Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Außerdem ist Bewegung an der frischen Luft doch auch und gerade im Winter sehr gesund und stärkt die Abwehrkräfte.
Und zum Ausgleich gibt es dann Pieperkonzerte und fleißige Gartenhelfer, die später viele Lästlinge vertilgen.
Und du hast einen richtigen Ofen mit Knisterfeuer, Katzenfee?
Der wärmt dann gleich viel besser als so ne doofe Zentralheizung.
 
  • Lycell, die Abwehrkräfte stärkt es aber (genau wie die Sauna), nur wenn man gesund ist. :orr:
    Ist das Immunsystem angeschlagen oder schleppt man einen Infekt mit sich herum, ist der Effekt leider gegenteilig. :(
    Ich befinde mich deswegen seit dem letzten Infekt in einem Teufelskreis: Drinnen fühle ich mich halbwegs gesund, so 100%ig heilt die Sache aber - wegen Mangel an Frischluft - nicht aus. Gehe ich aber hinaus (spazieren, etc.) entzünden sich die Nebenhöhlen sofort wieder richtig und ich schniefe und niese was das Zeug hält. :(
    (Wäre bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt natürlich nicht der Fall, aber leider ist es ja seit fast zwei Wochen so scheußlich kalt. :( )
    Deswegen leide ich gerade doppelt - ich fühle mich wirklich wie ein Tier im Käfig :orr: denn mehr als meine 5-Minuten-Fütterung ist momentan nicht drin...
     
    Außerdem ist Bewegung an der frischen Luft doch auch und gerade im Winter sehr gesund und stärkt die Abwehrkräfte.


    Das mag im Allgemeinen schon stimmen, aber für meine Gelenke
    ist es äußerst ungesund.
    Und ich muß gestehen ohne diese - trotzdem gern erledigte - Pflicht,
    ginge ich bei diesen Temperaturen keinen Meter freiwillig vor die Tür!


    Und zum Ausgleich gibt es dann Pieperkonzerte und fleißige Gartenhelfer, die später viele Lästlinge vertilgen.


    Jaaaaa - und das ist schön!
    ...... und muß auch unbedingt unterstützt werden!


    Und du hast einen richtigen Ofen mit Knisterfeuer, Katzenfee?


    Genau Lycell; sogar zwei!
    Würde ich absolut nicht mehr hergeben!


    LG Katzenfee
     
  • Das mag im Allgemeinen schon stimmen, aber für meine Gelenke
    ist es äußerst ungesund.
    Genau das ist es eben... ist das Immunsystem stark, können "Kneippkuren" es schon gut trainieren, sind dann auch sehr empfehlenswert.
    Hat man irgendwelche entzündlichen Vorerkrankungen, Infekte oder andere Immunschwächen, ist extremes Wetter doch sehr anstrengend. :orr:

    Na ja, bald haben wir es hoffentlich überstanden... hoffentlich!
     
  • Zugegeben - bei deutlich unter 0° ist die frische Luft alles andere als erfrischend.
    Mit etwas drüber geht es dann schon besser. Vor vielen Jahren hatte ich mal ne heftige Lungenentzündung (beide Lungen stark angegriffen), aber auch einen Hund, weshalb ich mich weigerte, ins KKH zu gehen. Hundi zwang mich quasi zu täglichen langen Spaziergängen im hohen Schnee. Zwei Wochen später war ich gesund. Was jetzt aber nicht heißen soll, dass mensch so was nicht anders kurieren sollte!
    Wie die diversen gefrosteten Beiträge zu Seifenblasen andeuten: ich mummle mich auch viel lieber ein und warte sehnsüchtig auf ausreichende Plusgrade, um gern wieder draußen zu sein! Und die sind zum Glück ja angeblich im Anmarsch :cool:
     
    Ich habe so grüne Plastikbänder, funktionieren ähnlich wie Kabelbinder, nur, dass sie problemlos auch wieder aufgehen (zum Pflanzen fixieren gekauft). Die lassen sich wunderbar durch die Meisenknödel fädeln und schließen, geht ganz schnell, da haben die Finger keine Zeit zu erfrieren.

    Wenn ich das richtig interpretiere, hab ich die auch, Pyro und nutze sie auch für die Knödel und Nussstangen. Trotzdem, so einfach zu händeln bei Minusgraden find ich die nicht. Die leeren Netze lassen sich so schwer rausfummeln und die neuen sind manchmal so schlampig an den offenen Seiten zusammengedreht, dass man den Binder auch noch oben und unten durchwurschteln muss. Hab mir heute eine Drahtspirale gekauft, wo man mehrere Knödel reinfriemeln kann. Mal sehen, ob das besser mit Handschuhen funktioniert.:o


    Wie die diversen gefrosteten Beiträge zu Seifenblasen andeuten: ich mummle mich auch viel lieber ein und warte sehnsüchtig auf ausreichende Plusgrade, um gern wieder draußen zu sein! Und die sind zum Glück ja angeblich im Anmarsch :cool:


    Hoffentlich dauert's nicht mehr lang. Ich bleib auch nur so lange draußen, wie' unbedingt sein muss. Wieder drin zum Aufwärmen guck ich erst mal 'ne Weile den Piepern beim Essenfassen zu.:D

    Gefrorene Seifenblasen gingen natürlich wieder nicht. Nix gefrostet - nur ich gefrustet.:mad:
    Aber hab was anderes gefunden, was ich dann im Warmen fotografieren konnte: Wurzeln eines Ablegers vom wilden Wein, den ich in seiner Glasvase in der Veranda vergessen hatte.
     

    Anhänge

    • image004.webp
      image004.webp
      56,2 KB · Aufrufe: 47
    • image003.webp
      image003.webp
      104,1 KB · Aufrufe: 47
    • image002.webp
      image002.webp
      126 KB · Aufrufe: 55
    • image001.webp
      image001.webp
      161,8 KB · Aufrufe: 47
  • Orangina, gibt es schon Neues von der Baumfront?

    Nee, noch keine Antwort vom Amt. Aufräumtechnisch konnte ich auch noch nix ausrichten. Das Leben ist irgendwie im Koma. Meine Wiesen sehen aus,... die Beete mit den Pflanzenüberresten auch....:rolleyes:
    Hoffentlich hat die derzeitige Kälte und der Frost von den Pflanzen nicht so viel Tribut gefordert.:(

    Vom Baumfäller hab ich ebenfalls noch keine Rechnung. Aber das kenne ich schon, der lässt sich damit immer Zeit - aber vergessen tut er nix.;)

    War heute u.a. bei Thomas Ph. und hab mir neben Nachschub an Vofu auch zwei Trays Hornveilchen zu je 99 Cent mitgenommen. Die haben mich so angelächelt und ich konnte einfach nicht widerstehen...
    Es muss doch wieder wärmer werden...:confused:Haben wir nicht Erderwärmung???
     
    Doch, Orangina, aber dadurch kühlt leider der Golfstrom ab - und dadurch wird es bei uns kälter obwohl sich insgesamt alles erwärmt. Super, nicht... :orr:
    Den Hornveilchen kann ich auch nie widerstehen - am besten ich gucke gar nicht erst, bevor das Thermometer nicht wieder über Null Grad geklettert ist. :D

    Unser wilder Garten ist nach der Baumfällung (obwohl alles mustergültig beseitigt wurde) auch das reinste Schlachtfeld, furchtbar sieht es aus - auch die Grasnarbe ist hin. :orr:
    Gärten sind um diese Jahreszeit einfach selten ansehnlich. :(

    Ich drücke dir die Daumen, dass die ganze Sache mit deinen Bäumen gut ausgeht - und dass dein schöner Garten bald wieder deinen Vorstellungen entspricht. :pa:
     
  • Meine Wiesen sehen aus,... die Beete mit den Pflanzenüberresten auch....:rolleyes:


    Hier auch Orangina.
    Sogar die Lenzrosen, die vorher satt grün da standen und
    auch schon Knospen bildeten, liegen jetzt momentan so
    merkwürdig gematscht in den Beeten.
    Bin gespannt, ob die wieder aufstehen, wenn der Frost weg ist.

    Aber so lange es mir da draußen zu kalt ist, mache ich keinen
    Handstrich; von wegen Beete aufräumen oder ausputzen.
    ..... und so eine Fäll-Chaos-Ecke haben wir hier ja auch.
    Nee nee, das muß warten bis zu den angenehmeren Temperaturen!


    LG Katzenfee
     
  • Orangina keine Angst, der (frühe) Frühling ist auf dem Weg zu euch!

    Trotz der milden Temperaturen ist hier noch nichts von der Erde zu sehen, noch lange nicht, das wird noch dauern. So habe ich wenigstens kein schlechtes Gewissen, weil es wie im Saust*** aussieht. Alles schön vom Schnee verdeckt :D
     
    Irgendwann muss ich das mit den Seifenblasen auch probieren, kalt genug wäre es ja hier, doch im Moment hab ich anderes zu tun. Und mir fällt ein, ich hatte zwar heute neue Meisenknödel gekauft, sie aber noch nicht ans Futterhäuschen gebracht. Ich mach das jetzt noch in Nachthemd und Bademantel, die Vögelchen sollen doch morgen was zu essen haben.
     
    Helga, das nenne ich ein wahres Opfer zum Wohle der gefiederten Freunde, sehr löblich! :pa:
     
    Den Hornveilchen kann ich auch nie widerstehen - am besten ich gucke gar nicht erst, bevor das Thermometer nicht wieder über Null Grad geklettert ist. :D

    Sehr vernünftig! Das ist eigentlich noch die bessere Lösung. Zu Hause hab ich nämlich gestern festgestellt, dass der frühe Kauf mehr Probleme als Freude macht, denn - wohin jetzt erst mal mit den Blümelis? Hab sie so in den Flur reingestellt, obwohl da kein Platz ist. Muss auch erst noch entsprechend passende Untersetzer suchen, denn gegossen werden wollen die ja trotzdem...:d

    Gärten sind um diese Jahreszeit einfach selten ansehnlich. :(
    Ich drücke dir die Daumen, dass die ganze Sache mit deinen Bäumen gut ausgeht - und dass dein schöner Garten bald wieder deinen Vorstellungen entspricht. :pa:


    Danke, Lauren. Im Augenblick kann ich mir kaum vorstellen, dass der Garten je wieder üppig grün wird...


    Trotz der milden Temperaturen ist hier noch nichts von der Erde zu sehen, noch lange nicht, das wird noch dauern. So habe ich wenigstens kein schlechtes Gewissen, weil es wie im Saust*** aussieht. Alles schön vom Schnee verdeckt :D


    ...und so würde mir das jetzt auch besser gefallen, Jardin - alles Unschöne gnädig zugedeckt von einer weißen Decke. Das wäre auch für die Pflanzen besser als diese Kahlfröste. Die Sonne ist zwar schön, aber nicht unbedingt für die armen Pflanzen.

    Aber so lange es mir da draußen zu kalt ist, mache ich keinen
    Handstrich; von wegen Beete aufräumen oder ausputzen.

    Ich auch nicht, Katzenfee. Meine Herbstkübel draußen schauen auch ganz traurig drein. Mal sehen, was ich später (wenn die Erde in den Pötten wieder aufgetaut ist) noch davon verwenden kann: Gräser, Greiskraut, Heuchera und Mühlenbeckia...:o


    Und mir fällt ein, ich hatte zwar heute neue Meisenknödel gekauft, sie aber noch nicht ans Futterhäuschen gebracht. Ich mach das jetzt noch in Nachthemd und Bademantel, die Vögelchen sollen doch morgen was zu essen haben.

    Helga, das nenne ich ein wahres Opfer zum Wohle der gefiederten Freunde, sehr löblich! :pa:

    Ohh, Helga, Du kannst einem aber ein schlechtes Gewissen machen, echt!:(:rolleyes: Ich muss gestehen, dass ich nicht so selbstlos wäre. Womglich vollbringst Du diese Heldentat auch noch ohne Strümpfe und in Schlappen? Und dann auch noch im Dunkeln? Brrr!... Mir wird allein bei der Vorstellung eisekalt.
    Aber ob der wirklich löblichen Tat, wie Lauren feststellte, recke ich mal den Daumen.(y)


    Mal was anderes. Ich glaub, ich brauch 'nen neuen kleinen Läppi.:confused: Der hier spinnt in letzter Zeit so viel rum. Dauernd ist der verd... Mauszeiger weg, auch mitten im Schreiben. Das nervt unglaublich. Ich könnte das Ding in die nächste Ecke schmeißen, muss meist wieder runterfahren und bis alles wieder oben ist, das dauert. Und dann ist nicht mal gesagt, dass der Cursor wieder da ist. Manchmal muss ich sogar mehrere Versuche versuchen...:schimpf:
    Hab so ein convertible Netbook und GG meint, das liegt wohl an den Kontakten zwischen Tastaturteil und Tablet.
    Eins steht fest: Kauft Euch bloß nicht so'n Ding zum Auseinandernehmen...:d
     
    .... ich hatte zwar heute neue Meisenknödel gekauft, sie aber noch nicht ans Futterhäuschen gebracht. Ich mach das jetzt noch in Nachthemd und Bademantel, die Vögelchen sollen doch morgen was zu essen haben.


    Och nee Scarlet - was meinst wie du dich da zurichten kannst!
    Lieber nochmal komplett anziehen - ist zwar lästig, aber wesentlich vernünftiger.
    Es nützt niemandem - den Vögeln nicht und dir schon gleich 3x nicht - wenn du
    dir was holst!
    Ich versuche auch, mich um die Pieper zu kümmern so gut es geht, aber in
    Bademantel und Nachthemd brächten mich keine 10 Pferde nach draußen!


    LG Katzenfee
     
    Dann harren wir der Baumdinge, die da kommen Orangina.

    Ich möchte aktuell keine weiteren Blümelis mehr kaufen (hahahaha!!!!), die es kühl möchten.
    Die Fensterbank im Anbau ist voll und die Anzucht nimmt Platz auf den Fensterbänken im WZ weg.
    Es wird Zeit, dass die lieben Kleinen raus dürfen!


    Orangina, probiere es mal mit Kontaktspray bei Deinem convertible Netbook. Vielleicht hilft das.
     
    Die Bilder mit dem Eis sind toll. Da braucht es doch gar keine Seifenblasen. (Zu denen ich gestern auch keine Lust hatte, ich fühle mich grad ein wenig müde - ich freue mich auf das Wellnesswochenende.)
     
    So jetzt bin ich auch hier endlich gelandet :grins:

    Kannst du ihn nicht mal sauber machen, Tasten raus nehmen etc...wenn die Kontakte spinnen?

    Was ist denn mit deinem Garten?
    Hab nicht alles gelesen, hört sich nach Katastrophe an?
     
    Überall das Thema gefrorene Seifenblasen...oder fast überall :d Jetzt habt ihr mich madig gemacht, sobald wir wieder unsere arktische Kälte haben werden (und darauf ist Verlass), so werde ich euch ein paar "machen". Die Kids werden sich freuen :D
     
  • Zurück
    Oben Unten