Opitzel organisiert seinen Altersgarten!

Och nee - bloß nicht!
Hoffentlich irren sich die!
Oder sollte ich mir vielleicht doch lieber einen Druiden
suchen, der das Gegenteil behauptet? :grins:


LG Katzenfee



Ich bin keine Druidin, habe von Metereologie nicht mehr Ahnung, als dass ich aus einigen Wolkenformen das Wetter der nächsten Stunden erraten kann - aber wenn ihr möchtet, schaue ich in meine nicht vorhandene Glaskugel und behaupte, dass der Winter mild wird. :grins: (Und ich trage genauso wie die Leute, die sich für solche Prognosen bezahlen lassen, keine Konsequenzen, wenn meine Vorhersage falsch ist. Ihr wisst ja: Alles ohne Gewähr. :-P )

So lange sehr häufig die Wettervorhersage für einen Zeitraum über 24 Stunden schon nicht passt, so lange bin ich bei diesen langfristigen Prognosen, die im Herbst schon das nächste Frühjahr und im Sommer den Winter ablesen zu können glauben, mehr als vorsichtig.
 
  • Das waren russische Geophysiker, die den Beginn einer neuen "kleinen Eiszeit" mit absinkenden statt steigenden Temperaturen voraussagen.
    Meteorologen sind da glücklicherweise nicht im Spiel, sonst würde es "noch" schlimmer.
    Erinnert Ihr Euch?
    Die letzte "kleine Eiszeit" endete erst Mitte des letzten Jahrhunderts, sogar wahrnehmbar erst um 1960, weil ausgerechnet die Verschmutzung der Athmosphäre die Abstrahlung der Erde minderte.
    Eine solche Theorie kenne ich allerdings schon seit Langem, von mir damals persönlich bekannten Wissenschaftlern in Potsdam.
    Warum es mir gruselt, Pyromella, ist die Aussicht, dass die Russen von einem arschkalten kommenden Winter ausgehen. Bei uns hier ist der Winter sowieso länger als bei Euch.
    Brrrrrrr!
     
    Für Brrrr ist doch noch Zeit, wenn es kalt ist. Bis dahin freuen wir uns über jedes Plusgrad, das uns beglückt. Wobei das Goldene des Oktobers gerade ja leider verschwunden ist.
     
  • Lycell, das like ist für deine ersten zwei Sätze. Mein Vater formuliert das immer als "erst schreien, wenn's weh tut."

    Mich blendet übrigens gerade die Sonne, aber ich bin heute auf dem Fahrrad auch schon Höchstgeschwindigkeit gefahren, um vor dem richtigen Guss zu Hause zu sein.
     
  • Nächste Woche soll es noch mal schön werden aber von einem bitter kalten Winter habe ich auch gelesen.
     
    - aber wenn ihr möchtet, schaue ich in meine nicht vorhandene Glaskugel und behaupte, dass der Winter mild wird. :grins:


    Brave Pyromella!
    Diese Aussage gefällt mir schon wesentlich besser!
    Und auch wenn es nicht so kommen sollte, gibt es
    einem doch zumindest jetzt die Hoffnung, daß der
    Winter nicht so schlimm wird.
    ..... und Hoffnung ist immer gut!


    Warum es mir gruselt, Pyromella, ist die Aussicht, dass die Russen von einem arschkalten kommenden Winter ausgehen.


    Solange der nur in Sibirien arschkalt ist, geht das ja noch.
    Aber bitte nicht hier!
    Nein, nein, nein - ich will das nicht!
    Da gruselt`s mich auch, wenn ich nur dran denke!


    Mein Vater formuliert das immer als "erst schreien, wenn's weh tut."


    Der Spruch ist gut!
    Aber es gibt auch Leute, die schreien schon vorher, weil .....
    ..... hinterher hilft`s ja nicht mehr! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Meine Konsequenz bei der Umgestaltung des Kübelgartens beschränkt den Umfang von Überwinterungen frostempfindlicher Pflanzen auf 7 kleinere Kübel, die ich ohne größeren Aufwand über die "Himmelsleiter" hinunter in die frostsichere, aber finstere" Garage transportieren kann.:D
    Die anderen Überwinterer halten auf der Hofebene aus, notfalls an der Hauswand oder im windschützenden Bretterschuppen.
    Den Mähroboter mache ich Ende der Woche fertig für den Umzug in die Werkstatt meines Händlers, mit dem ich Wartung und sachgemäßes Winterquartier vereinbart habe.:)
    Ab Montag soll lt. Wetterprognose bei uns endgültig der Winter Einzug halten.
    Klar, im nahen Oberhof wurden die Schneekanonen bereits einsatzfertig installiert.
     
    Echt jetzt? Am Montag kommt der Winter schon? Bäh ... was will der hier?
    Aber nur noch 7 kleinere Kübel über die Himmelsleiter bringen zu müssen, das ist echt klasse. Da hat sich die Umstellung gelohnt!
     
  • Ich will ihn auch nicht, Lycell, nicht am Montag und überhaupt nicht.:D
    Trotzdem bin ich gespannt, wer Recht behält, die Geophysiker mit dem Beginn einer erneuten "Kleinen Eiszeit" oder die von Obamas Clique samt UN- Weltklimarat befeuerten "Alarmisten"mit ihrer menschgemachten (Sprich CO2- verursachten) Klimaerwärmung.
    Dass die Klimaänderung im Gange ist, streitet keiner ab,
    aber die Ursache liege eher nicht beim menschgemachten Kohlendioxid, dessen Konzentration in der Atmosphäre schon oft in der Erdgeschichte weitaus höher war, sondern bei erhöhter Sonnenaktivität, sagen britische und russische Forscher. Und nun behaupten die , es wird jetzt eher eine Abkühlung geben und heuer einen strengen Winter.
    In ein paar Monaten wissen wir´s.:rolleyes:
     
  • Die sind sich doch alle nicht einig, wie das Klima ist/wird.
    Bisher hat die Erde das immer alleine geregelt und wurde kälter oder wärmer. Das ist der Lauf der Dinge.

    Ändern können wir sowieso nix.

    Hier scheint schon die Sonne, ich hoffe, bei Euch auch.
    Der Garten kann bestimmt noch einige Arbeiten vertragen.
     
    Ich glaube, die Klimaforscher wissen im Endeffekt
    etwa genauso viel wie die Metereologen.
    Je nachdem welchen Wetterbericht man guckt,
    wird der 3x am Tag abgeändert.


    LG Katzenfee
     
    Ich würde ja gerne mal wissen wie sich die ganzen Atomtests auf das Klima ausgewirkt haben :rolleyes:, da spricht keiner von aber dem "Kleinen Mann" das Geld aus der Tasche ziehen deswegen, das ist das was mir pers. sauer aufstößt :mad:
     
    Ich will nicht Recht haben :( , ich will das wir endlich unsere Erde gut behandeln damit noch viele viele Generationen nach uns hier leben können und alle Wasser und Nahrung haben.
    Wir sollten unsere Erde genau so "heilig" behandeln wie alle Religionen ihre Götter!
    Das würde Sinn machen für mich.
     
    Leider sind es alles Regierungen und politische Kartelle, welche die Christlichkeit gepachtet haben, die ihre schweren Waffen, massige Verbände und Spezialeinheiten rings um die russische Grenze angehäuft haben.
    WER ist jetzt der Aggressor? Und will man auf diese Weise die Liebe Gottes verbreiten wie zu den blutigen Kreuzzügen? In 50 Tagen ist Weihnachten. Bescheren uns Deutschen die kriegslüsternen Frauen nach über 70 Jahren die erste "Kriegsweihnacht"??
     
    Dieser Tage beendet auch Robby sein erstes Gartenjahr.
    Er findet nur noch sehr wenig Arbeit.
    Ausgestattet mit einer Wetterautomatik, fährt er täglich in Abhängigkeit vom Graswachstum nur noch wenige Stunden hinaus.
    Ich erwarte meinen Händler, dass er ihn zu sich in die Werkstatt holt. Er wird gewartet und dann für den Winter sachgerecht eingelagert.
    Der Robby, nicht der Händler!!
    Es geht mir erstmals auch um die Demontage von Robbys Garage und die fachmännische Versorgung der Ladestation, also Robbys Betriebszentrale.
    Dann ist Ruhe im Revier!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Neee, neeee! Den brauch ich noch.
    Und ohnehin verkörpert er jenen angenehmen Typ von seriösen Geschäftsleuten, von denen man heutzutage Steckhölzer schneiden möchte.
    Die Schlacht mit dem Laub habe ich fast geschafft, sodass ich die aufgeweichten Wiesen laubfrei halten kann. Aus dem Zwischenlager Komposter heraus wird es gezielt eingesetzt.
    Den Herbstrasendünger - mit Extraportion Patentkali versetzt- hatte ich sehr spät gestreut, der konnte kräftiges Einspülen gut vertragen.
    Aber jetzt reicht es mit dem Wasser!!
    In nicht mal 50 Tagen ist Weihnachten!!
    Wem ist es denn schon so???
     
  • Zurück
    Oben Unten