Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

  • Hallo

    Ich habe die Paprika snake face.
    wird die wirklich so scharf, wie ich gelesen habe?
    Wie verarbeite ich die eigentlich? E sist das erste Mal, das ich Paprika habe.
    Außerdem habe ich noch Kirschchili und süße Peperoni
     
  • Von unserer Tomatengöttin.
    Is ja eigentlich wurscht, Hauptsache es wächst was.:D
     
    Ah soso... Na-ja, die Chilis verkreuzen sich ja wie der Teufel... :grins:

    Ziemlich wahrscheinlich also... :-P

    Berichte unbedingt weiter ist ja nicht uninterssant was da bei Dir wuchert... :D

    Ich mein nicht die Läuse... :d

    Grüßle, Michi
     
  • Hi,
    Eure Chillis und Paprikas sehen ja echt klasse aus.
    Das will ich nächstes Jahr auch mal versuchen.
    Brauchen die auch ein Dach oder koennen die draußen stehen?
    Gruß
    Shargal
     

    Haste etwa schon unser lausiges Thema vergessen!?
    tonguemad.gif


    Grüßle, Michi
     
    Das ist das sog. Blütenende. Deshalb sagt man bei den Tomaten auch, wenn sie 'nen braunen Popo bekommen: Blütenendfäule!

    Und das was du da siehst ist noch von der ehemaligen Blüte der Griffel...

    Grüßle, Michi

    Ihr habt wohl recht, hab die "alten" Fotos angeschaut, das DING hängt da schon länger:grins:
     
    hallo

    ich glaube, meine Frage ist untergegangen.
    Kennt einer die Sorte Snake Face? Wie scharf ist sie?
    Ich habe sie angebaut, bisher sehe ich 4 Früchte.
     
    Hilfe Hilfe!
    Endlich zeigen sich die ersten kleinen Blütenspitzen meiner Chilis...
    Aber gestern habe ich ein paar weiße Blattläuse auf meinen Chilis entdeckt. Heute morgen sehe ich dann auch noch drei Maden –*oder sind es Raupen? Sie schienen nicht interessiert am Blattwerk und ich bin mir nicht sicher ob sie etwas mit den Läusen am Laufen haben?

    Die nächste Ladung Brennnesseljauche ist schon angesetzt.... dauert aber halt noch etwas...

    Was ist zu tun?
     

    Anhänge

    • PIC_0061.webp
      PIC_0061.webp
      132,3 KB · Aufrufe: 70
    • PIC_0059.webp
      PIC_0059.webp
      149,9 KB · Aufrufe: 107
    • PIC_0062.webp
      PIC_0062.webp
      160,5 KB · Aufrufe: 63
    • PIC_0063.webp
      PIC_0063.webp
      154,1 KB · Aufrufe: 90
    Marienkäfer anlocken! ;)
    Meine Obstbäumchen waren wirklich über und über mit Läusen übersät, so dass ich auch schon überlegt hatte, ob man "etwas tun sollte" (wobei Chemie bei mir nicht in Frage kommt) und dann hatten wir plötzlich ganz viele Marienkäfer... und nun sind die Läuse wech - allesamt.

    Ich würd an deiner Stelle erstmal auf die Brennesseljauche setzen, und ansonsten wirklich schauen, ob du irgendwo paar Marienkäfer herbekommst... Schade, dass man sie nicht mit der Post verschicken kann. ;)

    Bei meinen Tomaten hatte ich das Problem vor zwei Jahren auch - hab damals abgewartet, und irgendwann waren die Läuse wieder weg. Ob damals Marienkäfer oder das Wetter die Sache erledigt haben, kann ich nicht sagen...
    Meine Erfahrung nur: Manchmal hilft abwarten. (Vor Allem im Garten - am Balkon habe ich damit weniger gute Erfahrungen gemacht)

    Aber bestimmt gibt's hier noch ein paar Experten und ultimative Tipps... :)

    Es gibt ja auch noch biologische Produkte, die völlig ungiftig sein sollen, von celaflor z.B.... aber damit kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht bei Interesse mal googeln...

    Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Läuse-Bekämpfung!
    Lauren
     
  • Zurück
    Oben Unten