Hallo Ihr Lieben, schön, dass Ihr alle hier wart/seid. Hoffe, Ihr seid nicht erfroren. Ich stelle mal eine große Kanne heißen Tee hin zum Aufwärmen.
Efeu habe ich massenhaft im Garten, das sind teilweise richtige Bäume und da ist immer viel Gezwitscher drin zu vernehmen. Vielleicht brüten da die Amseln drin. Wenn die Stare in die beiden Kirschbäume einfallen, muss ich das eben ertragen, für uns bleibt noch genug.
Ich habe vier Nistkästen hängen, ein modernes Häuschen mit der Einladung "Fly in",
einer aus so Stein- oder Betonmaterial und zwei ganz alte, vintage, passend zum Garten. Die hatte ich letzten Herbst bissel renoviert und ausgebessert. Einer von den beiden war letztes Jahr bewohnt. Die Alten hatten ganz schön zu tun mit der Futtersuche. Der hängt im Flieder und wenn ich drunter den Rasen mähen musste, hatte ich immer Angst, zu sehr zu stören. Also habe ich den Bereich auch meist nicht sehr ordentlich gemäht, Hauptsache schnell weg da.
Heute früh beim Blick auf's Thermometer dachte ich ja ich seh nicht richtig: Minus
4,8. Dann ist es am Boden noch mehr in die falsche Richtung.
Hier ein paar Bilder davon.
In der Veranda kann ich nur künstliche Blumen stehen lassen.
Der Thymian zwische den Platten und die Heuchera sehen auch nicht aus, als wollten sie wieder aufleben.
Das Teicheis mit gefrorenen - keine Ahnung - Luftblasen?
Wieder drin habe ich was Schönes entdeckt: Die Clivien schieben Blüten.
Zwei sind schon etwas weiter, die dritte ist noch ziemlich verborgen.
Zum Schluss: Die Wetterfee hat gesagt, die große Kälte wäre jetzt vorbei. Hoffentlich hat Herr Winter das auch gehört. Haltet Ihr die Daumen mit?