

    Gruss von Boet
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      159,1 KB · Aufrufe: 126
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    ????
    Sorry für das Kopfüber-Foto....
    Ich versuche es nochmal zu drehen....

    gruss Boet
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    man kann es auch verkehrt rum gut erkennen :D
    schon das keimblatt sieht gar nicht nach chili aus, auch ist ungewöhnlich, dass so schnell das erste richtige blatt nachkommt - normal dauert das bei chili ein paar tage und dann auch nicht von unten, sondern aus der sproßachese der keimblätter....
     
  • Zurück
    Oben Unten