Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

  • Meine erste Spitzpaprika wird rot.
    Wie erkenn ich denn, wann sie ganz reif ist? Ist sie reif, sobald sie ganz durchgerötet ist oder muss man da noch länger warten?

    Paprika.webp
     
  • Wenn die komplett durchgefärbt ist, dann ist die fertig. Wenn du Samen machen willst, kannst du sie noch 'n Tick länger hängen lassen. Kann nur dienlich sein...

    Grüßle, Michi
     
  • Danke für die schnelle Antwort, Michi.
    Eigentlich war sie nur zum gleich futtern gedacht - aber jetzt wo du's sagst .... könnt ich's mir nochmal überlegen.
    Erstmal probier ich, ob sie gut schmeckt, dann kann ich immer noch von einer weiteren Samen nehmen.
     
    ....
    Neuerdings gibt es auch Paprikasorten, die auch bei Vollreife grün bleiben. Sie schmecken dann nicht wie unreife Paprikas. Sondern eben wie reife Paprikas - sind aber dennoch grün in der Farbe.

    ....

    Mich würde interesieren, wo her ich weiß wann diese Reif sind!?!? Ich habe mir so eine "geleistet" weil meine Kiddis gerne Grün essen, aber nicht die aus dem Supermarkt!
     
  • Bei meinen Chilis ist was schief gelaufen... ich weiss nur nicht was :-(
    Ich vermute aber das die zu viel Wasser bekommen haben. Kann das sein?
    Die drei Blätter die da noch dran sind, sind ein Witz... die drei Chilis ebenso. :-(

    K800_P1010833.webp

    Der sieht nicht besser aus :-(

    K800_P1010830.webp

    Der einzige, der einigermaßen "ansprechend" ist.. ist der.. aber auch nicht der Hit wie ich finde... (der Topf ist da glaub ich auch noch zu klein) Aber ich hab mich nicht mehr getraut nachdem das der einzige war, der einigermaßen nach was aussieht.
    K800_P1010832.webp

    und bei dem hier bin ich etwas verdutzt...
    das soll ein Black Pearl chili sein, aber irgendwie find ich das nicht oder täusche ich mich einfach? Gibts da evtl. auch versch. Sorten? Der ist alles aber nicht dunkel :-(
    der Black PEarl steht nicht bei den anderen Chilis. Den habe ich separiert.
    K800_P1010827.webp

    Nicht lachen über meine so überaus "tollen" Chilis;-) :D
     
    @ Mirmulous

    Jo, schau mal nach. Ist das organischer oder mineralischer Dünger!? :confused:

    Grüßle, Michi


    Aaalso: Ich habe einen flüssigen Plantiflor Tomatendünger mit
    5% N
    5% Phosphat
    7% Kaliumoxid
    und noch ein paar ferner liefen...

    ich nehme an es ist ein mineralischer Dünger, auch wenn ich das nicht auf der Flasche finde...

    Viele Grüße,
    mirmulous
     
    Mich würde interesieren, wo her ich weiß wann diese Reif sind!?!? Ich habe mir so eine "geleistet" weil meine Kiddis gerne Grün essen, aber nicht die aus dem Supermarkt!

    Ich weis es ehrlich gesagt nicht. Ich kann Dir ja die Telefonnummer oder eMail-Adresse vom Züchter geben, der müsste das ja theoretisch wohl am Besten wissen...

    Grüßle, Michi
     
  • naja...so wie's auf der Flasche steht. 1-2 mal pro woche ins Gießwasser...

    Den anderen Paprika hat es nicht geschadet. Die sehen gut aus.
     
  • Stimmt, du sagtest ja, wie gut diese sich entwickeln. An der Düngung kanns ja dann eigentlich nicht liegen.

    Da die Habanero Pastel höhere Anforderungen stellt, vermute ich einfach mal, dass dieser Pflanze der widrige Sommer nicht passt.

    Meine Habaneros und andere der C. chinense Gattung stellen sie auch an, dieses Jahr. Nicht ganz so arg wie bei Deiner. Aber sie lassen den schlechten Sommer spüren.

    Wie groß ist denn der Topf Deiner Habanero!? Wenn möglich würd ich sie mal hinter die Fensterscheibe packen. An eine helle auf Südseite. Vielleicht bekommt ihr das dann besser. Nicht vergessen im Haus die Pflanze öfter mal nass sprühen, damit sich Spinnmilben nicht ausbreiten.

    Grüßle, Michi
     
    Aurora ist wirklich ein wunderschöner Zier-Chili. Hoffentlich schmecken die Früchte auch gut.

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • pepper_aurora.webp
      pepper_aurora.webp
      163,3 KB · Aufrufe: 278
    • pepper_aurora_1.webp
      pepper_aurora_1.webp
      103 KB · Aufrufe: 197
    Habe die Aurora auch wieder dieses Jahr und die Früchte kann man sehr gut für Chilipulver verwenden. Achtung scharf .........:grins:

    Obwohl ich dieses Jahr die Aurora mehr zur Zierde habe . Aber eben man verschwendet ja nix ;):grins:
     
    Ich war zu gut zu meiner Aurora. Ich habe ihr einen 10 Liter Topf spendiert. Das kleine Pflänzlein wirkt ziemlich verloren in dem großen Topf. Ich glaube für Aurora hätten 2 Liter auch gereicht... *grins*

    Grüßle, Michi
     
    Naja hast es gut gemeint. :grins:
    Ich pflanzte meine neben Boldog , dort ging sie fast unter :grins:
     
    gestern die erste, reife Paprika geerntet und auf den Grill gelegt...

    wow, super lecker, sehr aromatisch, hätte ich nicht gedacht das die
    so lecker werden, sind doch Samen aus gekauften Früchten gewesen :d

    wenn die anderen auch so schmecken bin ich zufrieden :grins:
     
    Die sehen wirklich lecker aus.

    Wir geniessen im moment auch unsere Jimmy Nardellos. Sie schmecken fantastisch . egal ob mit gedämpft oder roh im Salat.
     
    So ich nochmal..........

    Bin gerade am trocknen meiner Paprikaschoten welche ich für Pulver brauche.
    Dafür muss im moment der Ofen herhalten , da mein Trockner ausgerechnet zum besten Zeitpunkt den Geist aufgab.:rolleyes:
    Naja , Samen sind auch entnommen und wir freuen uns auf das gute und viele Pulver dieses Jahr...........Mann besonders auf sein Racelette mit seinem Paprikapulver :grins:
    Im moment können wir fast jeden Tag ernten.
    Die erste Handvoll rote Chilis sind auch am mittrocknen und wir hoffen das es bald noch mehr gibt.

    edelsüsstrock.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten