OH OH...erwischts mich jetzt zum 1. Mal?

Registriert
02. Feb. 2009
Beiträge
139
Ort
Augsburg
Hallo zuammen

Bin gerade in mein Foliengewächshaus gegangen, indem gestern noch alles wunderbar war.
Heute sind 3 Pflanzen befallen. Die Stengel sind braun, Blätter wirken welk, ebenfalls braun. Teilweise sind die Früchte befallen und werden von unten her auch braun. Braunfäule?
Ich denke schon.
Was soll ich tun damit die anderen Pflanzen nicht auch befallen werden? Ich denke auch es ist im Folienhaus zu feucht, bin schon am überlegen ob ich die Folie wegmache und sie dem Regen überlasse.
 

Anhänge

  • DSC07890.webp
    DSC07890.webp
    314,8 KB · Aufrufe: 156
  • DSC07891.webp
    DSC07891.webp
    222,8 KB · Aufrufe: 121
  • Hallo zuammen

    Bin gerade in mein Foliengewächshaus gegangen, indem gestern noch alles wunderbar war.
    Heute sind 3 Pflanzen befallen. Die Stengel sind braun, Blätter wirken welk, ebenfalls braun. Teilweise sind die Früchte befallen und werden von unten her auch braun. Braunfäule?
    Ich denke schon.
    Was soll ich tun damit die anderen Pflanzen nicht auch befallen werden? Ich denke auch es ist im Folienhaus zu feucht, bin schon am überlegen ob ich die Folie wegmache und sie dem Regen überlasse.

    Uuuuh, das sieht bitter aus! Ich würde alles befallene (Blätter, Früchte) abmachen und zwar schnellsten, sofort lüften (ist sicherlich ne Höllenfeuchtigkeit im Folienhaus - war es geschlossen?) - und sprühen, was das Zeug hält.

    Kam das wirklich binnen 24 Stunden - in diesem Ausmaß?

    Das kann auch Graufäule sein. Sahen Deine Blätter u.U. die letzten Tage mal so aus:

    50%20Leafmold%20Top.jpg


    Das hatte ich im Juni im - geschlossenen - Folienhaus an meinen Pflanzen und habe sie gleich von den Blättern befreut und die Hütte (auch bei kälteren Nächten) offen gelassen.

    Hier noch was zu Botrytis

    Jetzt weiß ich, dass Geisterflecken auf Spanisch "mancha fantasma" heißen...:grins:

    Weiter unten hier sind auch noch Pics zu Botrytis.

    Musst Du schauen, ob Dein Schadbild eher auf Botrytis oder Kraut- und Braunfäule zutrifft.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also ich kann wirklich sagen dass da gestern noch nichts war. Das Gewächshaus war offen!!! Die ganze Zeit!
    Meine Folie ist oben leicht kaputt, der Regen tropft rein aber nur minimal.
    Ich hatte noch nie was an meinen Tomaten.
    Ich denke ich werde die befallenen Pflanzen rausreissen und hoffen dass die anderen nichts bekommen. Folie mach ich ab.
     
  • Ich könnt heulen! Hab radikal abgeschnitten, mein Gewächshaus sieht sowas an kahl aus. Hoffe nur dass einige Früchte noch ausreifen, es wäre jammer schade um die schönen Fleischtomis. :(
     
  • Ich habe ja beides Braunfäule und Graufäule. Für mich ist das aber eindeutig Braunfäule. Graufäule sieht anders aus und ist nicht so radikal. Und ich kann bestätigen: Eine einzige Nacht reicht aus, um ein derartiges Bild zu schaffen.

    Grüßle, Michi
     
    Auch für mich sieht das nach Braunfäule aus !

    Das was du machen kannst hast du schon getan, alles abschneiden und entfernen was befallen ist...

    Zusätzlich würde ich nun an deiner Stelle hergehen und nun sofort das bekannte Hexengebräu spritzen. Und zwar alles, auch die Befallenen Stängel !!!

    Ich würde sogar vorschlagen dies nicht wöchentlich zu tun, sondern alle 2-3 Tage zu wiederholen solange sich keine Besserung zeigt...

    Hexengebräurezept von Anneliese:

    für 1 Liter Wasser
    1 Päckchen Backpulver
    1 Eßlöffel Rapsöl
    1 kleiner spritzer Spüli

    Pflanzen richtig gut damit einsprühen !


    Da bei uns heute die Sonne scheint, habe ich schonmal vorsorglich alle Pflanzen besrüht (Anneliese hat mir das sehr nahegelegt!). Bei einem kurzen Rundgang hatte ich auch tatsächlich schon kleinere Flecken an Stengeln und Blättern im Freiland entdeckt die am Vortag defenitiv nicht da waren...!
     
  • Hab jetzt auch gerade gesprüht! Hoffe es hilft was.
    Meine Tomaten im Freiland und auf der Terasse haben gar nichts.
    Das ist schon ziemlich gemein sowas!!! :mad:
     
    Ich würde sogar vorschlagen dies nicht wöchentlich zu tun, sondern alle 2-3 Tage zu wiederholen solange sich keine Besserung zeigt...

    Ganz ehrlich: ICH würde das 3 Tage hintereinander machen - in dem Fall hilft viel auch viel! Und da man so etwas eh täglich kontrollieren muss, macht das Spritzen den Braten auch nicht mehr fett.

    An manchen Tagen kontrolliere ich meine Tomaten 2 x täglich... glotz, glotz, glotz...
     
    Ehrlich gesagt hab ich das eigentlich auch die nächsten Tage vor. Mehr kann eh nicht mehr kaputt gehen :d
    Ich frag mich nur wo das jetzt herkommt!!! Bin die letzten Jahre so ganz gut gefahren,...und das Haus war ja wirklich immer offen.
     
    Michi, habe ne Frage an dich, meine Diplom F1 kriegt gelb-lilane Blätter.. Was ist das nur?

    Mache nacher Bilder..
     
  • Gibt noch Schwefelmangel, der sehr ähnlich aussieht. Dieser tritt allerdings um längen seltener auf. Ein Foto wäre immer hilfreich...

    Grüßle, Michi
     
    bei Krautfäulebefall wie bei Angelinchen bitte

    TÄGLICH

    spritzen!!!! Da könnt Ihr nix falsch machen, kann nur helfen!!!!!
    LG Anneliese, sonst sind Eure Pflanzen in 2 Tagen kapores....
     
    Ehrlich gesagt hab ich das eigentlich auch die nächsten Tage vor. Mehr kann eh nicht mehr kaputt gehen :d
    Ich frag mich nur wo das jetzt herkommt!!! Bin die letzten Jahre so ganz gut gefahren,...und das Haus war ja wirklich immer offen.

    DAS wundert mich auch, wirklich.

    Aber vielleicht herrschten im Folienhaus trotzdem ideale Bedingungen? Vielleicht stehen sie recht eng (tun meine auch) und stecken sich sehr schnell an. Vielleicht war eine befallen und man sah es nicht (hinterstes Blatt oder so) und schwupp: Superinfektion. Obwohl ich die Hütte auch offen lasse, ist die Luftzirkulation eben nicht so gut, wie bei den Überdachten, die draussen stehen. Die im Folienhaus trocknen langsamer ab. Vielleicht waren sie aber aus irgendwelchen Gründen nicht so resistent? Ich weiß, das ist echt zum Kotzen und geht einem in Mark und Bein... schließlich hat man sie gehegt und gepflegt und dann kommt so etwas - wie aus dem Nichts...
     
    Anneliese, ich sprühe jetzt jeden Tag!!

    Michi, hier das Bild...
     

    Anhänge

    • 100_1537.webp
      100_1537.webp
      266,2 KB · Aufrufe: 129
    Mit was soll ich düngen? Denn komischerweise hat das nur die Diplom???

    :confused::confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten