Auch wenn da häufig Halbschatten dransteht, glaub ich auch eher, dass du recht hast, Lauren. Meine Parisienne wollte an der Ostseite nicht in die Gänge kommen, aber an der anderen Hausseite ist sie sehr zufrieden. Meine Clematis tangutica hab ich letztes Jahr nur 1 Pfosten weiter nach rechts gerückt (Pfosten der Terrassenüberdachung, soll das heißen, sie wohnt im Topf), und schon hat sie das Blühen fast völlig vergessen, weil sie den Unterschied in der Sonneneinstrahlung wohl viel krasser empfand, als ich gedacht hätte.
Hab allerdings auch schon eine Clematis fast verbrutzelt, weil die Hauswand hinter ihr in der Sonne zu heiß wurde.
(Es gibt hier auch wilde Clematis, also die einheimische Waldrebe, die sich von selbst angesiedelt haben (und eher nerven), die wachsen allesamt an der Ostseite und zwischen Hecken, machen dann aber meterlange Triebe, um aus diesem selbstgewählten Schatten rauszukommen.)
Hast du eigentlich Clematis für dein neues Refugium eingeplant, Lauren? Ich hab da so eine feine Garagenwand in Erinnerung ... ?
Die Gartenbetriebe jammern übrigens bereits über viel nichtverkaufte Frühjahrsware und wetterbedingte geschäftliche Verluste - völlig zu recht, wenn ich meine eigene Kaufabstinenz so betrachte ... normalerweise hätte ich längst Primeln und sonstigen Kleinkram als Deko ums Haus drapiert, aber dieses Jahr - nix. Nur mein neues Weidenbäumchen steht da, aber direkt vor der Haustür, damit es nicht vereist bzw. ich es bei Frostgefahr rasch ins Haus holen kann. Eigentlich hätte es schon gepflanzt sein sollen ...
Hab allerdings auch schon eine Clematis fast verbrutzelt, weil die Hauswand hinter ihr in der Sonne zu heiß wurde.
(Es gibt hier auch wilde Clematis, also die einheimische Waldrebe, die sich von selbst angesiedelt haben (und eher nerven), die wachsen allesamt an der Ostseite und zwischen Hecken, machen dann aber meterlange Triebe, um aus diesem selbstgewählten Schatten rauszukommen.)
Hast du eigentlich Clematis für dein neues Refugium eingeplant, Lauren? Ich hab da so eine feine Garagenwand in Erinnerung ... ?

Die Gartenbetriebe jammern übrigens bereits über viel nichtverkaufte Frühjahrsware und wetterbedingte geschäftliche Verluste - völlig zu recht, wenn ich meine eigene Kaufabstinenz so betrachte ... normalerweise hätte ich längst Primeln und sonstigen Kleinkram als Deko ums Haus drapiert, aber dieses Jahr - nix. Nur mein neues Weidenbäumchen steht da, aber direkt vor der Haustür, damit es nicht vereist bzw. ich es bei Frostgefahr rasch ins Haus holen kann. Eigentlich hätte es schon gepflanzt sein sollen ...