Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

  • Hilfe!
    Meine zwei Chilli-Pflänzchen sehen sehr bescheiden aus und verlieren ihre Blätter! Ich habe sie im Gewächshaus neben den Tomaten stehen.
    Was mach ich falsch?
     
  • So. Mal gerade ins Gewächshaus gehüpft und nen Foto von jeder gemacht.
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      250,1 KB · Aufrufe: 91
    • image.webp
      image.webp
      215 KB · Aufrufe: 98
  • Ich hab heute die restlichen Paprikas ausgepflanzt. Bei einigen waren die Blüten voll mit Blattläusen, eine andere hat Spinnmilben :rolleyes: Ich hab sie mit einem Neemkonzentrat eingesprüht. Jetzt stehen sie ja nicht mehr überdacht, das hilft ja häufig schon.

    Meine Pimiento. Eine sehr hübsche Pflanze, wie ich finde :)

    SAM_0010.webp SAM_0011.webp
    pencil.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Frau Schulze, die ist ja toll!
    Wann hast du die den ausgesät? Und wie groß ist der Kübel, in dem sie steht?
     
  • So, habe fertig. Alle 36 sind gepflanzt.
    Keine Viecher, keine Anzeichen von Mangelernährung (nur Anzeichen von Lichtmangel) und kaum Arbeit mit denen gehabt.
    Nächste Saison mache ich alles wieder genauso.
     

    Anhänge

    • SAM_2888.webp
      SAM_2888.webp
      456,7 KB · Aufrufe: 149
    • SAM_2887.webp
      SAM_2887.webp
      531,3 KB · Aufrufe: 150
  • Hmmm....wär mal eine Überlegung wert ..........Anzucht im Bett :grins:

    Neee....Frau Schulze , kleiner Spass :pa:

    So und nun zu meinen Paprikas
    Meine ersten 3 Paprika Italiana Bekommen Blüten.

    Italianablüte.webp

    Das ist die Italiana -Frucht , leider finde ich das Bild der ausgereiften roten nicht mehr.
    Die Sorte hat recht grosse Früchte , ideal für auf den Grill zu legen , tolles Aroma , saftig und produziert am Laufmeter. Dir Sorte ziehe ich einer Blockpaprika vor :)
    Italienische.webp

    Habs gefunden ...sind die grossen länglichen

    ItalianaPaprika.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich kenne die als Kapia Paprikas.

    Ich bevorzuge die total und hab da ein UR leckeres Rezept aus Griechenland für diese Sorte :D
     
    Hallo Ihr Paprika- und Chili- Experten..

    ich hab da mal eine Frage, die man am besten unter der Rubrik "das Glück ist mit den Dummen" verbuchen sollte :grins:

    Ich hab mal vor zwei Wochen (etwa) nach dem Salatzubereiten in einem Anflug von tja... "mal-sehen-was-passiert-Wahn" Paprika und Chili-Kerne in ein kleines Blumentöpfchen mit stinknormaler Blumenerde geschmissen....Nun hab ich dichtes Gedrängel von ca. 1,5 cm großen "Frischlingen" (jede Menge!!!!) . Funktioniert das noch, wenn ich die jetzt artgerechter halte und jedem Pflänzchen sein eigenes Gefäß verpasse, sobald das nächste Blattpaar ersichtlich ist? Oder gibt das keinen mehr, weil ich vielleicht zu spät dran bin? :confused: Hab bislang eigentlich weder Paprika noch Chilis züchten wollen.... Aber nu ist quasi mein Ehrgeiz geweckt ...

    LG, die Silke
     
    Meine Paprika sind nun auch alle umgetopft und stehen seit einer Woche draußen. Im Beet habe ich in diesem Jahr keine, weil ich da im letzten Jahr keinen Erfolg mit hatte.
     

    Anhänge

    • P1060643.webp
      P1060643.webp
      97,6 KB · Aufrufe: 96
    • P1060644.webp
      P1060644.webp
      102,5 KB · Aufrufe: 105
    • P1060600.webp
      P1060600.webp
      116,3 KB · Aufrufe: 117
    Rund 10 Paprikas (4 Block, 6 Spitz) konnte ich schon entdecken <3 Letztes Jahr habe ich 2 Paprikapflanzen gehabt und ganze 2 Paprikas geerntet, dieses Jahr hoffe ich auf eine drastische Steigerung :d
     
    Hallo Ihr Paprika- und Chili- Experten..

    ich hab da mal eine Frage, die man am besten unter der Rubrik "das Glück ist mit den Dummen" verbuchen sollte :grins:

    Ich hab mal vor zwei Wochen (etwa) nach dem Salatzubereiten in einem Anflug von tja... "mal-sehen-was-passiert-Wahn" Paprika und Chili-Kerne in ein kleines Blumentöpfchen mit stinknormaler Blumenerde geschmissen....Nun hab ich dichtes Gedrängel von ca. 1,5 cm großen "Frischlingen" (jede Menge!!!!) . Funktioniert das noch, wenn ich die jetzt artgerechter halte und jedem Pflänzchen sein eigenes Gefäß verpasse, sobald das nächste Blattpaar ersichtlich ist? Oder gibt das keinen mehr, weil ich vielleicht zu spät dran bin? :confused: Hab bislang eigentlich weder Paprika noch Chilis züchten wollen.... Aber nu ist quasi mein Ehrgeiz geweckt ...

    LG, die Silke

    kommt auf die Sorte an. Ansonsten: Einfach probieren! Evtl. muss Du sie dann zum rotwerden ins Haus holen bevor es kalt wird im Herbst...
     
  • Zurück
    Oben Unten