Opitzel organisiert seinen Altersgarten!

Und ohnehin verkörpert er jenen angenehmen Typ von seriösen Geschäftsleuten, von denen man heutzutage Steckhölzer schneiden möchte.


Oh ja - das wär`s - wenn man von lieben Menschen,
seriösen Geschäftsleuten und guten Seelen
Steckhölzer machen könnte!
Auf diese Art und Weise könnte die Welt wieder
ein besserer Ort werden!


.....die aufgeweichten Wiesen .....


Da sagst du was; bei jedem Schritt quietscht`s
unter den Schuhen.


Aber jetzt reicht es mit dem Wasser!!
In nicht mal 50 Tagen ist Weihnachten!!
Wem ist es denn schon so???


Nöööö - nach Weihnachten ist mir noch gar nicht!
Mir wäre nach Frühling ..... aber leider .....
Meiner Weigelie ist übrigens auch nach Frühling.
Die blüht - und das jetzt - im November! :d


LG Katzenfee
 
  • Die habe ich unterschlagen!!
    Ja, die Weigelien links und rechts der Himmelsleiter blühen auch unentwegt so vor sich hin.
    Auf der Hofterrasse habe ich eine Weigelie mit dreifarbigem Laub in einem großen Kübel.
    Dass sie eine Zwergform ist, weiß ich.
    Aber was soll ich davon halten, dass sie das Laub nahezu vollständig abgeworfen hat, nachdem es verdorrte??
    Bei der Tante G. konnte ich nichts dazu finden.
    Wer hat schon mal was von laubabwerfenden Weigelien gehört?

    PS: Es stimmt tatsächlich! Lt. Horstm... ist die Weigela "florida" nana variegata tstsächlich im Spätherbst laubabwerfend. Da bin ich ja beruhigt!!:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hä? :orr:

    Wenn ich bei Horstm. gucke, steht unten: "Immergrün und immerschön: Weigelien", aber bei den Einzelbeschreibungen jeder der aufgeführten Sorten steht "laubabwerfend".
    Gibt es denn nun tatsächlich auch immergrüne Sorten?
     
  • Immergrün? IMMER?
    Gute Frage!
    Wenn ich jetzt aus dem Fenster schaue, sehe ich grüne Weigelien mit tiefroten Blüten.
    Ja, vereinzelt fallen gelb gewordene Blätter.
    Aber totales Abwerfen der vorher verdorrten Blätter beobachtete ich bisher nur bei der bunten Art " variegata".
    Abgeschabte Rinde verriet mir: Es steckt aber noch Leben drin.:grins:
     
  • Katzenfee, deswegen haben ja die Menschen aus Notwehr den Monat des Gebimmels und des Lichterscheins erfunden, um in der Finsternis nicht stumpfsinnig zu werden.:grins:
    Aber ehrlich, wenn auf meinem Schreibtisch erst wieder Samen keimen, ist mir wohler!!
     
    **********

    Ich habe die Laubschlacht fast zu Ende gebracht und schwelge in "Eigenlob mit Schwertern". Nur die Magnolien werfen jetzt noch.
    Jetzt sind die Dachrinnen und ihre Abflüsse noch dran, und dann verfällt das Gartenjahr in seinen "theoretischen Teil"
    :D
     
  • Das Wetter war in den letzten Wochen recht stürmisch. Das bedeutete recht viel Laub in den Dachrinnen und natürlich in den Fallrohren der Dachabflüsse.
    Ich habe da heute "Klar Schiff" gemacht und rate diese Kontrolle dringend allen Häusle- Eignern an, sofern die Dachrinnen nicht abgegittert waren.
    Aus der Geruchssperre der Dachtraufe holte ich heute einen vollen Eimer angemoderten Laubs heraus.
    Das hätte irgendwann eine durchnässte Hausecke gegeben!
     
    Ich habe da heute "Klar Schiff" gemacht und rate diese Kontrolle dringend allen Häusle- Eignern an, sofern die Dachrinnen nicht abgegittert waren.
    Ok. Aber an der Kastanie am Haus hängen noch >10 Blätter.
    Später vielleicht ... ;-)

    Aus der Geruchssperre der Dachtraufe holte ich heute einen vollen Eimer angemoderten Laubs heraus. Das hätte irgendwann eine durchnässte Hausecke gegeben!
    "Geruchssperre der Dachtraufe", sowas gibt's? Müffelt's sonst durch's Dachfenster herein? Bei uns fällt das Wasser (etc.) durchs Rohr nach unten irgendwohin ... Wo suche ich denn am besten nach so einer Geruchssperre?

    Gruß,
    heiteck.
     
    Ja, Heiteck, das Dachwasser fließt irgendwo hin.:grins:In den meisten Fällen wohl direkt in den Abwassersammler, oder vorher in den Übergabeschacht für die Kanalisation. In beiden Fällen dorthin, wo es stinkt.
    Und da die Abwasserrohre meist leer sind, können die Düfte "aufsteigen". Eine gute Installation umfasst daher eine "Geruchssperre" in verschiedener Ausführung.
    Leider sind alle Ausführungen mit Verengungen des Durchlasses verbunden, ob passive federnde Klappe im Kanalschacht oder hydraulisches System beim Einlauf in die häuslichen Abwasserröhren. Ich kenne jetzt die "Tücken des Objekts" und beuge vor, zumal ich schlechte Erfahrungen beim Abgittern der Dachrinnen hatte.
    Eine "Kamerafahrt" nebst Freispülung der einen Dachentwässerung unseres Doppelhauses heuer reicht mir, denn das ist nicht billig.:(
     
  • Gut, dass Schwiegervater Dachdecker war. Der kann dann ja 'mal mit mir auf die Suche gehen. Da wir das Haus gebraucht gekauft haben, weiß ich das leider alles nicht so genau.

    Was sind Deine schlechten Erfahrungen bzgl. des Abgitterns von Dachrinnen (hatte ich auch schonmal überlegt)?
     
  • Nasses und welkes Laub haftet gern auf den Gittern, die meist gewölbt auf den Rinnen angebracht werden. Bei starkem Regen kann das Wasser dann an der Hauswand entlang laufen. Daher kontrolliere ich lieber einmal mehr als einmal zu wenig die nicht vergitterten Dachrinnen.
    Ich besitze zwar solche Gitterteile, wende sie aufgrund nachbarlicher Erfahrungen jedoch bisher nicht an.
     
    O je !
    Heiteck, so eine schlimm verdreckte Dachrinne habe ich in meinem langen Leben noch nicht gesehen.
    "Erfindergeist" in allen Ehren, aber man kann es auch übertreiben.
    Bei mir reicht jährlich das Auskehren mittels eines handelsüblichen langstieligen und kröpfbaren Besens. Arbeitszeit je Seite 5 Minuten, wenn...
    ja, wenn ich auf der Leiter bin.:D:D
    Aber da lässt mich meine GdT nicht mehr drauf und zitiert gleich das gedämpft leuchtende negative Beispiel eines Bekannten in hohem Alter, der "nur" vom Garagendach stürzte und sich den Arm zerschmetterte.
    Das ist mein Problem, für das ich fremde Hilfe organisieren muss.:grins::grins:
     
    :D:D Der gute Mann im Video hatte ja schon Kompost in der Dachrinne.
    Mit EINEM Mal schafft sowas nicht mal Deine Kastanie! :grins:
    Nein, eine Hebebühne muss ich nicht anschaffen, solange mich mein Schwiegerenkel als Werkzeugausleihstation benutzt, nehme ich mir die Retourkutsche heraus, dass er die Turnübungen auf der Leiter für mich verrichtet.
    Die Leiter stelle ich ja kostenlos zur Verfügung! :D
     
    Vor Kurzem wurde bei mir A.A.A.D.D. diagnostiziert – Age Activated Attention Deficit Disorder, auf Deutsch: Altersbedingtes Aufmerksamkeitsdefizit.
    Und so zeigt es sich:
    Ich beschließe, meinen Rasen zu sprengen. Während ich den Gartenschlauch in der Einfahrt aufdrehe, schaue ich zu meinem Auto hinüber und stelle fest, dass es mal gewaschen werden sollte.
    Als ich zur Garage laufe, bemerke ich, dass Post auf dem Terrassentisch liegt, die ich zuvor aus dem Postkasten geholt hatte.
    Ich beschließe also, zuerst die Post durchzusehen, bevor ich das Auto wasche.
    Ich lege die Autoschlüssel auf den Tisch, schmeiße die Reklame in den Mülleimer unter dem Tisch und bemerke, dass der Mülleimer voll ist.
    Also lege ich die Reklame wieder auf den Tisch und beschließe, erst einmal den Papiermüll wegzufahren.
    Doch dann denke ich mir, , wenn ich den Papiermüll wegfahre, kann ich auch gleich bei der Bank Geld abheben.
    Ich schnappe meinen Geldbeutel und bemerke, dass meine Girokonto-Karte fehlt. Mir fällt ein, dass die Karte auf dem Schreibtisch im Büro liegt, also gehe ich zum Schreibtisch im Haus und sehe dort eine Tasse Kaffee herumstehen, die ich ja noch trinken wollte.
    Ich schaue gleich nach meiner Bankkarte, aber erst muss ich noch den Kaffee wegstellen, damit ich ihn nicht aus Versehen umkippe.
    Der Kaffee wird kalt, und ich beschließe, ihn in der Küche im Topf etwas aufzuwärmen.
    Während ich mit dem Kaffee in die Küche laufe, fällt mir die Blumenvase auf dem Esstisch ins Auge - die Blumen brauchen Wasser.
    Ich stelle den Kaffee auf den Esstisch und entdecke meine Brille, nach der ich den ganzen Morgen gesucht habe. Ich beschließe, die Brille lieber auf den Schreibtisch ins Büro zu legen, aber erst brauchen die Blumen frisches Wasser.
    Ich lege dir Brille wieder auf den Esstisch, laufe mit der Vase zum Spülbecken und erblicke plötzlich die TV-Fernbedienung. Jemand hat sie auf dem Esstisch liegen lassen.
    Mir wird klar, dass ich, wenn ich später fernsehen möchte, nach der Fernbedienung suchen werde, aber mich nicht daran erinnern werde, dass sie auf dem Esstisch liegt, also entscheide ich, sie wieder ins Wohnzimmer zu bringen, wo sie hingehört, doch zunächst werde ich den Blumen frisches Wasser geben.
    Ich fülle frisches Wasser in die Vase, aber leider kleckere ich dabei etwas Wasser auf den Boden.
    Also lege ich die Fernbedienung wieder auf den Esstisch, hole Handtücher und wische das Wasser auf.
    Dann laufe ich wieder in den Flur und versuche mich zu erinnern, was ich eigentlich vorhatte. Am Ende des Tages: ist das Auto nicht gewaschen habe ich kein Geld abgehoben steht eine kalte Tasse Kaffee auf dem Esstisch haben die Blumen immer noch kein frisches Wasser, ist meine Bankkarte immer noch nicht in meinem Geldbeutel, kann ich die Fernbedienung nicht finden, suche ich wieder meine Brille und kann mich nicht erinnern, wo die Autoschlüssel hin sind. Als ich dann versuche, herauszufinden, warum ich heute nichts erledigt habe, bin ich erstaunt, denn ich weiß, dass ich heute den ganzen Tag lang verdammt beschäftigt war und jetzt völlig erschöpft bin.
    Mir wird klar, dass das ein ernstes Problem ist, und ich versuche gleich, mir Hilfe zu holen, aber erst muss ich noch meine E-Mails checken...
    Bitte tut mir einen Gefallen. Leitet diese Nachricht an alle weiter, die ihr kennt, denn ich kann mich nicht erinnern, an wen ich sie überhaupt geschickt habe.
    Lacht nicht — auch euch wird dieses Schicksal eines Tages ereilen!! :D

    _______________
     
  • Zurück
    Oben Unten