Paprika- & Chili-Zöglinge 2014

Ich habe vorriges Jahr als Experiment entweder Ende Juni or Anfang Juli Paprika ausgesaht und hab sie in einem Balkonkasten erstmal gehabt. Ich wollte sie spater umtopfen, kam dann aber nicht mehr dazu. Die Paprikas wurden weder gedungt, noch gegossen und am Ende trug jede eine Paprika Frucht.

Ergo, moglich ist alles. Aber ich vermute mal, dass mein Erfolg eben der Tatsache zu verdanken ist, dass ich sie so vernachlassigt habe.

Ich wurde das an deiner Stelle doch versuchen. Stell sie sehr sonnig und warm and wenn der Sommer richtig losgeht, kann es noch was werden.
 
  • Funktioniert das noch, wenn ich die jetzt artgerechter halte und jedem Pflänzchen sein eigenes Gefäß verpasse, sobald das nächste Blattpaar ersichtlich ist? Oder gibt das keinen mehr, weil ich vielleicht zu spät dran bin? :confused: Hab bislang eigentlich weder Paprika noch Chilis züchten wollen.... Aber nu ist quasi mein Ehrgeiz geweckt ...

    LG, die Silke
    Je nachdem... Für eine normale Anzucht bist Du reichlich spät. Je nach Sorte viel zu spät. C. Annuums könnten noch was werden.
    Chilis mögen viel Wärme und Licht und brauchen lange. Da fängt man tunlichst früh im Jahr, eventuell sogar unter Kunstlicht drine mit an. Genausogut kann man auch die Saison nach hinten heraus verlängern, aber da sind die Pflanzen halt gross. Wenn Du im Herbst Platz am hellen Fenster hast, warum nicht. Ansonsten erntest Du halt eventuell nur noch ein paar wenige Früchte bevor der Frost alles dahinrafft. Dann sie es so, Du hast jede Menge gelernt und wenn Dich der Virus gepackt hat, lies Dich schlau und fang in 2015 früher an.
     
    Hallo,

    hab bei meinen ca. 25cm roten Spitzpaprikas mal nachgezahlt, die hat 9 Bluten angesetzt. Meint ihr, dass sie das alles behalten wird? Oder werden da paar Bluten abgeworfen? Weil falls sie alles behalten wird, dann mein Respekt!!

    Apropo, hat jemand Erfahrung mit Aji amarillo?
     
  • Amarillo hier. Schmeckt sehr fruchtig braucht einen Eeeeeeewigkeit bis die grossen grünen Früchte bunt werden..
     
  • Naja, wenn die Nachzöglinge heuer nicht mehr tragen, einfach überwintern versuchen. Hab letzes Jahr recht spät eine winzige Chilipflanze geschenkt bekommen. Heute durfte sie voller Blüten raus ins Beet. :D
     
    Eine Anaheim Hot Frucht drückt sich sehr künstlerisch aus :)



    Also Überwintern mach ich diesmal anders. Zurückschneiden und Überwintern bringt nichts meiner Meinung nach. Die gross lassen wie diese Mini Rocoto schon, da nicht zurückgeschnitten ist sie früh voll da.


     
  • hehe stimmt. Obwohl mir das in real so gar nicht aufgefallen war, auf dem Bild sieht das tatsächlich nochmal lustiger aus :)
     
    bei der grossen Mini Rocoto? Nicht bewusst, aber ich habe verschiedene Substrate ausprobiert und mit Triabon und Basacote 6m vermischt. Rinderdungpellets waren auch dabei, nicht immer. In der Tat sah es dann bei einigen dunkelgrün aus, d.h. es hätte ruhig weniger sein können.
    Die unten rechts im Bild ist allerdings nicht in erster Linie düngergeplagt sondern hatte Milben.
     
  • Kaum im Boden uns schon geht's los :grins:
    Insgesamt haben Blüten:
    3 Italiana
    2 überwinterte Edelsüss
    1 Ungarische

    PepiItalia.webp

    Meine beiden Rocoto Bolivian Enomous werde ich wohl überwintern versuchen , denn ich denke nicht das die für diese Saison Früchte ausbildet.

    RocotoBolivian.webp
     
  • Bestandsaufnahme:

    Roter Spitzpaprika

    Höhe: 28cm
    Anzahl der Blüten: 16 (an einer Pflanze versteht sich)
    Verzweigung: dreifach an der Spitze, Seitentriebe werden gebildet.

    Königsblüte ist schon augegangen und es ist die massivste Paprika Blüte, die ich je gesehen habe, schaut aus wie aus Wachs oder Plastik und ist abartig groß. (Ob ich die Pflanze zu doll gedüngt habe? Das ist ja nicht normal, oder?) Ob sie paar der Blüten abwerfen wird? Das kann sie doch nicht alles tragen, oder? Dieses Jahr ist mein erstes Paprika Jahr, ich habe kaum Erfahrung mit Paprikaanbau. :rolleyes:


    Meine Aji amarillo:

    Höhe: 45cm
    Anzahl der Blüten: 3 Miniansätze
    Verzweigung: zweifach an der Spitze, seitlich gibt es Ansätze, aber scheinbar will es sich an die Spitze konzentrieren

    Ich bin angenehm überrascht, dass das Aji so schnell ans Blüten denkt. Ich habe verzweifelte Züchter in diversen Chiliforen gesehen, die im August immer noch nur Blattwerk sehen.

    Ich frage mich, ob es daran liegt, dass die arme Aji Pflanze so lange in dem Anzuchttopf stand. Eigentlich wollte ich sie vor meinem Urlaub noch schnell umtopfen, weil ich schon da das Gefühl hatte, dass die Pflanze für den Anzuchttopf zu groß wäre, aber Mutti hat es mir ausgeredet. Dier Pflanze hat es so nicht geschadet, sie wuchs auf die doppelte Größe in meiner Abwesenheit..... aber wer weiß, vielleicht war es der leichte Mangelzustand, der das Aji nun zum Blühen animiert hat.

    Ich stelle später Bilder rein. Das Wetter und die Lichtverhältnisse laden nicht gerade zum fotografieren ein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zimtstange, nicht jede Blüte wird zur Frucht. Viele wirft die Pflanze ab, auch wenn sie befruchtet waren.
     
    nun konfrontier Sie doch nicht sofort mit der harten bitteren Realität ;)

    Wenigstens ein paar Tage freuen über die Blüten muss doch drin sein bei all den Mühen :-P

    Schönen Vatertag allen (der bei uns ist Wasser gefallen ist, nicht mal auf den Spielplatz können wir)
     
    Bei uns war auch nur Regen,
    Naja, wie war der Spruch mit dem Regen im Mai und den vollen Scheunen im Sommer?
    Wills mal glauben.



    Wegen der Blüten, klar soll Zimtstange sich daran freuen! Aber sie zählt ja jetzt schon die Früchte und da ist die Enttäuschung doch vorprogrammiert. Da wollte ich sie ma bisi wachrütteln aus dem Traum von gläserweisen Ajvar oder was auch immer.
     
    Bei uns war auch nur Regen,
    Naja, wie war der Spruch mit dem Regen im Mai und den vollen Scheunen im Sommer?
    Wills mal glauben.



    Wegen der Blüten, klar soll Zimtstange sich daran freuen! Aber sie zählt ja jetzt schon die Früchte und da ist die Enttäuschung doch vorprogrammiert. Da wollte ich sie ma bisi wachrütteln aus dem Traum von gläserweisen Ajvar oder was auch immer.

    :D Na, ich habs mir schon gedacht, dass da was abfallen wird. Das kann die Pflanze doch unmöglich alles tragen.

    Und ja... ich zähle jeden Tag nach und freue mich schon auf die Flut der knallroten Spitzpaprikas, hihihihihi
     
    An der Mini Rocoto sind wohl 200 Blüten dran, und die werden gut versorrgt :)
    wobei Mini hier nicht die Pflanze sein kann, sondern nur die Beerengrösse, das Ding ist jetzt im Topf grösser als ich


     
  • Zurück
    Oben Unten