Paprika- & Chili-Zöglinge 2015

AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

Ne, da habe ich keine von. Da kann ich nichts zu sagen. Habe fast ausschließlich Spitzpaprika von dort.
 
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hmmmm... Aber was soll ich mit Paprika...?

    Ich mag ihn nicht mehr wirklich. Ich mag auch keine Chilis - die futter ich nur der Schärfe wegen und bin froh, wenn die Chili scharf genug ist, dass ich den Paprika-Geschmack nicht mehr wahrnehm. Weis auch nicht, warum ich Paprika neuerdings bähhh find.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Naja, die Geschmäcker verändern sich ja vielleicht auch. Aber dann würde ich es an Deiner Stelle lassen mit den Paprika/Chili und etwas anbauen, worüber Du Dich freuen kannst.
    Ich weiß z.B. das ich mit Sicherheit keine Steckrüben mehr anbaue in diesem Jahr und auch keine Mai- oder Herbstrüben....
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Na-ja, ich will auf Chilis nicht verzichten. Ich mag nicht den Geschmack. Aber ich mag die Schärfe sehr. Ich haus immer ins Essen rein, wann immer es machbar ist.

    Auch Tee wird schon mal mit Chili verfeinert... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Vielleicht magst Du dann auch Ingwer-Tee.
    Und man kann auch andere Sachen nutzen, um Essen "scharf" zu machen.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ingwer-Tee trink ich auch ganz gern... ;)

    Hab auch 'nen Ingwer im Anbau...

    Trotzdem die Schärfe von Chili ist erstklassig. :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Toll! Na siehste, hast doch ein grünen Daumen.:pa:
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Aber es ist noch verdammt viel ungekeimt, ich bin jetzt schon ungeduldig.

    Zwei Keimlinge sehen nicht gut aus, eine wird garantiert eingehen, die hat keine Keimblätter. Aber da habe ich schon nur den Embryo gesät ohne Samenschale. Die andere kam mit "Mütze" auf die Welt. Da hab ich mit 'ner Schere 'ne "Ecke" vom Samenkorn durchgeschnitten. Dann aufgebrochen, um die Keimblätter rauszubekommen. Das hat zwar einwandfrei geklappt, die Keimblätter wollen nun aber nicht grün werden. Sind aber die Größten Keimblätter aller meiner Keimlinge, wahrscheinlich steckte sie deswegen fest.

    Richtig abenteurlich dieses Mal... :D

    Grüßle, Michi
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Wie lange sind die Keimblätter denn schon in dem Gelb-Zustand?
    Normalerweise müssten die grün werden wenn genug Licht da ist.
    Die, die nachts in meiner Wärmestation rauskommen, sind auch gelb. Tags drauf im Lichtgarten werden sie schön grün.
    Tsts mit der Schere... da muss man erstmal drauf kommen.
    Aber da bräuchte ich wieder die Lupenbrille aus dem Keller.
    Ich drücke die an der schmalen Seite ein wenig. Wenn es nichts wird, lasse ich sie noch.
    Naja ist bei mir nicht so schlimm, wenn ich denen den Kopf abreiße. Habe überall 3-4 Körner reingetan, bisi Schwund ist da nicht so schlimm. Sind auch erst zwei Unglücke dabei passiert in dieser Saison.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    2 Tage sind sie nun gelb... ;)

    Na-ja, ich beobachte mal. Vielleicht säe ich am Wochenende was nach. Aber nur minimal was.

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Bei mir wollte nur die Saat von 2012 meist nicht mehr, ansonsten alles gut.
    Ich lege nichts mehr nach. Was jetzt nicht kommt, das wird durch die doppelten und dreifachen ersetzt. Ich habe jeweils drei Körner reingetan. Manchmal ist nur einer gekeimt, meist zwei oder sogar drei. Die Totalausfälle hatte ich bisher nachgelegt. Aber ich habe schon jetzt deutlich zu viele Pflanzen. Daher lasse ich das Nachlegen jetzt.
    Und es spielt bei mir keine Rolle, ob die Körner vorher eingeweicht wurden oder nicht.
    Deshalb lasse ich auch das zukünftig.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Im Moment hält es sich die Waage. Auch 2012er Saat keimt.

    Aber insgesamt könnte die Keimung besser sein.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    So nun bin ich auch am Start :D
    Habe gestern umgetopft und raus aus den Kinderbettchen.


    Edelsüss
    Italiana
    Asti d' rosso
    Wiesener milder Pfeffer
    Mini Rocoto
    Lemon Drop
    Piment de Espelette
    Rawit
    Pi 436....red
    Piemento de Neyde
    Piemento de Padron

    Das sind die welche bisher gekeimt sind und das erste rechte Blatt machen

    Rocoto Enomous keimte mir wieder nicht.....sch....

    Dann habe ich noch meine beiden Bonsai-Chili

    Bonsai Chili Bonsaichili.webp Edelsüss & Italiana Paprika.webp

    Die Samen welche ich aus Bosnien bekam , keimten alle nicht .
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich habe vor ein paar Tagen noch nachgesäet. Wenn es mit denen auch nichts wird, dann werde ich in diesem Jahr nur wenige Pflanzen haben.
    Die ersten Keliminge werde ich morgen vorsichtig ein wenig tiefer setzen. Ich hoffe, sie mögen das, wenn ich ganz lieb zu ihnen bin.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ach Mensch und ich frage mich schon, wo ich die Pikierten noch weiter unterbringen soll...


    Was hast Du denn gesät, Cathy?
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    @Tubirubi. Da ist meine Liste....

    P1 Dulce Italiano
    P2 Ramiro
    P3 Rote Augsburger
    P4 Healthy
    P6 Bontempi
    P7 Polnischer Riese
    P8 California Wonder G.
    P9 Tollies Sweet
    P10 Süß-rot gerippt (Sortenname unbekannt)
    P11 Buran
    P12 Orange Dwarf
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Und welche davon sind nicht gekeimt, Cathy?
     
  • Zurück
    Oben Unten