Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

So, nun habe ich mit Begeisterung hier im Thread gelesen, wahnsinn was es nicht alles für Sorten und Variationen gibt! Da bekommt man richtig Lust (nur blöde daß bei uns keiner so wirklich Chilis isst) aber sie sehen ja auch toll aus! <br>Ich würde jetzt gerne mit meiner ersten Paprikaproduktion starten und dazu diese Keimtütchenvariante ausprobieren! Ich konnte noch heute zum Glück auf Arbeit einige Tütchen vor der Mülltonne retten .... habe ich das jetzt richtig verstanden/in Erinnerung? Erst warm keimen lassen (evtl auf einer Aquariumabdeckung) und nach dem Keimen in der Erde hell und kühler stellen?? Ich hätte ein großes Südfenster bei ca 18 Grad im Angebot? <br>Ich bin ja noch totaler Neuling was den Anbau von jeglichem Gemüse angeht .... <br>LG Sandra<br>
 
  • ja ,ich
    Habe grad 2 Anzuchtschalen stehn - die Samen in der einen wurden 24 Stunden in Wasser eingeweicht, die in der zweiten in Kalisalpeter. In der Erde versenkt am selben Tag. Die in Salpeter eingeweichten schauen raus, die in Wasser eingeweichten, bei denen sieht man noch nix.
    Die 1%ige Kalisalpeterlösung hat den Vorteil - es desinfiziert.(Pilze)
    LG Anneliese
     
    Hi!

    Ich bin absoluter Chili Neuling, meine Leidenschaft sind eher Tomaten, aber da ich letztes Jahr von meiner Mom eine kleine Peperonipflanze geschenkt bekommen habe, die mich im Sommer sehr glücklich gemacht hat.
    Habe ich beschlossen doch 3 Sorten einzupflanzen obwohl ich kein Kunstlicht besitze.
    Ich probiers einfach mal aus, dacht ich mir ;)
    Und heute ist ein kleiner Keimling aus der Erde gekommen! Jippie!
    Es ist ein 5 Colour Pepper und ich hoffe er ist hart im Nehmen und wird groß und stark ;)
    SAM_0894.jpg
     
  • Hi!

    Ich bin absoluter Chili Neuling, meine Leidenschaft sind eher Tomaten, aber da ich letztes Jahr von meiner Mom eine kleine Peperonipflanze geschenkt bekommen habe, die mich im Sommer sehr glücklich gemacht hat.
    Habe ich beschlossen doch 3 Sorten einzupflanzen obwohl ich kein Kunstlicht besitze.
    Ich probiers einfach mal aus, dacht ich mir ;)
    Und heute ist ein kleiner Keimling aus der Erde gekommen! Jippie!
    Es ist ein 5 Colour Pepper und ich hoffe er ist hart im Nehmen und wird groß und stark ;)
    Anhang anzeigen 307834

    Gratuliere, Stell die möglichst kühl an dein hellstes Fenster. Obs was bringt so früh wage ich zu bezweifeln.

    Der richtige Name deiner Chili lautet Chinese 5 Color.
     
    HUHU

    ich habe gestern nochmal paar Körner nachgelegt - paar neue Sorten - und paar die noch nicht gekeimt haben.

    LG

    Chili Anzucht Teil 2
    (beschriftet mit Klebeband)

    Anzuchtplatte XP
    1. Long Joe O O O O
    2. Orange Jalapeno O O O O
    3. Schlangen-Chili-Baum O O O O
    4. Carliston mild O O O O
    5. Beaver Dam O O O O
    6. Mucho Nacho O O O O
    7. Thai Hot Culinary O O O O
    8. Peperoncini O O O O
    9. Peter Pepper neon O O O O
    10. Bhut Jolokia weiß O O O O O
    11. Bhut Jolokia gelb O O O O O
    12. Bhut Jolokia orange O O O O O

    Anzuchtplatte X
    1. Bhut Jolokio rot O O O O O
    2. Bhut Jolokio schoko O O O O O
    3. Trinidad Scorpion Butch T O O O O O
    4. Cayenne gelb O O O O
    5. Big Jim (Spicegarden) O O O O O O
    6. Piquillo (Spicgarden - rosa Saatgut) O O O O O O
    7. Cigaretta (2. Versuch) O O O O
    8. Purple Pepper (2. Versuch) O O O O O
    9. Füszer Edés (2. Versuch) O O O O
    10. Pimento (2. Versuch) O O O O
    11. Thai Yellow (2. Versuch) O O O
    12. Hegyes Cispö (2. Versuch) O O O O O O

    Anzuchtplatte M (alle zweiter Versuch)
    1. Yellow Cheese O O O
    2. Meiksa Sarga O O O
    3. Fushimi O O O
    4. Ancho O O O
    5. Hot Banana O O O
    6. Padron (grünes Saatgut) O O O O O
    7. Jalapeno Craigs Grande (kein Saatgut über) O O O
    8. Füszer Csipös O O O
    9. Bergamo O O O
    10. Romanian Hot O O O
    11. Cayenne (Papiertüte) O O O O O O
    12. Pasilla Bajo (pinkes Saatgut) O O O O O O O O O O
    13. Pasilla Bajo (griechische Pflanzen) O O O
     
    @ Sandra

    Solange muckelig warm, bis der Keimling aus der Erde rausguckt. Dann kühler und ab dann an brauchen sie auch viiiiieeel Licht!

    @ die Feli

    Ich mach das auch. Verwende Kali-Salpeter (ich sag immer Kaliumnitrat dazu).

    Grüßle, Michi
     
    Ich habs getan! Ich hab bestellt :D

    Aji Pasco
    Aji de Jardin
    7pot Orange-Yellow
    CGN 23209
    CGN 21500
    Feher Ozon
    Sweet Wrinckled Old Man
    Pasilla bajio
    Pineapple

    Eines davon war allerdings noch eine Tomate.Und noch
    Brasil dunkel, eine Tabakpflanze. Mein Paps hatte mal eine im Garten und ich fand die so schön :)

    Wenn ich mein Packerl bekommen hab, und die Samen eingesetzt hab, schreib ich nochmal ne Auflistung. Steht eigentlich das O, das ihr immer dahinter macht für einen Samen?

    Von meiner Black Pearl konnte ich auch noch ein paar Kerne retten. Aber ich bin jetzt noch überlegen wie ich vorgehe. Eigentlich wollte ich die Samen, so wie sie sind, einsetzen. Jetzt ziehen hier manche in Tütchen vor, andere weichen in Wasser ein, andere in Salpeter :confused: Salpeter hab ich jetzt keines mitbestellt. Würd ich das auch in der Apotheke bekommen? Muss man überhaupt einweichen?
     
  • Hallo,
    fragt doch mal Euren Metzger nach "Nitritpökelsalz"..die verwenden das kiloweise.
    Man braucht für 100ml Wasser grad mal ne Messerspitze voll.
    LG Anneliese
     
  • Ich habe noch Fragen zu dem Kamillebad für die Samen. Habe schon nach außerführlicheren Infos hier gesucht, aber voll Blindheit wohl nichts gefunden. Wie lange legt ihr die Samen ein? Macht es sichtbar einen Unterschied mit oder ohne Einlegen? "Badet" ihr auch die Tomatensämlis????

    Hoffe, die Frage danach hängt euch nicht zu den Ohren raus :(
     
    Hallo Cathy,
    finde, dass die Samen nach dem Einweichen besser keimen. Die Keimlinge sind auch viel stabiler. Kannst auch den Kamillentee nehmen, hab ich ca. 2 Jahre gemacht und das hat auch funktioniert.
    Vor allem wenn Schimmelpilze an den Samen haften, werden die durch das Nitritpökelsalzbad unschädlich gemacht.
    LG Anneliese
     
    Heute wurde bei mir "eingetütet":
    4 California Wonder yellow
    4 California Wonder Red
    4 Big Red
    4 Orange Sun
    gestern bei Ebay habe ich noch eine Mini-Nasch-Paprika-Mixtüte gekauft, hoffe daß sie auch bald da ist zum Eintüten.
    Bisher hatte ich ja noch nie eigene Paprika (nur so olle grüne Hutzeldinger von meinen Eltern, sind glaube ich nie richtig ausgereift, von Bekannten bekommen) ich hoffe mal daß die jetzt besser schmecken ;)
    Ich hätte gerne noch eine Chilli-Sorte die nicht ganz soo scharf ist, was könntet ihr mir denn empfehlen?? Und falls ihr wisst wo ich die bekomme wäre ein Link auch nicht schlecht!
    LG Sandra
     
    Hi Sandra - also das beste was ich bisher hatte war die Pasilla Bajo mit Schärfe 2-3 dunkelbrau/schwarz abreifend. Bildet auch große Frücht - nicht so Fuzelzeug.

    LG
     
    Ich hatte letztes Jahr 2 Paprika, einmal grün, und rot. Beide Pflanzen hatten Früchte.
    Auch der Chili, war übervoll von Früchten.
    Ich hatte alle 3 Jungpflanzen im Lidl erworben.

    Gestern habe ich dann zusammen mit meiner Tochter die Samen in Kochsalzwasser eingelegt, 1/2 Teel. Auf 200 ml. Wasser.
    Faszinierend dabei, ... Nachdem ich die im Herbst reifen Schotten, die mittlerweile nahezu getrocknet waren, nun geöffnet hatte, brannten meine Hände nach Entnahme dieser, ca 24 Std.
     
    Hi Sandra - also das beste was ich bisher hatte war die Pasilla Bajo mit Schärfe 2-3 dunkelbrau/schwarz abreifend. Bildet auch große Frücht - nicht so Fuzelzeug.

    LG
    habe gerade einene Ebay-Shop entdeckt der eine riiiieeesige Auswahl an Chilisamen hat, unter anderem auch den! Habe mich jetzt zusätzlich noch für "Twilight", "Bolivian Rainbow" und "Tobago" entschieden! Die machen auch optisch was her (mit persönlich gerade wichtiger wie der Geschmack)
     
    Faszinierend dabei, ... Nachdem ich die im Herbst reifen Schotten, die mittlerweile nahezu getrocknet waren, nun geöffnet hatte, brannten meine Hände nach Entnahme dieser, ca 24 Std.
    Ja, Capsaicin ist schon ein fieses Zeug! ;)
    Tipp: Hände in Milch oder Öl baden. Das hilft, denn das Zeug ist fettlöslich...
     
    Ich hätte gerne noch eine Chilli-Sorte die nicht ganz soo scharf ist, was könntet ihr mir denn empfehlen?? Und falls ihr wisst wo ich die bekomme wäre ein Link auch nicht schlecht!
    LG Sandra

    michi hatte mal irgendwo geschrieben - ich habs mir keider nur Kopiert:
    Es gibt schon schärfefreie "Chilis", da gibt es zahlreiche. Mir fallen da z.B. die 'sweet cayenne' (Cayenne) ein. 'False Alarm' und 'Fooled You' (beides Jalapeno). NuMex Suave Red und NuMex Suave Orange (beides Habanero). 'CAP 455' (Aji-Typ).

    Ich persönlich finde das Saatgut von Peter Merle sehr gut (semillas) und auch wenn es nicht in Deutschland sitzt geht der Versand schnell.
    Außerdem stimmt nicht nur die Auswahl, sondern auch der Preis und die Qualität der Saat ist spitze und sie Keimen bei mir superschnell.


    Bevor Fragen aufkommen: *nein ich kenn Ihne nicht persönlich und ich bekomme auch nichts umsonst*
     
  • Similar threads

    Oben Unten