Oranginas Garten (und Versuchsgelände)

Jardin mach doch mal die Eislaternen, einfach 2 Pötte ineinander stellen und Wasser in den Zwischenraum plus Blüten oder anders und dann wenns gefroren ist auskippen und Teelicht reinstellen, sieht ganz toll aus in dunkeln.
Hatte mal einen Zeitungsausschnitt dazu, muss auch noch irgendwo liegen.
Ich glaub ich werd hier nie fertig mit dem aufräumen :d, krass was sich über Jahre alles ansammelt.
 
  • Orangina, probiere es mal mit Kontaktspray...


    Danke für den Rat, Spätzin. Hab GG gleich nach Kontaktspray gefragt, aber er hat erstens keins da und mir zweitens abgeraten, da das nur einen Film auf die winzigen Zäpfchen machen würde. Im Moment tut der Läppi wieder was er soll... darf ihn nur nicht großartig bewegen.

    ich freue mich auf das Wellnesswochenende.)

    Knofilinchen, ein echtes jetzt, so mit Verwöhnprogramm oder einfach nur, weil Wochenende ist und man das für sich allein und ohne Verpflichtungen hat?

    Kannst du ihn nicht mal sauber machen, Tasten raus nehmen etc...wenn die Kontakte spinnen?

    Nee, das hat mit den Tasten nix zu tun, das liegt eindeutig an der Verbindungsstelle zwischen Tastatur und Bildschirmteil. Allein wenn ich den hochhebe oder auf den Schoß lege, kann es passieren, dass der Cursor verschwindet. Wackelkontakt?:d

    Was ist denn mit deinem Garten?
    Hab nicht alles gelesen, hört sich nach Katastrophe an?

    Naja, ganz so schlimm ist es nicht. Der Sturm Friederike hat "nur" unsere große Fichte gefällt, die beim Sturz noch einen anderen Baum stark beschädigt hat. Jetzt hab ich bissel Ärger mit unserem Umweltamt hier. Die wollen, dass ich neue Bäume pflanze oder Ersatzzahlung leiste, das will ich aber nicht! Hab deswegen Widerspruch eingelegt.
    Und der Garten sieht jetzt überall durch den Frost so mitgenommen aus.:(

    Jardin mach doch mal die Eislaternen, einfach 2 Pötte ineinander stellen und Wasser in den Zwischenraum plus Blüten oder anders und dann wenns gefroren ist auskippen und Teelicht reinstellen, sieht ganz toll aus in dunkeln.

    Das ist auch eine gute Idee. Aber ich weiss nicht, ob ich dazu noch Bock habe, mir geht's da eher wie Jardin.

    Das klingt wirklich gut...vielleicht was für die nächste Weihnachtszeit. Irgendwie ist mir nicht mehr nach Teelicht, will auch Frühling :d


    Heute Vormittag hab ich mal mit einem Luftballon experimentiert und versucht, Efeusamenstände und Wasser rein zu bekommen - elende Fummelei. Morgen wird sich zeigen, ob's was geworden ist.

    Und dann will ich nix Frostiges und Eisiges mehr sehen!!!:rolleyes:
     
  • Hab mir heute eine Drahtspirale gekauft, wo man mehrere Knödel reinfriemeln kann. Mal sehen, ob das besser mit Handschuhen funktioniert.:o


    So eine Drahtspirale hab ich mir neulich auch gekauft, aber wenn ich gewusst hätte, dass das Befüllen so anstrengend ist, hätte ich es gelassen. Ich find's ein doofes Teil. Klar, das kriegt auch der Waschbär nicht geleert, jedenfalls nicht mit den Pfoten. :rolleyes:


    Aber hab was anderes gefunden, was ich dann im Warmen fotografieren konnte: Wurzeln eines Ablegers vom wilden Wein, den ich in seiner Glasvase in der Veranda vergessen hatte.


    Schön verzauberte Bilder, Orangina! Die Fotos sind so recht nach meinem Geschmack und könnten glatt von mir sein. ;):pa:

    Schau mal, ich hab seit vorgestern auch wieder Wurzelwerk im Blick:

    2018mkr01.webp

    Oberhalb wachsen die Radieschensprossen für meinen Salat. Ein Same ist ins Wasser gefallen und keimt trotzdem. Ein anderer ist ins Wasser gefallen und keimt nicht.
     
  • P.S. Meinst du wirklich, dass dein spinnerter Mauszeiger ein mechanisches Problem ist? Langsam fällt mir ein, dass ich das auch mal hatte, aber nicht an einem Läppi, sondern am stationären Comp. Behoben hat das Problem mein schlauer Neffe mit einem neuen Maustreiber.
     
  • Schau mal, ich hab seit vorgestern auch wieder Wurzelwerk im Blick:

    Anhang anzeigen 585327

    Rosabel - ein wunderschönes Märchenbild, ganz zauberhaft. (y) Fehlt nur noch eine kleine Arielle, die durch die Märchen-Pflanzenwaberteile hindurch schwimmt.
    Wie haste denn die diffuse Hintergrundbeleuchtung hinbekommen?

    P.S. Meinst du wirklich, dass dein spinnerter Mauszeiger ein mechanisches Problem ist? Langsam fällt mir ein, dass ich das auch mal hatte, aber nicht an einem Läppi, sondern am stationären Comp. Behoben hat das Problem mein schlauer Neffe mit einem neuen Maustreiber.

    GG sagt, dass er daran auch schon mal gedacht hatte, aber wenn er mir die Kontakte mit z.B. einer Zahnbürste (ausrangiert natürlich) bearbeitet, funktioniert er wieder - erst mal.:confused:
    Neuer Treiber könnte wohl eventuell bedeuten, dass danach gar nichts mehr funktioniert. Das will ich natürlich auch nicht riskieren. So ist immer noch gewährleistet, dass nach ausgiebiger Schimpfkanonade meinerseits und diversen Handlungen, der Cursor wieder aus dem Computernirvana auftaucht.;)


    Gefrostete Seifenblasen bekomme ich nicht hin - das hab ich inzwischen aufgegeben. Dafür hab ich ja 'nen Luftballon und eine Lunchbox mit Wasser gefüllt nebst Efeusamenständen gefrieren lassen. War schön, konnte den Inhalt im Warmen fotografieren. Allerdings wird's mit der Zeit etwas pfützig, muss man aufpassen, dass man einen unempfindlichen Untergrund wählt.

    Hier mal paar Beispiele - manche haben einen Touch von der alten Afri-Cola Reklame (kennt die noch wer?), allerdings mit pflanzlichen Models...:grins:
    Bei Nummer 7 war der Tauprozess schon wieder ganz schön fortgeschritten.

    Ui, wie geil ist das denn? Hab gerade gemerkt, dass ich alle 7 Bilder gleichzeitig hochladen konnte.
    Supi! Ich freu mich...:o:D
     

    Anhänge

    • image007.webp
      image007.webp
      29,8 KB · Aufrufe: 55
    • image006.webp
      image006.webp
      84,6 KB · Aufrufe: 52
    • image005.webp
      image005.webp
      133 KB · Aufrufe: 48
    • image004.webp
      image004.webp
      52,4 KB · Aufrufe: 44
    • image003.webp
      image003.webp
      34,9 KB · Aufrufe: 48
    • image002.webp
      image002.webp
      53,3 KB · Aufrufe: 50
    • image001.webp
      image001.webp
      94,9 KB · Aufrufe: 41
    Na toll, jetzt ist die Eiszeit vorbei und da kommst du mit so tollen Ideen!
    Klasse Bilder, ehrlich. Erinnere mich bitte im nächsten Winter dran, so was auch zu machen.
    Wenn man im Warmen knipsen kann,ist es doch gleich viel angenehmer :-)
     
    Lycell, vielleicht ist die kommende Nacht noch keine über Null. Ich hab jedenfalls noch paar Gefäße rausgestellt. Hier hat's jetzt etwas über 1 Grad. Die Nacht fällt's bestimmt wieder drunter. Probier's doch einfach!:o
     
    Ich habe derzeit 8° und glaube nicht, dass es hier gefriert diese Nacht.
    Und, ehrlich gesagt, lege ich auch keinen Wert drauf. Da freu ich mich dann lieber an deinen Bildern :-)
     
  • Sieht toll aus, Orangina!
    Bei deinem Lunchbox-Exemplar ist mir
    gerade so eingefallen, daß man da doch
    auch eine kleine Mauer draus bauen könnte;
    im Garten natürlich.
    Würde bestimmt hübsch aussehen!
    Aber erst nächsten Winter; wenn ich`s
    bis dahin nicht schon wieder vergessen habe.


    LG Katzenfee
     
  • Ui, geile Eisbilder! (y) (y) (y)

    Das dritte ist mein absoluter Favorit.

    Aber dass du uns erst am letzten Eistag den Winter schmackhaft machst, ist äh ... ja wie find ich denn das? Lycell hat recht, mit dir zu schimpfen! Ich müsste jetzt ganz schnell raustoben, wenn ich noch was reißen wollte, wir haben nämlich noch Frost ... aber nur bis morgen früh.

    (Meine Würzelchen leben in einer transparenten Plastikkeimschale. Dahinter war Tageslicht, und unten drunter hab ich ein Minilämpchen postiert, daher die gemischte Beleuchtung.)
     
    Aber dass du uns erst am letzten Eistag den Winter schmackhaft machst, ist äh ... ja wie find ich denn das? Lycell hat recht, mit dir zu schimpfen! Ich müsste jetzt ganz schnell raustoben, wenn ich noch was reißen wollte, wir haben nämlich noch Frost ... aber nur bis morgen früh.

    Rosabel, ich weise jegliche Schuld von mir. Ich schieb das jetzt einfach auf Knofilinchen. Wenn sie nicht den Link mit dem Luftballon gepostet hätte, wär ich gar nicht auf die Idee gekommen. Außerdem musste ich mir erst mal selbige kaufen. Und weil das Reinfriemeln irgendwelcher Samenstände in einen solchen äußerst mühselig ist, hab ich nach Alternativen Ausschau gehalten.
    Vielleicht kann man solche Eisblöcke auch im Tiefkühlfach erzeugen - so jahreszeitenunabhängig. Oder Eiswürfel mit was drin?...:)
    Obwohl, Luftballon sieht schon toll aus...

    Das mit der Deko im Luftballon kann man z. B. hier angucken.

    (Knofilinchen, ich hab mich mal auf Deinem Balkon bedient. Ich hoffe, Du hast nix dagegen.:pa:)
     
    Orangina, Eiswürfel mit "was drin" sind prima. Ein Bekannter gibt immer Beeren bzw. klein geschnittenes Obst in die Eiswürfelschalen. Das sieht im Getränk wunderbar aus und schmeckt auch noch lecker. Und obwohl ich es so toll finde, vergesse ich immer wieder Obst in die Eiswürfelschalen zu geben!

    Ich kann beim eisigen Wetter noch mithalten!
    -3.4° C sagt die Wetterfee im Spatzen-Garten.
     
    Aber klar doch, Opitzel, da bin ich voll dabei. Hier ist es im Moment sogar draußen wärmer als in der Veranda (+ 5,9 gegen +2).:orr: Sollte man die Tür aufmachen und für einen Temperaturausgleich sorgen?
    Hoffentlich taut's schnell, dass man mal bissel gießen kann. Noch besser wär ja die Bewässerung von oben...:cool:
     
    Gestern Morgen hab ich noch Eisquader fotografiert und heute ist es wie Frühling - einfach herrlich. Sonnenschein und ziemlich mild, so dass es mich glatt raus gezogen hat und das nur mit Strickjacke. Kontrollgang. Ich glaube, man muss mit einigen Verlusten rechnen. Ich werde die nächsten Tage mal mit Aufräumen anfangen und dabei gleich Bestandsaufnahme betreiben. Die Erde ist noch nicht weit genug aufgetaut und die dicke Eisschicht im Teich schmilzt auch nur sehr langsam. Meine Lebensgeister erwachen wieder...
    Hab vorhin bissel was gesehen, was wohl dem Frost der letzten Tage getrotzt hat.:o:cool:

    Das Prinzip Hoffnung!

    Krokus2.webp Krokus3.webp

    Krokus1.webp

    Über die ersten Bienen hab ich echt gestaunt und mich gefragt, wo die wohl so schnell hergekommen
    sind. Die erste große Frühlingsfreude. :D

    Erste Bienen1.webp Erste Bienen2.webp

    Erste Bienen3.webp

    Ob der Muskateller-Salbei noch lebt? Muskateller hinüber.webp

    Muskatellie.webp

    Die restlichen hoffnungmachenden Austriebe zum Schluss auf einen Rutsch. Hoffentlich ist der Winter nun endgültig vorbei! Ich will keine Kälte mehr!:mad:
     

    Anhänge

    • Hortensie.webp
      Hortensie.webp
      30,6 KB · Aufrufe: 50
    • Forsythie.webp
      Forsythie.webp
      29,5 KB · Aufrufe: 43
    • Fetthenne Nachschub.webp
      Fetthenne Nachschub.webp
      42,9 KB · Aufrufe: 58
    • Clemi.webp
      Clemi.webp
      26,4 KB · Aufrufe: 45
    • Akelei.webp
      Akelei.webp
      45,7 KB · Aufrufe: 41
    • Mahonie.webp
      Mahonie.webp
      54,2 KB · Aufrufe: 55
    • Hyazinthe.webp
      Hyazinthe.webp
      21,8 KB · Aufrufe: 46
    • Hasel alt und neu.webp
      Hasel alt und neu.webp
      36 KB · Aufrufe: 47
    • Schneeglöckchen.webp
      Schneeglöckchen.webp
      22,4 KB · Aufrufe: 78
    • weißer Flieder.webp
      weißer Flieder.webp
      32,3 KB · Aufrufe: 45
    • Zierquitte.webp
      Zierquitte.webp
      26,7 KB · Aufrufe: 50
  • Zurück
    Oben Unten