Paprika- & Chili-Zöglinge 2013

  • Also ich wollte hier auch keine Diskussion anregen oder Jemandem zu nahe treten. Falls ich das gemacht habe, dann tut mir das wirklich leid :(
    Du bist mir nicht zu nahe getreten :pa:
    und mir ist auch ganz klar, dass meine/unsere extrem tierliebe Einstellung wirklich nicht jeder teilt... ist doch gut, dass das Thema hier die Paprika- und Chili-Zöglinge sind. :pa:


    Purple Salaperio finde ich übrigens schick ;) - das klingt doch mal anders!
    Da bekommt man richtig Lust, neue Kreuzungen zu züchten und mit interessanten Namen zu versehen! :)
     
    @Gecko. Du hast Recht und ein Danke schön auch für die Korrektur!
    @Lauren.
    Purple Salaperio finde ich übrigens schick - das klingt doch mal anders!
    Tja, gut klingen tut es vielleicht *grins*, aber richtig war es halt nicht. Vielleicht sollten wir eine neue Kreuzung planen, die dann den Namen trägt :-)
     
  • Vielleicht sollten wir eine neue Kreuzung planen, die dann den Namen trägt :-)
    Ui ja, da wäre ich sehr dafür! :)
    Zumal ich mich dieses Jahr sowieso an Kreuzungen wagen wollte... (allerdings erstmal bei Tomaten). In meinem Hirn rattert es aber schon, was man da verkreuzen könnte, damit "purple Salaperio" passt... hmmm.... Ich find den Namen einfach super! :D
     
  • hallo

    gut das ich hier lese, ich hätte mit dem Aussäen von Paprika-Samen noch gewartet.Innerlich bin ich noch gar nicht so weit. Aber nein, ihr rüttelt jeden wach, dann werde ich morgen Paprika aussäen.Oder bin ich jetzt schon zu spät dran?
     
    Nur keine Panik, Paprika hat noch Zeit.... Ich hab auch bisher nur langsam wachsende Chili gesät...
     
    Das kommt darauf an, wieviel Platz man hat. Ich fange dieses Jahr auch mit Paprika früher an. Letztes Jahr sind nur wenige der Blockpaprika ausgereift und grün schmecken die mir einfach nicht.

    LG Tubirubi
     
    Ich habe mit der früheren Anzucht (Mitte Januar/Ende Januar) auch sehr gute Erfahrungen gemacht -
    es kommt halt immer auf die Klimazone an, aber zu spät gezogene Paprika reifen hier bei uns (Oberbayern) auch nicht aus, und wie Tubirubi sagt - grüne Paprika sind halt nicht jedermann's Sache. :)
    Wenn man in einer Region mit tendenziell eher mildem, warmem Herbst wohnt, sieht die Sache evtl. ganz anders aus.
     
  • Ich hab mir der Früheren Anzucht ja auch gute Erfahrung, ...

    ....nur braucht man halt den Platz und das Licht.
    rosenbeet fragte ob sie zu spät für Paprika ist und das muss man klar verneinen...

    Ich denke Paprika kann man auch noch bist Anfang März warten. Dann sind die Lichtverhältnisse (wenn man kein Kunstlicht verwendet) sicherlich für eine Anzucht besser.
     
  • Heute Morgen gefunden. Meine Erste
     

    Anhänge

    • BILD2244.webp
      BILD2244.webp
      131,6 KB · Aufrufe: 105
    rosenbeet fragte ob sie zu spät für Paprika ist und das muss man klar verneinen...
    Stimmt! Da haben wir etwas dran vorbeigeredet... :)

    Ich denke Paprika kann man auch noch bist Anfang März warten. Dann sind die Lichtverhältnisse (wenn man kein Kunstlicht verwendet) sicherlich für eine Anzucht besser.
    Auf den meisten meiner Paprika-Samentütchen steht "ab Februar", d.h. dass Januar in jedem Fall schon früh ist und man im Februar natürlich noch lange nicht zu spät dran wäre. :)
    März empfinde ich für Paprika eher schon etwas spät, sofern man nicht schon Mitte/Ende Februar mit dem keimen-Lassen beginnt - da sind mir die Früchte im vorletzten Jahr leider erst sehr sehr spät ausgereift.
    Es kommt hier aber sicher auch ein bisschen auf die Region an, in der man wohnt. Wenn man weiß, dass das Wetter im September oft noch sehr brauchbar ist (und Früchte um die Zeit oft noch ausreifen können) ist es ja auch wieder anders wie wenn man weiß, dass der September erfahrungsgemäß meist ins Wasser fällt und es oft nur noch kalt und regnerisch ist. :)

    Kati, bei euch ist ja eher maritimes Klima (?) - wahrscheinlich habt ihr bissel mildere Herbste als z.B. wir hier in Alpennähe, oder..? :confused:
     
    hallo

    danke für eure Antworten.Ich wohne in Niedersachsen und hier ist es im September oft noch schön. Es beruhigt mich, zu wissen, das ich nicht zu spät dran bin. Ich habe kein Kunstlicht und hier ist es seit gefühlte Wochen nur trübe. die Sonne habe ich schon lange nicht gesehen.
     
    Ich habe kein Kunstlicht und hier ist es seit gefühlte Wochen nur trübe. die Sonne habe ich schon lange nicht gesehen.
    Bei uns ist es seit ein paar Tagen auch so wahnsinnig dunkel, dass man am liebsten im Bett bleiben würde. :(

    Gerd, sieht wunderschön aus, die Blüte von deinem Large Red Rocoto! :)
     
    Da mein Hoster Sylvester wohl gesprengt wurde und meine ganzen Bilder weg sind heute mal nen Update

    Large Red Rocotto

    Vicentes Sweet Habanero

    Chocolate Bhut Jolokia

    Fatalii White

    Habanero White

    Habanero Hot Lemon

    Goria

    Apache

    Chinese 5 Color

    CGN 21500

    Trinidad Perfume

    Pimenta da Neyde
     

    Anhänge

    • k-BILD2245.webp
      k-BILD2245.webp
      21,4 KB · Aufrufe: 90
    • k-BILD2247.webp
      k-BILD2247.webp
      16,5 KB · Aufrufe: 100
    • k-BILD2248.webp
      k-BILD2248.webp
      12,8 KB · Aufrufe: 119
    • k-BILD2252.webp
      k-BILD2252.webp
      24,5 KB · Aufrufe: 82
    • k-BILD2253.webp
      k-BILD2253.webp
      17,8 KB · Aufrufe: 105
    • k-BILD2258.webp
      k-BILD2258.webp
      19,2 KB · Aufrufe: 105
    • k-BILD2257.webp
      k-BILD2257.webp
      25,1 KB · Aufrufe: 104
    • k-BILD2255.webp
      k-BILD2255.webp
      27,7 KB · Aufrufe: 91
    • k-BILD2265.webp
      k-BILD2265.webp
      24,8 KB · Aufrufe: 93
    • k-BILD2254.webp
      k-BILD2254.webp
      13,2 KB · Aufrufe: 93
    • k-BILD2260.webp
      k-BILD2260.webp
      14,1 KB · Aufrufe: 96
    • k-BILD2264.webp
      k-BILD2264.webp
      10,2 KB · Aufrufe: 92
  • Zurück
    Oben Unten