Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

@Tubirubi.
Ja, Jalapeño stimmt
Habe ich so geschmiert?
Nur auf dieser Tüte ;-)
machst du die Yesil Tatli nicht?
Danke, das du mich an diese Sorte erinnerst hast! Die ist mir in meiner Samendose "durchgerutscht". Da werde ich gleich noch mal alles durchsuchen. Die muss auf jeden Fall mit dabei sein!!!
@Laureen.
purple Salaperio" passt... hmmm.... Ich find den Namen einfach super!
Dann überlasse ich dir die Namensrechte. :-)
 
  • UPDATE :D

    Also - in den letzten 2 Wochen - seit Aussat bin ich 51 mal Mama geworden. Von 22 verschiedenen Chili-Kindern. Bei 27 Rassen kommt es zu einer Spätgeburt. Noch nix zu sehen.

    Und das sind sie: :D

     
  • Hallo Gerd, hallo stachelbär(e),
    Eure Pflänzlis sind einsame Spitze :-P
    Bei mir tut sich immer noch nicht sehr viel, ist aber nicht weiter schlimm, hab heute nochmal Paprika (keine Chilis, die sollen fort bleiben, essen tut die scharfen Teufel sowieso keiner)ins Bad gesteckt - pro Sorte mindestens 10 Sämlis...die kommen nicht auf die Heizmatte, sondern auf den Kachelofen (nicht in..)
    LG Anneliese
     
  • pro Sorte mindestens 10 Sämlis...

    ... wenn ich das so lese, frag ich mich ob ich zu geizig mit meinen Samen bin? :confused: Wenn ich eine Pflanze haben möchte, kommen zwei Körnchen in den Beutel. Mit Glück bekomm ich mein eines Pflänzchen, im optimalen Fall sogar zwei. Wenn sich nach wochenlangen Warten nix tut, leg ich nochmal zwei nach.
    Sollte ich vielleicht auch 10 Körnchen pro Sorte? :rolleyes: Aber wenn`s dann mehr Pflanzen werden, müsste ich die auch noch alle anziehen...... *ohje.
     
    ... wenn ich das so lese, frag ich mich ob ich zu geizig mit meinen Samen bin? :confused: Wenn ich eine Pflanze haben möchte, kommen zwei Körnchen in den Beutel. Mit Glück bekomm ich mein eines Pflänzchen, im optimalen Fall sogar zwei. Wenn sich nach wochenlangen Warten nix tut, leg ich nochmal zwei nach.
    Sollte ich vielleicht auch 10 Körnchen pro Sorte? :rolleyes: Aber wenn`s dann mehr Pflanzen werden, müsste ich die auch noch alle anziehen...... *ohje.

    Also ich hab das anfangs so gemacht und immer ein oder zwei oder höchstens drei Körnlein in den Keimbeutel. Als ich die letzten beiden Mal nochmal bei den Unwilligen nachgelegt habe, waren es auch oft so 6 oder 7, manchmal auch 10 Samen. Ich wollte die restlichen Samen dann immer wegwerfen, sobald die Gekeimten draußen sind aus der Hülle. Blöd bloß, dass bis dahin immer noch paar mehr keimen und ich doch nix wegwerfen kann. Also werden es bei mir jetzt irgendwie immer mehr, als geplant...
     
  • Liste nach Korrektur =>

    Chilis =>
    Broome Pepper
    Sarit gat
    Beaver Dam
    Peruvian Purple
    NuMex Joe E. Parker
    Bunte Mischung (gab es vom Versandhaus dazu)
    Purple Jalapeño

    Paprika =>
    Paprika gelb/orange (Sortenname fehlt mir)
    Kalifornia gelb (Blockpaprika)
    Feher
    Antalya Dan
    King of North
    Schwarze Alma
    Polnische Riesenpaprika
    California Wonder Gold
    Almapaprika rot
    Brauner Mulato
    Yesil Tatli
     
    AW: Tomatenzöglinge 2013

    So, es schlauft bei meinen Chilies:
    SSL22831.webp
     
    AW: Tomatenzöglinge 2013

    Ui, da tut sich ja was! :)
    Wie lange haben sie zum Keimen gebraucht..?
    Und was für Sorten sind es..?
     
    AW: Tomatenzöglinge 2013

    Ich habe die Chilies am 2.01 in die Erde getan, haben also 5 Tage zum Keimen gebraucht. Ich kann nur zu den zwei Sorten was sagen: Black Hungarian und Cayenne. Dann habe ich da noch Samen aus einer gekauften mittelscharfen Chillie, sowie sieben Samen aus der "bunten Mischung" von Semillas, die meiner Tomaten-Bestellung beigelegt wurde. Was das für welche werden steht in den Sternen :D
     
  • AW: Tomatenzöglinge 2013

    Lieber Maulwurf - mags du deine Kinder trennen und die Tommis hier lassen und die Chilis zu den Chilis 2013 stecken? Wäre schön. Danke Sabrina
     
  • ... wenn ich das so lese, frag ich mich ob ich zu geizig mit meinen Samen bin? :confused:

    Bin ich genauso geizig wie du! Säe auch immer nursoviel wie ich auch tatsächlich brauche. Und bei Bedarf, wenn was nicht keimt, säe ich dann nach. Besser wie zuviel zu haben und nachher nicht wissen wohin mit den Pflanzen.

    Außer wenn ich weis, dass die Samen schlecht von der Qualität sind, dann säe ich auch gleich die ganze Tüte. Aber das ist ja auch was anderes...

    Grüßle, Michi
     
    Bin ich genauso geizig wie du! Säe auch immer nursoviel wie ich auch tatsächlich brauche. Und bei Bedarf, wenn was nicht keimt, säe ich dann nach. Besser wie zuviel zu haben und nachher nicht wissen wohin mit den Pflanzen.
    Ich mach's genauso. :)
    Gesunde Pflanzen auf den Kompost schmeißen ist nicht so mein Ding... das bringe ich nicht über's Herz. Dann lieber rechtzeitig anfangen und zur Not nochmal nachlegen. :)
     
    Hallole,
    ich habs bis vergangenes Jahr auch so gehalten, dass ich im Vergleich zu der geplanten Anzahl an Pflanzen nur wenig mehr an Samen in die Erde brachte.
    Seit aber letztes Jahr meine oberfaule Bagage (meine den Rest der Familie) kam und mir plötzlich pikierte Pflänzchen abschwatzte/abschwatzen wollte habe ich das geändert. Im Ergebnis hatte ich ums Numgucken plötzlich von manchen Sorten keine einzige Pflanze mehr . Das passiert mir ab diesem Jahr nicht mehr! Ab sofort kommen in meine Anbauplanung für die Aussaat von einigen Sorten 1 oder 2 Samen mehr. Family kann dann im günstigsten Fall nur das an Jungpflanzen bekommen/ nehmen, was ich vorher als zuviel auch eingeplant hatte. Und wenns schlecht keimt haben die Pech gehabt und haben halt eine zahlen- und sortenmässig noch geringere Auswahl.
     
    Das mache ich auch so. Für meine Mama und für den Kindergarten meiner großen Tochter bau ich ein paar pflanzen mehr an,als ich selber brauche.
     
    Hallo an alle, die schon ausgesät haben,

    habt ihr alle Kunstlicht?

    Kann ich auch ohne Kunstlicht schon Paprika aussäen?

    lg
    Andi,
    die letztes Jahr eindeutig zu spät dran war und dieses Jahr nichts versäumen will.
     
    Hi!
    Paprika ja, musst nur ganz nah an die Fensterscheibe die Töpfe stellen sonst vergeilen die Pflänzchen.
     
    Kann ich auch ohne Kunstlicht schon Paprika aussäen?

    lg
    Andi,
    die letztes Jahr eindeutig zu spät dran war und dieses Jahr nichts versäumen will.

    Ja, habe letztes Jahr auch Mitte Januar begonnen. Am Südfenster ging das sehr gut. Erhöht stellen, damit sie keinen Schatten vom Fensterrahmen bekommen. Und zuerst nach dem Keimen täglich in Richtung Licht drehen.

    LG Tubirubi
     
  • Zurück
    Oben Unten