Paprika- & Chili-Zöglinge 2014




  • Alle auf einmal??? Das Rezept hätte ich dann gerne, sofern es für die Kinder bekömmlich war.
    icon_smile.gif
     
    Ja alle auf einmal, sind schon alle. Einfach kleingeschnitten und zu einem Red Snapper serviert. Ich mag sie am Liebsten immer frisch oder nur leicht warm, nicht verkocht ober verbraten. War für den Kleinen aber immer noch zu scharf, selbst die Spitzen, aber nicht so schlimm wie die Habanero letzte Woche.
     
  • Eine meiner Paprikas kriegt sich nicht mehr gehalten:rolleyes: Ich musste mit viel Kordel arbeiten :D Auf dem Schild steht Tollis, kann das sein? Ich dachte die sieht anders aus. Aber bei mir ist eh was durcheinandergeraten.
    SAM_2151.webp
     
  • "Tollis" kenne ich nicht. Aber die Pflanze samt Behang sieht prima aus. Sind die scharf? Oder zum Essen?
    icon_smile.gif
     
    Ich glaube die sollen süß sein. Bei Semillas sehen die aber anders aus, nicht so lang und dünn. Ich glaube eher, dass sind Spitzpaprikas statt Tollis Sweet. Die sind dann aber auch süß :) Ich lass mich mal überraschen :D
     
  • Sei bitte vorsichtig beim Probieren. Ich hatte da im letzten Jahr ne richtig heftige Überraschung. Und das waren auch Originalsamen von Semillas.
    Nicht das die Pflanze nicht gut war. Im Gegenteil, ich habe sie dieses Jahr dreimal im Anbau. Aber ich habe sie dann umgetauft. Weil die erwartete mit Schärfe Null war das eben nicht.
     
    Ja werd ich machen. Ich hab aber viele Spitzpaprilas ausgesät und vermute, es ist eine von denen. Das waren Kiepenkerl Samen. Ich denke mal nicht, dass da was scharfes bei rauskommt.
     
  • Semillas schreibt ja seine eigene Einschätzung, die olle Lederzunge ;) Wenn er vorher an ne Habanero genascht hat war die bestimmt süß,
     
  • Meine am dunklen Badezimmerfester gequälten Paprika sind gestern abend ins Beet gewandert. Jedenfalls 18 von ihnen (die Hälfte).
    Momentan sind hier 4°C bei klarem Himmel und ich mache mir "etwas" Sorgen...

    Aber es tat so absolut gut sie ins Beet zu pflanzen...

    Hier mal ein paar Bilder davon:
     

    Anhänge

    • SAM_2877.webp
      SAM_2877.webp
      293,6 KB · Aufrufe: 122
    • SAM_2875.webp
      SAM_2875.webp
      362,6 KB · Aufrufe: 100
    • SAM_2876.webp
      SAM_2876.webp
      265,2 KB · Aufrufe: 93
    Hab meine Paprikas von Mutti abgeholt.

    Bilanz: normale Spitzpaprika hat jetzt so ca. +20cm und bekommt die ersten Blüten.

    Ajis sind nun 35cm groß, sehr robust und keine Blüten. Die kommen auch erst im August, so wie ich im Inernet gelesen habe. Ich muss nächstes Jahr früher anfangen, das steht fest.

    Apropo, vllt erinnerts ihr euch noch, dass meine Ajis sich bei den Keimblattachseln verzweigen wollten. Ich habe die Seitentriebe rausgebrochen, weil mir das doch zu früh war und nun wollen sich die Ajis nicht mehr verzweigen. Kommisch....
     
    Hallo ihr Lieben,

    ich hätte mal wieder eine Frage an euch: Leider hab ich an einigen meiner Chili und Paprikapflanzen (auch Tomaten) Thripse festgestellt.
    Die natürliche Methode mit Ackerschachtelhalmtee war nicht sonderlich erfolgreich. Ich hab deshalb heute von Neudorff Spruzit Schädlingsfrei gekauft. Die Verkäufer haben mir versichert, dasss wenn ich die Wartezeit (7 Tage) abwarte keine Rückstände in den Früchten haben werde.

    Ich hab da allerdings schon noch ziemliche Bedenken. An vielen hängen ja schon die Früchte dran...

    Was meint ihr?

    Ganz liebe Grüße
    Susi
     
    Ich glaube auch, dass Spruzit nicht lange wirkt, weil der Wirkstoff Pyrethrin an der Luft/im Licht nicht stabil ist und sich nach einigen Tagen zersetzt oder zersetzt wird.
    Das habe ich natürlich nicht nachgeprüft, aber schon aus verschiedenen Quellen gehört. Ich benutze es hin und wieder auch.
     
    Für Obstbäume habe ich das auch schon gegen Läuse genommen. Aber da waren noch keine Früchte dran. Von daher verstehe ich deine Bedenken. Aber auf der Packung steht auch, wie lange man warten soll vor dem Verzehr der Früchte.
     
  • Zurück
    Oben Unten