Paprika- & Chili-Zöglinge 2012

  • erdbär

    Gesperrt
    Registriert
    19. Okt. 2010
    Beiträge
    1.306
    das wird schon, ich finde es nur toll was jetzt schon bei einigen an früchten dranhängen! :schimpf: :grins:
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    @ Lauren

    Komisch... Kenne die beiden anderen Sorten nicht... Aber die NuMex Primavera dürfte keine so knautschigen Früchte haben... Die müssten völlig glatt sein. Gib mal Jalapeno in Google Bildersuche ein, dann siehst was ich mein...

    Grüßle, Michi
     
  • togigi

    Mitglied
    Registriert
    06. Feb. 2011
    Beiträge
    26
    Alles klar . Aber komisch ists scho die anderen Chili sind nicht betroffen stehen auch nebeneinander und gegossen werdens auch mit dem selben wasser.
     
  • erdbär

    Gesperrt
    Registriert
    19. Okt. 2010
    Beiträge
    1.306
    Ich denke das kann durchaus mal in der gekauften erde sein, so ein schleimpilz!

    LG NICO
     

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    @Highländer. Bei manchen Sorten mag es so sein, aber nicht bei allen. Ich habe z.b. Paprika, die grün sind und grün bleiben werden. Dann habe ich eine, die ist von Anfang an gelb und wird mit Sicherheit gelb bleiben. Bei meinen roten, orangen, gelben Minis da stimmt deine Ausage, aber ansonsten???

    In dem Fall finde ich die Frage nicht dumm. Nach den vielen Antworten wird wohl nur probieren helfen.
     

    Highländer1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Jan. 2012
    Beiträge
    3.076
    Ort
    Datteln
    Mal wieder meine Paprika

    k-PICT0126.JPGk-PICT0127.JPGk-PICT0128.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • L

    Lauren_

    Guest
    Gerd, die sind ja superschön geworden! :)
    Respekt! :)

    Mag mir jemand sagen, ob es normal ist, dass Pepperoni so schrumpelig wachsen..? :confused:
    (ist bei mir bei mehreren Sorten so, die sehen alle gleich aus. Meine Paprika sind nicht schrumpelig sondern ganz glatt)

    Die Pflanzen sehen alle gesund aus - aber Michi hat mich ein wenig verunsichert. ;)

    Liebe Grüße
    Lauren
     

    Mama-von-Annina

    Mitglied
    Registriert
    01. Mai 2012
    Beiträge
    956
    Ort
    Erfurt
    Also ich bin kein Experte und hab auch nur 2 Pepperoni. Aber meine Früchte (sind allerdings nur wenige bisher) sind eigentlich alle glatt. Kann dir aber die Sorte grad nicht sagen, weil ich sie gekauft und nicht gesäht habe. Müsste ich im Garten ans Schildchen schauen :)
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    Mag mir jemand sagen, ob es normal ist, dass Pepperoni so schrumpelig wachsen..? :confused:
    (ist bei mir bei mehreren Sorten so, die sehen alle gleich aus. Meine Paprika sind nicht schrumpelig sondern ganz glatt)

    Die Pflanzen sehen alle gesund aus - aber Michi hat mich ein wenig verunsichert. ;)

    Liebe Grüße
    Lauren

    Ich habe glatte und schrumpelige. Das scheint sortenabhängig zu sein. Die meisten Sorten habe ich das erste Mal. Die Cayenne sind wie letztes Jahr auch nur glatt.
    Ist bestimmt alles normal.

    LG Tubirubi
     
    L

    Lauren_

    Guest
    Danke für die Beruhigung, Tubirubi! :)
    - und dass du meinen ersten Gedanken bestätigt hast. ;)

    Das ist ja witzig, dass ich hier nur "Schrumpelwichte" habe...;) (kennt noch jemand Ronja Räubertochter? :pa:)

    Bin gespannt, was aus ihnen wird.



    Mama-von-Annina,
    deine glatten Sorten würden mich allerdings interessieren. :)

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    T

    Tomatenzüchter

    Guest
    Meine Paprika tragen endlich - gefällt mir sehr gut.
     

    Anhänge

    • DSCN2502.jpg
      DSCN2502.jpg
      500,3 KB · Aufrufe: 119
    • DSCN2501.jpg
      DSCN2501.jpg
      501,7 KB · Aufrufe: 79
    • DSCN2500.jpg
      DSCN2500.jpg
      512 KB · Aufrufe: 89

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Paprikas sind recht robust gegen den Regen und können auch im Freiland gehalten werden.

    Aber wenn es ein verregneter Sommer wird, dann schadet es natürlich auch den Paprikas.
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    12-14 sind im GWH 6 Frigänger

    Wenn du gute Augen hast wirst du eine finden.

    Was ist da 1.jpg

    Sag mir wenn du sie gefunden hast:)
     
    T

    Tubirubi

    Guest
    Hallo!
    Sind Eure Paprikas eigentlich alle unterm Dach oder hat die auch jemand im Freiland stehen, wo Wind und Regen ankönnen? lg, Zoi

    Alle, bis auf eine stehen im Freiland. Eine steht im Tomatenfolienhaus. Alle sind direkt in die Erde gepflanzt. Ich habe letztes Jahr bei den Cayenne festgestellt, dass sie es im Freiland besser fanden, als im Folienhaus. Aber die Habanero werde ich wohl wieder ausbuddeln und in einen Topf setzen, die scheint nicht zu wachsen.

    Weiß jemand, wie groß Habaneros werden? Meine ist deutlich kleiner als alle anderen Chilis.

    LG Tubirubi
     

    Maria-Christine

    Mitglied
    Registriert
    22. Juni 2011
    Beiträge
    943
    Ort
    im Vest/Kölsche Enklave
    die Größe ist sicher auch Sortenabhängig, aber die drei
    die ich habe sind auch unterschiedlich.
    Eine ist 90cm hoch und 1m breit, die anderen nur 50cm
    hoch und 30cm breit

    ach so, alles aus nur einer Haba wo ich Samen entnommen habe
     

    zoi

    Mitglied
    Registriert
    19. Aug. 2010
    Beiträge
    449
    Ort
    Oberösterreich, Nähe Linz
    Guten Morgen!
    @ Tomash: meine Augen waren schon mal besser :rolleyes:
    Dann setz ich die die ich die Tage noch gekauft habe einfach raus..ich hatte selbst welche gezogen und eine Zeit sind sie ganz schön gewachsen..aber dann..Blattabfall und stecken geblieben, hatte die Befürchtung dass es am freien Standort liegen könnte..
    lg, Zoi
     

    Maria-Christine

    Mitglied
    Registriert
    22. Juni 2011
    Beiträge
    943
    Ort
    im Vest/Kölsche Enklave
    Heute mal neue Foddos gemacht...

    das Mörtelkübelbeet

    Beet 100_1001 (Large).JPG

    die Paprika

    Pap groß100_1002 (Large).JPG

    ...

    Pap groß 100_1003 (Large).JPG

    große Habanero, mann is die breit geworden

    große Haba 100_1006 (Large).JPG

    gemischtes

    Habapap 100_1007 (Large).JPG
    von nahen, wie wird die schmecken :grins:

    Pap nah 100_1008 (Large).JPG
    ...

    Pap nah 100_1009 (Large).JPG

    die kleinen bekommen keine direkte Sonne ab

    Pap links 100_1011 (Large).JPG
    ...

    kleine Pap 100_1010 (Large).JPG
    und der Garten ist EM fertig :grins:

    EM Garten 100_1012 (Large).JPG
    ...

    Fahnen 100_0998 (Large).JPG
     

    Maria-Christine

    Mitglied
    Registriert
    22. Juni 2011
    Beiträge
    943
    Ort
    im Vest/Kölsche Enklave
    das Foto 'große Haba' ist eine Pflanze und die ist so breit wie der Mörtelkübel

    insgesamt sind auf 4 Kübel (80x40) 3 Haba und 6 Paprika verteilt
    Unterpflanzung ist Petersilie, Schnittlauch und Rucola
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    ok, wenns reicht ist ja super... hab zum ersten mal diese Sorte und finde nicht viele Angaben dazu...

    Ich hab auch noch keine Erfahrung mit Rocotos - dieses Jahr zum ersten Mal welche. Aber was ich so mitbekommen haben, brauchen die 'nen größeren Topf als normale Paprika & Chilis. 10 Liter ist 'ne gute größe Für normale Paprika & Chilis. Für Rocotos meine ich mal 25 Liter gelesen zu haben...

    Aber ob jetzt 25 oder 20 Liter... Das däd mich jetzt nicht besorgen... Hauptsache die Richtung stimmt... Also mehr als 10 Liter...

    Grüßle, Michi
     
    K

    katekit

    Guest
    @Maria-Christine: Sieht toll aus deine Planzage...:grins:

    @Michi: Na dann lassen wir uns mal überraschen....
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Katekit. Marie-Christine. Super Pflanzen habt ihr da. Die strotzen ja nur so vor Kraft/Gesundheit. Echt super!!!!!!!!!!!!!
     

    maximan36

    Mitglied
    Registriert
    29. Jan. 2009
    Beiträge
    433
    Ort
    Osnabrück
    Hallo,

    heute mal wieder neue Fotos. Die Pflanzen machen sich weiterhin gut, obwohl sie bei dem kalten Wetter der letzten Tage nicht sonderlich gewachsen sind. Nachts war es einfach viel zu kalt. Die Freilandpflanzen sehen ziemlich verkümmert aus und haben Kälteschäden. Hoffentlich kommt der Sommer bald.

    Heute gab es die erste größere Ernte, die grünen sind Pimento de Pardon

    p1020162pceha.jpg

    p10201547md5m.jpg


    Orange Habanero
    p1020125x6cdt.jpg

    p1020191yxfeb.jpg

    p10201868dfl4.jpg


    Vicentes Sweet Habanero
    p1020116t8ed7.jpg


    Joes Long reifen auch
    p1020175qncpr.jpg


    Rocoto Grandis
    p1020106jzfrt.jpg


    Frontera Sweet
    p1020136okd86.jpg


    Rocoto Riesen, Canario und Rocoto Grandis
    p10202037xc56.jpg


    Hoffe die Fotos gefallen euch.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Peter
     
    K

    Kapha

    Guest
    @Katekit
    Meine Rocotos stehen in 19 l Töpfe , also 20 lt sind vollkommen ausreichend :)
     
    K

    katekit

    Guest
    Hallo Peter, die sind ja Gigantisch.... Und schon ernten... Auf jeden Fall tolle Ernte!!!! und tolle Pflanzen.

    Meine Joe's Long blühen noch nicht einmal:d

    @Katekit
    Meine Rocotos stehen in 19 l Töpfe , also 20 lt sind vollkommen ausreichend :)

    Danke Kapha, dann bin ich ja beruhigt.
     

    orni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Jan. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Lkr. AÖ
    Langsam bekomme ich das heulende Elend. Da sich der Umzug ins eigene Haus immer weiter nach hinten verschiebt und ich beleibe keine Platz habe, stehen ALLE wirklich ALLE Paprikapflanzen immer noch in kleinen Töpfen. Sie schlagen sich wacker, blühen und fruchten. Ich versuche sie mit regelmässiger Düngerzugabe (mind. 1 x wöchentlich, eher 2 x) bei Stange zu halten (sie bekommen Compo Complete). Wie lange werden sie noch der Dinge harren können, ohne Ausfallerscheinungen zu bekommen. Wie vor erwähnt: Sie sind noch gesund und haben schon kleine Früchte. Sie wurzeln auch nicht halb so stark wie Tomatenpflanzen, werden also m.E. in den kleinen Töpfen nicht sooo stark eingeengt. Ob es klappen könnte, in dem Mann ihnen viel Dünger zukommen lässt (denke mir einfach mal so ganz naiv, das Wurzelwerk wird ja eh nur zur Nährstoffaufnahme und Wasseraufnahme gebildet und da sie von mir beides ausreichend bekommen, könnte das ja die nächsten 4 Wochen auch noch klappen)?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1245
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 1296
    Marmande Paprika- und Chili- Zöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 759
    Marmande Paprika- und Chili-Zöglinge 2020 Obst und Gemüsegarten 624
    Marmande Paprika- & Chili-Zöglinge 2019 Obst und Gemüsegarten 547
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 548
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 1268
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 1102
    Conya Paprika- & Chili-Zöglinge 2015 Obst und Gemüsegarten 913
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2014 Obst und Gemüsegarten 1259
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2013 Obst und Gemüsegarten 2906
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    L Paprika oder Chili Wie heißt diese Pflanze? 2
    G Wer oder was macht sich an meinen Paprika/Chili zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 32
    M Schädling an Chili und Paprika - wer kann mir helfen? Obst und Gemüsegarten 6
    H Blattläuse an Paprika und Chili mit Kieselgur bekämpfen Obst und Gemüsegarten 5
    Cerifera suche Chili / Paprika - Tausch? Grüne Kleinanzeigen 0
    P Werden sich die Paprika und die Chili kreuzen? Obst und Gemüsegarten 8
    C Paprika/Chili - Was fehlt meinen Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 2
    K Chili-und Paprika-Tauschbörse Grüne Kleinanzeigen 9
    T grüne Chili u. Paprika - Verarbeitungsmöglichkeiten? Essen Trinken 0
    Muecke Suche Chili, Paprika und Auberginen Pflänzchen Grüne Kleinanzeigen 1
    Obi1 Langnese Paprika, chili... auf dem weg in den tod?, oder doch zum bonsai? Bonsai 6

    Similar threads

    Oben Unten