Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

Binnu

Mitglied
Registriert
20. Juli 2012
Beiträge
76
Hab ein mal das kannze garten mit Blau korn dünger.

Dann ein mal mit Tomaten dünger.

Und vor 3 Wochen mit Algemein dünger von guano für alle garten Pflanzen.

Wenn wir schon da bei sind wie viel mal sollt mann der Garten Düngen???
 
  • Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Da gibt es keine pauschale Antwort darüber...

    Eine genaue Antwort könnte man idealerweise dann geben, wenn man eine Bodenuntersuchung durchgeführt hat. Dann weis man genau wie es um die Nährstoffe im Boden ist. Von was zuviel und von was zuwenig ist. So 'ne Bodenuntersuchung ist nie verkehrt.

    Die meisten Gärtner düngen aber nach Bauchgefühl. Mein Bauchgefühl sagt mir bei Deinen Pflanzen, dass sie mehr Nährstoffe vertragen könnten. Eine Brennnesejauche hast du nicht zufällig zur Hand!?

    Grüßle, Michi
     

    Binnu

    Mitglied
    Registriert
    20. Juli 2012
    Beiträge
    76
    Mein Bauchgefühl sagt mir bei Deinen Pflanzen, dass sie mehr Nährstoffe vertragen könnten. Eine Brennnesejauche hast du nicht zufällig zur Hand!?

    Grüßle, Michi

    Hallo hab kein aber ich war heute in Wald und hab 5 Kilo besorgt. Hab die 5 Kilo Bnennese in 50 liter Wasser eingelegt, jetzt muss ich erst mal warten .

    Soll ich egend ein Dünger kaufen und alles Düngen oder die 2-3 Wochen warten bis
    Brennnesejauche fertig ist???

    Edit: Hab erfahren das keine Blüten in der Jauch sein müss sonst ist bald alles voller Brenessel.

    Ich hab leider alles in der Regentonnen geschmissen auch Blüte.

    Kann ich auch mit Hornspäne oder Hornmehl probieren oder gibst andere Jauchen??


    Theoretisch wenn ich das Jauch doch garen lass und in ein ecke von mein Garten damit Düngen müsste ich Brennessel haben für nächste Jahr ,oder?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Tosca

    Mitglied
    Registriert
    12. Aug. 2010
    Beiträge
    678
    Ort
    bei Nürnberg
    Fotos von meinen Sorgenkindern.

    Keine Ahnung was das ist.
    Für Eure Hilfe danke ich schon jetzt.

    HG
    Eva-Maria:mad:
     

    Anhänge

    • 29.07.2012 001.jpg
      29.07.2012 001.jpg
      482,3 KB · Aufrufe: 92
    • 29.07.2012 002.jpg
      29.07.2012 002.jpg
      475 KB · Aufrufe: 93
    • 29.07.2012 003.jpg
      29.07.2012 003.jpg
      494,5 KB · Aufrufe: 67
    • 29.07.2012 005.jpg
      29.07.2012 005.jpg
      478,8 KB · Aufrufe: 86
    • 29.07.2012 006.jpg
      29.07.2012 006.jpg
      452 KB · Aufrufe: 57
    • 29.07.2012 009.jpg
      29.07.2012 009.jpg
      484,4 KB · Aufrufe: 130
    • 29.07.2012 010.jpg
      29.07.2012 010.jpg
      488,7 KB · Aufrufe: 81
  • petite_sucette

    Mitglied
    Registriert
    31. März 2010
    Beiträge
    754
    Ort
    Remscheid
    Hallo Eva-Maria,

    ich hatte solche "faulen" Stellen auch an einigen Früchten.
    Bei mir wird's der andauernde Regen gewesen sein.
    Seit hier öfter die Sonne scheint habe ich keine solche Stellen mehr entdeckt.

    LG
    Jessi
     
  • Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    @ Binnu

    Ich würde nicht warten, bis die Jauche in 2-3 Wochen fertig ist. Die Pflanzen brauchen die Nährstoffe jetzt. Da darf keine Zeit verschwendet werden, schließlich haben wir schon beinahe Anfang August und draußen gefühlten Herbst. Hornmehl und Hornspäne sind deshalb auch ungeeignet, da die Nährstoffe erst durch Bodenorganismen erschlossen werden müssen. Das dauert auch seine Zeit.

    Ideal wäre ein mineralischer Flüssigdünger. Der würde sofort wirken.

    Möglicherweise würde sich Dein Blaukorn auch für eignen. Den könnte man ja auch in der Gießkanne im Wasser auflösen. Aber Blaukorn ist nicht gleich Blaukorn. Ich würde auf der Verpackung gucken, wie die Nährstoffe verteilt sind.

    Dann würde ich auf der Erdoberfläche schwarze Mulchfolie legen. Das gibt warme Füße. Und drüber ein Vlies. Das erhöht die Temperatur. Oder ein Folienhaus...

    Grüßle, Michi
     

    laliluni23

    Mitglied
    Registriert
    08. Feb. 2011
    Beiträge
    84
    Ort
    Brandenburg
    Ich hatte an meinen Chilis auch solche Stellen. Es war auch zur Zeit des kräftigen Regens. Da die Pflanze in Ordnung ist und andere an der Pflanze auch noch gut nachwachsen, habe ich die sofort entsorgt. Die jetzigen sehen gut aus. Ich werde nachher mal Bilder machen.
    Leider hatten wir auch keine Brennessel-Lauge zur Hand......
     
    K

    Kapha

    Guest
    Meine Ausbeute von heute.

    Edelsüsspaprika zum trocknen und herstellen von Paprikapulver und Curry.

    CIMG0001.jpg
    An den Pflanzen hängen noch mengen davon , bin ganz stolz dieses Jahr.:)
     
    M

    marlis

    Guest
    ui, Petra, das sieht ja lecker aus, da darfst du zu Recht stolz drauf sein:pa:

    Ich hab jetzt schon seit längerem grössere Paprikas überall dranhängen, nur leider werden die irgendwie nicht rot:( Wie lang muss man sich denn da gedulden?

    Und, ich hatte ja schon mal erwähnt, auch mit Foto glaube ich, dass ich an meinen Chilifrüchten so schwarze Verfärbungen hab, sieht nicht gefährlich aus, aber frag mich trotzdem woher das kommt. Vielleicht fehlt es ihnen ja an Nährstoffen?

    LG, Marlis
     
  • Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Hi Marlis!

    Das dauert 'ne gefühlte Ewigkeit... :p

    Aber wenn sie mal Farbe bekommen, dann geht das auf einmal alles ganz schnell...

    Die schwarzen Verfärbungen könnte ich mir vorstellen, dass diese durch Anthocyane verursacht sind. Das sind Farbstoffe, die von der Pflanze selbst produziert werden. Sie treten im Allgemeinen auf der Sonne zugewendeten Seite der Früchte auf. Diese Anthocyane schützen die Früchte davor, dass sie keinen Sonnenbrand bekommen.

    Grüßle, Michi
     

    NullNullSix

    Mitglied
    Registriert
    12. März 2012
    Beiträge
    22
    Hallo,
    meine Paprikas sind aus einem Paprika-Mix-Saatgut, da sind unter anderem rote, grüne und gelbe drin.
    Woran erkenne ich wann die grünen reif sind? Oder werden alle grünen später rot und ich muss die nur früher ernten?

    Grüße Fabian
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Du kannst jede x-beliebige Paprika-Sorte unreif ernten. Das gleiche gilt auch für Chilis - sie sind dann weniger scharf. Unreife Früchte enthalten keine Giftstoffe, wie das z.B. bei unreifen Tomaten-Früchten der Fall ist.

    Das ist lediglich Geschmackssache. Von vielen wird der unreife, grüne Paprika nicht gemocht.

    Die meisten "grünen" Papriksorten sind für die unreife Ernte optimiert, werden aber in Wahrheit auch rot, wenn man sie nur hängen lässt.

    Im Falle Deiner Pflanzen wüsste ich jetzt alerdings nicht, wie man diese für die unreife Ernte optimierte Sorte von den anderen Sorten unterscheiden könnte...

    Neuerdings gibt es auch Paprikasorten, die auch bei Vollreife grün bleiben. Sie schmecken dann nicht wie unreife Paprikas. Sondern eben wie reife Paprikas - sind aber dennoch grün in der Farbe.

    Das glaube ich aber nicht, dass sich eine solche Sorte in Deine Mix-Tüte drin ist. Die werden nämlich teuer gehandelt, so bis 1 Euro für ein einzelnes Samenkorn. Da es sich hier um eine Revolution in der Paprikazüchtung handelt.

    Grüßle, Michi
     

    mirmulous

    Mitglied
    Registriert
    14. März 2012
    Beiträge
    63
    Hallo allerseits...

    ich hätte mal eine Frage an die Spezialisten... ich bin ein bisschen ratlos, was meine Habanero Pastel angeht. Sie wollen einfach nicht blühen. Beide Pflanzen haben kleine Knospenansätze, aber schon seit Wochen bleiben diese einfach geschlossen an der Pflanze hängen. Die Blüten gehen nicht auf von Früchten ganz zu schweigen. Meines Wissens müssten die Habaneros mittlerweile schon fast erntereif sein?

    Meine anderen Paprika und Chilis (Hungarian Wax und Tunisian Baklouti), die auf dem gleichen Balkon und z. T. sogar im gleichen Pott stehen tragen schon jedeMengeFrüchte und sind teilweise kurz vor Ernereife. Der Balkon bekommt erst ab dem Nachmittag Sonne, aber da es die anderen Paprika auch nicht stört, liegt es wohl nicht daran?

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und was ich falsch mache?

    Danke schön,
    mirmulous
     
    K

    Kapha

    Guest
    Hallo Kapha,
    Die sehen ja richtig toll aus!
    Welche Sorte ist das denn? Haben die einen Schärfegrad? Und wie verarbeitest du die jetzt weiter?

    Nee die haben keinen Schärfegrad und ihr Name ist " Edelsüss ".
    Ich trockne sie sehr gut und mahle sie dann zu Pulver. Das ergibt das bekannte Paprikapulver Edelsüss.

    Dieses Jahr mische ich noch die Sorte Boldog drunter , welche dem Paprika eine tiefrote Farbe verleiht.

    Für schärferes Paprikapulver mische ich Chilis drunter.
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Hallo mirmulous!

    Deine Habanero Pastel gehört einer anderen Chili-Gattung an und zwar Capsicum chinense. Die anderen beiden Sorten gehören zur Gattung Capsicum annuum.

    Chilis der Gattung C. chinense sind anspruchsvoller in ihren Bedingungen. Sie wachsen langsamer und brauchen mehr Zeit.

    Wie groß ist die Pflanze? Sind das ihre ersten Blüten?

    Grüßle, Michi
     
    K

    katekit

    Guest
    Hallo,

    ich hab auch mal eine Frage...
    woran erkenne ich eigentlich bei den Dunklen/Schwarzen das sie reif sind?

    hab bereits 2 mal probiert, die waren aber noch unreif
    werden die auch noch rot?
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Normal werden die so dunkel-rot... Also nicht normal rot... Sondern so richtig dunkel-rot...

    Welche Sorten sind das!?

    Grüßle, Michi
     

    mirmulous

    Mitglied
    Registriert
    14. März 2012
    Beiträge
    63
    @ Sunfreak:

    Die Pflanzen sind so ca. 40 cm hoch. Und sie haben jede Menge Ansätze, die wie Knospen aussehen. Aber bisher ist einfach keine einzige zu einer Blüte aufgegangen. Die Knospen hängen z.t. schon seit Wochen so an der Pflanze ohne dass sich da etwas tut. Ansonsten sehen die Pflanzen aber komplett gesund aus und sie schieben fleißig neue Blätter.
     
    K

    katekit

    Guest
    @ Kati
    Herzpaprika kenn ich allerdings nicht... :confused:
    Grüßle, Michi

    Danke Michi,
    Herzpaprika müsste diese Sorte sein - ist aus dem Chilibrief...
    http://members.aon.at/~ghojas/herzpaprika_d.html

    Die BlackKnight hab ich wohl eine andere Sorte - hatte ich bei kcb-samen gekauft ist aber nicht was ich erwartet hatte gibt wohl verschiedene "BlackKnights"
    Allerdings steht dort das die rot werden soll... mann muss nur lesen können :D
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Wenn die komplett durchgefärbt ist, dann ist die fertig. Wenn du Samen machen willst, kannst du sie noch 'n Tick länger hängen lassen. Kann nur dienlich sein...

    Grüßle, Michi
     

    gemüsehase

    Mitglied
    Registriert
    11. Apr. 2012
    Beiträge
    797
    Ort
    Südlich von München
    Danke für die schnelle Antwort, Michi.
    Eigentlich war sie nur zum gleich futtern gedacht - aber jetzt wo du's sagst .... könnt ich's mir nochmal überlegen.
    Erstmal probier ich, ob sie gut schmeckt, dann kann ich immer noch von einer weiteren Samen nehmen.
     

    Fischis

    Mitglied
    Registriert
    27. März 2012
    Beiträge
    185
    Ort
    Dichte bei Berlin
    ....
    Neuerdings gibt es auch Paprikasorten, die auch bei Vollreife grün bleiben. Sie schmecken dann nicht wie unreife Paprikas. Sondern eben wie reife Paprikas - sind aber dennoch grün in der Farbe.

    ....

    Mich würde interesieren, wo her ich weiß wann diese Reif sind!?!? Ich habe mir so eine "geleistet" weil meine Kiddis gerne Grün essen, aber nicht die aus dem Supermarkt!
     

    Gartenfee_85

    Neuling
    Registriert
    01. Aug. 2012
    Beiträge
    18
    Ort
    Schierling
    Bei meinen Chilis ist was schief gelaufen... ich weiss nur nicht was :-(
    Ich vermute aber das die zu viel Wasser bekommen haben. Kann das sein?
    Die drei Blätter die da noch dran sind, sind ein Witz... die drei Chilis ebenso. :-(

    K800_P1010833.JPG

    Der sieht nicht besser aus :-(

    K800_P1010830.JPG

    Der einzige, der einigermaßen "ansprechend" ist.. ist der.. aber auch nicht der Hit wie ich finde... (der Topf ist da glaub ich auch noch zu klein) Aber ich hab mich nicht mehr getraut nachdem das der einzige war, der einigermaßen nach was aussieht.
    K800_P1010832.JPG

    und bei dem hier bin ich etwas verdutzt...
    das soll ein Black Pearl chili sein, aber irgendwie find ich das nicht oder täusche ich mich einfach? Gibts da evtl. auch versch. Sorten? Der ist alles aber nicht dunkel :-(
    der Black PEarl steht nicht bei den anderen Chilis. Den habe ich separiert.
    K800_P1010827.JPG

    Nicht lachen über meine so überaus "tollen" Chilis;-) :D
     

    mirmulous

    Mitglied
    Registriert
    14. März 2012
    Beiträge
    63
    @ Mirmulous

    Jo, schau mal nach. Ist das organischer oder mineralischer Dünger!? :confused:

    Grüßle, Michi


    Aaalso: Ich habe einen flüssigen Plantiflor Tomatendünger mit
    5% N
    5% Phosphat
    7% Kaliumoxid
    und noch ein paar ferner liefen...

    ich nehme an es ist ein mineralischer Dünger, auch wenn ich das nicht auf der Flasche finde...

    Viele Grüße,
    mirmulous
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Mich würde interesieren, wo her ich weiß wann diese Reif sind!?!? Ich habe mir so eine "geleistet" weil meine Kiddis gerne Grün essen, aber nicht die aus dem Supermarkt!

    Ich weis es ehrlich gesagt nicht. Ich kann Dir ja die Telefonnummer oder eMail-Adresse vom Züchter geben, der müsste das ja theoretisch wohl am Besten wissen...

    Grüßle, Michi
     

    mirmulous

    Mitglied
    Registriert
    14. März 2012
    Beiträge
    63
    naja...so wie's auf der Flasche steht. 1-2 mal pro woche ins Gießwasser...

    Den anderen Paprika hat es nicht geschadet. Die sehen gut aus.
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Stimmt, du sagtest ja, wie gut diese sich entwickeln. An der Düngung kanns ja dann eigentlich nicht liegen.

    Da die Habanero Pastel höhere Anforderungen stellt, vermute ich einfach mal, dass dieser Pflanze der widrige Sommer nicht passt.

    Meine Habaneros und andere der C. chinense Gattung stellen sie auch an, dieses Jahr. Nicht ganz so arg wie bei Deiner. Aber sie lassen den schlechten Sommer spüren.

    Wie groß ist denn der Topf Deiner Habanero!? Wenn möglich würd ich sie mal hinter die Fensterscheibe packen. An eine helle auf Südseite. Vielleicht bekommt ihr das dann besser. Nicht vergessen im Haus die Pflanze öfter mal nass sprühen, damit sich Spinnmilben nicht ausbreiten.

    Grüßle, Michi
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Aurora ist wirklich ein wunderschöner Zier-Chili. Hoffentlich schmecken die Früchte auch gut.

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • pepper_aurora.jpg
      pepper_aurora.jpg
      292,2 KB · Aufrufe: 249
    • pepper_aurora_1.jpg
      pepper_aurora_1.jpg
      217,5 KB · Aufrufe: 176
    K

    Kapha

    Guest
    Habe die Aurora auch wieder dieses Jahr und die Früchte kann man sehr gut für Chilipulver verwenden. Achtung scharf .........:grins:

    Obwohl ich dieses Jahr die Aurora mehr zur Zierde habe . Aber eben man verschwendet ja nix ;):grins:
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Ich war zu gut zu meiner Aurora. Ich habe ihr einen 10 Liter Topf spendiert. Das kleine Pflänzlein wirkt ziemlich verloren in dem großen Topf. Ich glaube für Aurora hätten 2 Liter auch gereicht... *grins*

    Grüßle, Michi
     
    K

    Kapha

    Guest
    Naja hast es gut gemeint. :grins:
    Ich pflanzte meine neben Boldog , dort ging sie fast unter :grins:
     

    Maria-Christine

    Mitglied
    Registriert
    22. Juni 2011
    Beiträge
    943
    Ort
    im Vest/Kölsche Enklave
    gestern die erste, reife Paprika geerntet und auf den Grill gelegt...

    wow, super lecker, sehr aromatisch, hätte ich nicht gedacht das die
    so lecker werden, sind doch Samen aus gekauften Früchten gewesen :d

    wenn die anderen auch so schmecken bin ich zufrieden :grins:
     
    K

    Kapha

    Guest
    Die sehen wirklich lecker aus.

    Wir geniessen im moment auch unsere Jimmy Nardellos. Sie schmecken fantastisch . egal ob mit gedämpft oder roh im Salat.
     
    K

    Kapha

    Guest
    So ich nochmal..........

    Bin gerade am trocknen meiner Paprikaschoten welche ich für Pulver brauche.
    Dafür muss im moment der Ofen herhalten , da mein Trockner ausgerechnet zum besten Zeitpunkt den Geist aufgab.:rolleyes:
    Naja , Samen sind auch entnommen und wir freuen uns auf das gute und viele Pulver dieses Jahr...........Mann besonders auf sein Racelette mit seinem Paprikapulver :grins:
    Im moment können wir fast jeden Tag ernten.
    Die erste Handvoll rote Chilis sind auch am mittrocknen und wir hoffen das es bald noch mehr gibt.

    edelsüsstrock.jpg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1209
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 1296
    Marmande Paprika- und Chili- Zöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 759
    Marmande Paprika- und Chili-Zöglinge 2020 Obst und Gemüsegarten 624
    Marmande Paprika- & Chili-Zöglinge 2019 Obst und Gemüsegarten 547
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 548
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 1268
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 1102
    Conya Paprika- & Chili-Zöglinge 2015 Obst und Gemüsegarten 913
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2014 Obst und Gemüsegarten 1259
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2013 Obst und Gemüsegarten 2906
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    L Paprika oder Chili Wie heißt diese Pflanze? 2
    G Wer oder was macht sich an meinen Paprika/Chili zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 32
    M Schädling an Chili und Paprika - wer kann mir helfen? Obst und Gemüsegarten 6
    H Blattläuse an Paprika und Chili mit Kieselgur bekämpfen Obst und Gemüsegarten 5
    Cerifera suche Chili / Paprika - Tausch? Grüne Kleinanzeigen 0
    P Werden sich die Paprika und die Chili kreuzen? Obst und Gemüsegarten 8
    C Paprika/Chili - Was fehlt meinen Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 2
    K Chili-und Paprika-Tauschbörse Grüne Kleinanzeigen 9
    T grüne Chili u. Paprika - Verarbeitungsmöglichkeiten? Essen Trinken 0
    Muecke Suche Chili, Paprika und Auberginen Pflänzchen Grüne Kleinanzeigen 1
    Obi1 Langnese Paprika, chili... auf dem weg in den tod?, oder doch zum bonsai? Bonsai 6

    Similar threads

    Oben Unten