Paprika- & Chili-Zöglinge 2015

AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

Keimung innerhalb von 2 bis 8 Tagen bei Gemüsepaprikas unterschiedlichster Sorten, Temperaturschwankungen liegen zwischen 17 bis 22 Grad.
Ob nach den 8 Tagen noch was keimen würde hab ich nicht getestet, bis dahin hatte ich immer ausreichend Jungpflanzen, da war es nicht wichtig auf vereinzelte Nachzügler zu warten.

Gruß Conya
 
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich glaube, man muss hier zwischen den Anzuchtsmethoden unterscheiden. Ich z.B. habe meine in Erde, ohne einweichen. Und ich zähle sie erst als gekeimt, wenn sie aus der Erde raus sind. Dazu brauchen sie min. 6 Tage bei mir.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Das spielt bestimmt eine Rolle, mag sein dass es mit Keimbeuteln schneller geht oder auch nicht, das hab ich noch nicht ausprobiert.
    Letztes Jahr hatte ich welche in Erde gesät, andere auf feuchtem Küchenpapier unter Folie, dass die einen schneller waren als die anderen konnte ich nicht feststellen, aber die in Erde hatten es scheinbar leichter die Samenhülle abzustreifen.
    Dieses Jahr geht alles in die Erde ohne einweichen und ich zähle sie auch erst als gekeimt wenn sie aus der Erde raus sind, vorher sehe ich sie auch gar nicht.;)

    Gruß Conya
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Bei mir geht es auch direkt in die Erde. Die 5 Tage waren eher die Ausnahme, 2 Wochen eher die Regel.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    @sunfreak

    Vielen Dank für deine Antwort. So einen Standort habe ich. Mal sehen, was daraus wird :smile:
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Danke euch für die Antworten! Dann liege meine Samen noch gut im Rennen und dürfen sich Zeit lassen. Bei dem trüben Licht draußen haben sie auch noch nichts davon, wenn sie aus der Erde schauen. :( Da wäre zusätzliche Beleuchtung von Vorteil, aber die habe ich nichts.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Juhuuuu ...

    die meisten Paprika- und Chilisamen haben gekeimt. Ich habe ganz viele kleine Pflanzenkinder.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Herzlichen Glückwunsch, Herbstrose! :)

    Bei mir haben sämtliche Chili- und Paprikasamen in diesem Jahr wirklich ewig für die Keimung gebraucht... das Saatgut war allerdings auch überwiegend nicht mehr frisch.
    Trotzdem ist es ein bisschen zermürbend, 3-4 Wochen zu warten...
    Bei einer Paprikasorte hatte ich gestern schon vor, die Samen zu entsorgen (nach weit über drei Wochen), aber siehe da... waren doch endlich ein paar gekeimt. :grins:
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Welche Keimtemperatur benützt du bei den Paprikanten und Chilis, Lauren?

    Ich kann mittlerweile auch etwas Erfolg berichten: Aurora und White Giant sind die Ersten in diesem Jahr. Exakt 7 Tage nach Aussaat sind die ersten Keimlinge da. Allerdings aus frischem Saatgut. Deshalb bin ich mehr als gespannt, ob die restlichen - größtenteils älteres Saatgut - auch kommen.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Michi, was heißt "älteres" Saatgut bei Dir?
    Meine Saat von 2012 geht schon nicht mehr auf. Vielleicht liegt es aber auch an der Lagerung. Wusste es da noch nicht so richtig. Inzwischen sind sie im Keller.
    Werde heute noch ein paar nachlegen, obwohl ich ja auch mit den doppelten schon gut versorgt bin. Aber irgendwie möchte ich doch bestimmte Sorten auch wieder gerne haben.
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Das geht zurück bis Kaufdatum für Saison 2010 zurück. Die meisten sind Kaufdatum für Saison 2012. Also schon älter, ja...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Ich habe 2012 ne Absaat von Supermarktfrüchten gemacht. Die wollen nicht keimen. Mist. Meine eigene Absaat hat sich verkreuzt und ist scharf geworden und ich weiß nicht, welche das sind.
    Gut, dann werde ich jetzt die gesamte Absaat von 2012 säen, in der Hoffnung, das noch was kommt.
    Wenn es zu viele werden, macht das auch nichts. Ich brauche die unbedingt.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Dann hau rein. Wobei ich mir bei Supermarkt-Früchten vorstellen kann, dass die unreif geerntet wurde - was sich natürlich auch auf die Keimfähigkeit auswirkt.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Bisher sind sie gut gekeimt. Dann müssten sie doch gleich Probleme machen, oder?
    Ich gehe mal in Keller...
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Weis nicht. Das müsste man wissenschaftlich beleuchten, aber ich hab kein Plan.

    Es gibt z.B. auch das Phänomen, dass Gurken-Samen die 1-2 Jahre alt sind, besser keimen als frische.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Nee, nee. War ja nicht so viel. Paar nachgelegte Sorten und eine neue, deren Samen heute gekommen sind.
    Beim Nachlegen ist mir aufgefallen, es waren alles Samen, die ich 2012 gekauft hatte und zwei von Seemnemaailm, die angeblich bis 12/2015 keimfähig sein sollten. Insgesamt bin ich von dem Laden enttäuscht, nicht nur wegen der unzureichenden Datensicherung. Dann kaufe ich lieber bei Semillas, zahle ein paar Cent mehr, aber habe eine erheblich bessere Keimquote .
    Von der gelbe kleinen (Absaat aus Aldifrucht) habe ich jetzt über 30 Samen versenkt. Hoffe, da kommt jetzt mal was.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Hmmm... Hab auch ein paar Paprikanten von dort... Ich sollte sie wohl besser aussäen, bevor der Samen kaputt geht... Aber dann täte meine Liste noch weiter wachsen... :(

    Grüßle, Michi
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    So'n Paprika kriegt man aber gut unter mit Topp.
    Welche Sorten hast Du denn von dort? Es keimen nicht alle schlecht.
     
    AW: Paprika- & Chili-Zöglinge

    Flamingo, Big Papa, Big Mama, Tsygansky Baron. Könnten aber noch mehr sein, aber ich hab kein Überblick. In meiner Samendatenbank sind bisher nur alle Tomaten indexiert.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten