Was für eine Aktion mit den Seifenblasen.
Spaß macht es Eure Erfolge anzusehen.
Liebes Spätzchen, das kannst Du laut sagen, eine Aktion ist es wirklich. Aber - welche Erfolge willst Du bei mir ansehen? Ich krieg's einfach nicht hin.:d
Stelle das Mittel eine Zeit lang raus, bevor du damit anfängst. Ich habe den Einruck, dass es dann deutlich besser geht. Ist schon nicht einfach, das Hobby.
Wie wahr, wie wahr, Knofilinchen.:grins:
Ich hatte heute noch mal eine neue Mixtur gemacht - so frei Schnauze - und die eine Weile zum "Abkühlen" in die Veranda gestellt, mit dem Erfolg, dass die gesamte Flüssigkeit dann gefroren war.

rr:
Hatte mit extra aus dem Keller 'ne Spiegel- und 'ne Glasfliese geholt.
Nach dem Auftauen wollten einfach keine Blasen entstehen, obwohl drin in der warmen Küche welche gelangen.
Ich glaub ich geb's auf und erfreu mich einfach an den tollen Bildern, die man so im Netz findet. Ich schau weiterhin gern auf Deinen Balkon, Du bist ja schon auf dem besten Wege dahin...
Jedenfalls brauch ich die nächste Zeit keine Spüli-Flaschen mehr zu kaufen...:grins:
Meine "Robin nesting box" ist heute gekommen, mit vielen Tipps für das Anbringen usw.

Wenn es nicht mehr so eisig ist, kommt die raus und dann schaun mer mal. Allerdings werde ich sie wohl nicht unter dem Efeu aufhängen, wie ich das eigentlich vorhatte. Steht nämlich drauf: Freie Anflugbahn und vor "Raubtieren" geschützt. An der auserkorenen Stelle verkrümeln sich unsere kätzischen Besucher immer gern rüber in den Nachbarsgarten und ich will ja nicht, dass die vielleicht noch auf brütende Rotkehlchen aufmerksam werden.
"Sie sind wieder hieher." (Feststellung von Carol Ann in Poltergeist Eins)
Das könnte ich auch jeden Morgen sagen, wenn ich die wartenden und aufgeplusterten Federbälle so sehe. Die haun mittlerweile nicht mal mehr sofort ab, wenn ich auftauche und wenn ich an einer Station fertig bin, sind sie sofort dran. Naja, ist ja auch popokalt und Hunger ist nicht schön...
