Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

Hi Annika!

Sind ganz normale Paprika oder Chilis, oder!? :confused:

Mit den Tomaten kannst du noch warten bis Mitte März. Bis dahin ist wohl zumindest tagsüber warm genug, dass man sie rausstellen kann. Vielleicht hilft Dir das bei Deinem Problem...

Grüßle, Michi
 
  • Achja: Ich spekuliere auf folgenden Zeitplan:

    Capsicum annuum: Mitte Februar
    Capsicum baccatum: Mitte Februar
    Capsicum frutescens: Mitte Februar
    Capsicum pubescens: Mitte Januar
    Capsicum chinense: Mitte Januar

    Irgendjemand irgendwelche Einwände!? :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Hi Annika!

    Sind ganz normale Paprika oder Chilis, oder!? :confused:

    Das eine ist eine Paprika, die wohnt aber im Wohnzimmer und wurde letztes Jahr etwas falsch behandelt. :( Hab die aus dem LIDL und einfach rausgestellt... war wohl etwas zu kalt. Sie wuchs nicht weiter und als sie ins Haus durfte war es wohl zu spät. Aber meine 15cm hohe Paprika hatte zwei Paprika :)

    Die anderen 3 hab ich aus dem Baumarkt von der Reste-Rutsche für ein Euro gerettet habe. Das eine ist Peperoni, Tabasco und ich glaub ich Jalapeno. Die Peperoni und Tabasco hatten auch Früchte. Nur Jalapeno hatte ein Problem mit Blattläusen und wurd nach draussen verbannt. Mal sehen ob da dieses Jahr nun was bei raus kommt. Ich hab aus meinem Fehler gelernt und spendier denen im Frühjar erstmal nen neuen Topf und Erde ;)
    Ich guck mal ob mir irgendwo Saatgut über den Weg läuft und dann versuch ich mein Glück einfach mal.
     
    Eine vielleicht etwas komische Frage, aber es nimmt mich trotzdem sehr wunder..
    Einige von euch haben hier sehr sehr viele (mehr als 10 Sorten..) Chillis gesät.. Aber was macht ihr damit genau:confused:? Esst ihr so gerne scharf? Oder findet ihr sie einfach schön? Weil (ich hatte ja noch nie selber eine Chilli - Pflanze) so wie ich das gesehen habe tragen die pro Pflanze ja teilweise enorm viel.. Das wären bei mehr als 10 Sorten dann riesen Mengen :confused:

    Lg die etwas verwirrte Tina
     
  • Oh und jetzt hab ichs glatt vergessen.. Noch ne Frage :grins:

    Ich habe das mit den Tütchen und den Wattebäuschchen gesehen, und jetzt auch einpaar Samen auf nasses Wattebäuschchen in Tütchen gepackt. Um sie warm zu halten hab ich das Tütchen unter eine Lampe gestellt (weil ihr dort schreibt ca 30°C, das ist leider nicht meine Zimmertemperatur, also Lampe her..^^).
    Jetzt zur Frage, wie lange dauert es etwa bis die keimen :)?
    Habe 3 einfach in die Erde gesteckt und 3 Auf dieser Watte..
    Und ich lasse sie so lange in der Tüte bis sie keimen oder?
     
    Hallo Twinky

    Also bei mir gibts aus Chilis Sambal Oelek , Saucen , trocknen , Pulver und sogar in Marmelade oder Likör und halt Öle .

    Habe die Pflanzen aber auch als Zierde im Garten.

    Das Keimen auf Watte passiert bei mir ohne Lampe und bei normaler Zimmertemperatur .
    Die Keimzeit kommt auf die jeweiligen Sorten an .
    Manchmal keimen sie schon innerhalb von 3 tagen , manchmal brauchen sie länger
     
    Eine vielleicht etwas komische Frage, aber es nimmt mich trotzdem sehr wunder..
    Einige von euch haben hier sehr sehr viele (mehr als 10 Sorten..) Chillis gesät.. Aber was macht ihr damit genau:confused:? Esst ihr so gerne scharf? Oder findet ihr sie einfach schön? Weil (ich hatte ja noch nie selber eine Chilli - Pflanze) so wie ich das gesehen habe tragen die pro Pflanze ja teilweise enorm viel.. Das wären bei mehr als 10 Sorten dann riesen Mengen :confused:
    Ich find die Frage sehr berechtigt :D - zwar habe ich gesehen, dass hier einige wirklich Tonnen von Chilis verkochen oder einmachen, aber selbst hätte ich auch absolut keinen Bedarf dafür. Bei mir gibt es nur ein paar Chili-Bonsais zur Zierde (Bolivian Rainbow, Confetti Chili, Miniature Chocolate, Uba Tuba - weil die alle so hübsch aussehen), aber ansonsten spare ich mir den Platz lieber für anderes auf. Zum Essen gibt's dann eher 2-3 Greek Pepperoni (tragen wie blöd und sind nur leicht scharf) und richtige Spitzpaprika mit Aroma, wie man sie im Supermarkt nicht bekommt.
    Ein heißer Tipp ist auch die Sorte NuMex Primavera: Jalapenos fast ohne Schärfe! Geben tolles Aroma, ganz ohne "Nachbrennen". ;)

    Allerdings kann ich gut nachvollziehen wenn jemand, der den Platz hat, die Chilis zur Zierde anbaut - sie sehen ja wirklich sehr hübsch aus! :)
     
    Lauren, in deinem Gemeinschaftsprojekt der Bonsai Chillies hast du aber nicht von all denen Bilder reingestellt die du jetzt erwähnt hast oder? Oder ziehst du die erst jetzt für nächstes Jahr? Ich hab mir jetzt auch einpaar Chilli-Samen mehr bestellt, nur dank deinem tollen Thread ^^ Finde die Idee nämlich voll lustig, und wenns dann wirklich klappen sollte ist das ein echter Hingucker! Ich hab jetzt eine Tri-Fetti bestellt, hoff die kommen bald damit ich sie setzen kann, die sieht so schön aus :)

    Aber wie gesagt, was die Menge anbelangt hätte ich absolut keine Ahnung was mit so viel Chilli anzufangen.. Weil nur mein Vater isst regelmässig scharf, und der sollte es auch nicht übertreiben ^^ ansonsten nur die Freundin meines Bruders oder wenn wir Besuch haben..
    Naja, falls es klappen sollte mit meiner Aufzucht gibts vermutlich viel Chilli-Öl zu verschenken ;) da kenn ich noch einige die das mögen :grins:
     
  • Huhu Twinky :)

    ich antworte dir im richtigen Thread, hier werden wir sonst OT. :)
     
  • Frage an Stachelbär(e):

    sind das 2cl oder 4cl Schnapsbecher in deinem Minigewächshaus?
    hast du die Becher unten angebohrt?
     
    Diesen Monat ist die Paprikasorte Yolo Wonder B bei mir am Start. Irgendwer schon Erfahrungen mit dieser Sorte gemacht?
     
    Ja ich letzten beiden Jahre .
    Einmal Freiland und einmal Folienhaus.
    Sehr gute Paprika , aber Ertrag war spärlich gegenüber California Wonder
     
    Okay, danke für eure Erfahrungen.
    Werde sie dann nicht im Freien stehen lassen, sondern ins kleine Gewächshaus stellen :)

    California Wonder hört sich aber auch interessant an. Werde ich nächstes Jahr mal ausprobieren. Steht jetzt auf meiner Liste für 2014 :cool:
     
    So nun gehts los hier...........
    Nach ausgiebigen Kamillen und Baldrianbad gings nun ab in die Erde.

    Startschuss für Chili & Co 2013 :grins:

    Von die scharfen Chili hab ich eher nur 2-3 Samen gegeben
    Gemüsepaprika hab ich in 4 farben und jeweils 5-10 Samen , je nach Sorte
    Edelsüss gabs wieder 40 Samen in die Erde.

    anzucht.webp
     
    So nun gehts los hier...........
    Nach ausgiebigen Kamillen und Baldrianbad gings nun ab in die Erde.

    Startschuss für Chili & Co 2013 :grins:

    Von die scharfen Chili hab ich eher nur 2-3 Samen gegeben
    Gemüsepaprika hab ich in 4 farben und jeweils 5-10 Samen , je nach Sorte
    Edelsüss gabs wieder 40 Samen in die Erde.

    Anhang anzeigen 307535

    Klasse sieht sie aus, deine Anzucht, Petra!!! Hoffentlich schauen da bald die ersten Keimblätter aus der Erde.

    Von deinen Edelsüßen habe ich gerade nochmal nachgelegt. Die erste Pflanze blüht schon und ist klasse gewachsen!
     
    Nun will ich auch mal meine Chilizöglinge mal Vorstellen, Paprika kommen später, wobei die die Unterscheidung manchmal etwas schwer fällt.

    meine Überwinterer... (ich glaube sie leben noch)
    Anhang anzeigen 307545 Anhang anzeigen 307544

    Die ersten Chili (Capsicum pubescens, baccatum)
    Anhang anzeigen 307542 Anhang anzeigen 307546

    die neu geschlüpften...
    Anhang anzeigen 307543

    hier mal meine Liste
    gesät (gekeimt)
    1 ( 1 ) Aji Biber long
    2 ( 2 ) Aji Colorado
    2 ( 2 ) Aji Dulce Amarillo
    2 ( 2 ) Apache
    2 ( 2 ) Aribibi gusano
    2 ( 0 ) Aucaja Amarilla
    2 ( 0 ) Beaver Dam
    4 ( 0 ) bunte Mischung
    2 ( 2 ) Canario
    2 ( 2 ) Cap 455
    1 ( 1 ) Chili aus Equador
    2 ( 0 ) Czech Black
    2 ( 0 ) Dutch Yellow
    2 ( 0 ) Early Jalapeno
    1 ( 1 ) Feuerküsschen
    2 ( 0 ) Filius Blue
    2 ( 0 ) gelbe Chili Gerd
    2 ( 0 ) gelbe Zierschili
    2 ( 2 ) Giant Rocoto
    2 ( 2 ) Habanero Brown
    2 ( 0 ) Haberno Mustard
    1 ( 1 ) Haberno red
    2 ( 0 ) Herzpaprika
    2 ( 0 ) Hot Hung Yellow wax Pepper
    2 ( 0 ) Joe´s Long Cayenne
    1 ( 1 ) Lemon Drop
    1 ( 0 ) Lila Luzi
    2 ( 0 ) Lombardo
    2 ( 0 ) Macskapiros
    2 ( 0 ) Montfery
    2 ( 0 ) NuMex Big Jim
    2 ( 0 ) NuMex Centennial
    2 ( 2 ) NuMex Suave org
    2 ( 0 ) Rooster Spur
    3 ( 3 ) Royal Black
    2 ( 1 ) Ruhrpott Chili
    2 ( 0 ) Sangria
    2 ( 2 ) Sweet Cayenne
    3 ( 3 ) Tequila Sunrise
    2 ( 0 ) Thai-Chili
    2 ( 1 ) Tollis Sweet
     
  • Zurück
    Oben Unten