OH OH...erwischts mich jetzt zum 1. Mal?

Super! Das gefällt mir jetzt. Vor allem diese Gleichungen. Endlich mal ein praktisches Beispiel zum theoretischen Mathe Unterricht in der Schule.

Grüßle, Michi ... der Gleichungen liebt
 
  • Ihr solltet nicht immer davon ausgehen, dass alles restlos erforscht ist und der Weisheit letzter Schluss schon überall steht ...

    Habt ihr eine Ahnung wieviele unerforschte Moleküle und Pflanzeninhaltstoffe es gibt ? Von den Wechselwirkungen ganz zu schweigen ...

    LG Sam, die gerade denkt genug is genug :d
     
    Hallo Michi,
    ganz unten in dem Link kommt noch ein Verwies oder link zum Ansäuern der Mischung oder so, da lies mal unbedingt weiter. Da kann man einiges rausziehen an Erkenntnissen.
    Gruß
    Mathias
     
  • @ Mathias

    Okay, werde ich machen.

    @ Samsarah

    Hast du leider recht. Sonst hätte ich auch keine Braunfäule. Aber na-ja, zwischen Theorie und Praxis ist ne tiefe Schlucht...

    Grüßle, Michi
     
    Ich werde morgen mal mit ner Magnesiumtablette düngen, und Kali kaufen...
     
  • Ich frage mich gerade was anderes. Falls meine Tomis noch ausreifen werden, kann ich dann überhaupt die Samen verwenden?? Oder haben die dann gleich die Braunfäule in sich für nächstes Jahr...?? Och mensch...ich hab ja noch nicht mal Samen gemacht!!! :(
     
    ich hab ja letztes Jahr von Tomboys Balkantomate Samen gemacht. Die war komplett von der Krautfäule zerstört...bei mir hat keine der beiden Pflanzen, die ich im Anbau habe Krautfäule.
    Krautfäule kommt nur in Verbindung mit Wasser zustande. Ich trockne ja meine Samen sehr lange...
    LG Anneliese
     
    ahhh super,..also kann ich Samen machen, falls sie noch reif werden!
    Ok, wenigstens ein Lichtlick.
    Es stehen jetzt eh nur noch Stengel mit grünen Tomis in meinem Gewächshaus...trauriger Anblick!
     
    so sieht es im Folienhaus untenrum auch bei mir aus, alle Blätter in der Höhe von 50 cm entfernt.
     
  • Zwischenbericht.
    Am Elternhaus Auftritt der Krautfäule vor einer Woche - alles befallene abgemacht, gesprüht und das alle 2 Tage. Die Lage normalisiert sich, die Tomaten bekommen gesunde Geiztriebe...mache kommende Woche Bilder...
    LG Anneliese
     
  • Sehr schöner Beitrag hier ... habe ihn quasi in mir aufgesaugt.
    Denn genau wie viele hier der Meinung sind : Stickstoff ist ein "Arschl***" :) !

    Ich beobachte seit 2-4 Wochen, wie der Zustand meiner Topftomaten "krass" schlechter wird.
    Nicht nur die typischen lilanen Blätter sind bei manchen vorhanden, auch die gelben Blätter unterhalb kommen vermehrt. Das habe ich erstmal auf das ewige Regenwetter geschoben, da alle Tomaten im Freiland stehen. Doch meine Tomaten im Garten stehen auch im Regen, und diese sind geradezu monsteriös, riesiges, dunkelgrünes Blattwerk mit unzähligen Rispen und Tomaten.
    Das ich bei den Topftomaten schon von Anfang an zu viel Stickstoff gegeben hatte, war mir ja schon bewusst.
    Doch ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wie ich denn nur P und Mg nachgeben kann, ohne diesen dämlichen Stickstoff.
    Algenkalk stösst da auch irgendwann an seine Grenzen.

    Also dieses Jahr habe ich leider Gottes viele Topftomaten in einer Schulnote befriedigend - ausreichend "gebracht".
    Ein Glück habe ich fast alle "neuen" Sorten im Garten (für die Samengewinnung :) )

    Nächstes Jahr werde ich mir ganz sicher auch Thomaskali kaufen ... ;)
     
    Anneliese, ich sprühe jetzt jeden Tag!!

    Michi, hier das Bild...

    genau so sehen 2 pflanzen von mir aus,hab ich ja schon berichtet!!konnte nichts mehr dagegen machen hab alles mögliche probiert !aber die früchte sind noch ok !!was ist es nun magnesium mangel oder dürrflecken oder was zum teufel ??stickstoff,samtflecken,braunfäule etc.kann 100% nicht sein;)????des würd mich jetzt schon noch interessieren:-P-wer weiss es::D
     

    Anhänge

    • stick.webp
      stick.webp
      266,2 KB · Aufrufe: 122
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Fruchtqualität mindert sich deswegen nicht, denke jetzt auch Magnesiummangel...
     
    Ja, da kannst du soviel hinwerfen wie du willst... Stickstoff verhindert die Aufnahme, aber es macht ja nichts....
     
  • Zurück
    Oben Unten